Elternforum Kigakids

Kita und Freunde

Kita und Freunde

Kurowolf

Beitrag melden

Hallo, ich mache mir etwas Sorgen, warscheinlich unbegründet, aber es lässt mich nicht mehr los. Wir wohnen in einem kleinen Dorf, also so richtig kleines Dorf, wir sind das einzige Haus in der Straße, nebenan nur Felder. Meine Tochter geht im Nachbardorf in die Kita, ich arbeite im selben Kindergarten. Meine Tochter (im Mai 3 Jahre) sagt, sie hat einige Freunde (4 Jungs), laut Kita Erzieherinnen noch ein Mädchen. Alle Kinder wohnen im Dorf in dem die Kita steht, die Eltern kennen sich zum Großteil schon Jahre. Eines der Kinder hat eine Mutter, die ebenfalls Erzieherin bei uns war ( ist jetzt raus wegen Schwangerschaft) und bei ihr im Status sehe ich, dass die 4 Jungs viel zusammen machen. Letztens wollte ihr Sohn mit meiner Tochter videotelefonieren (wir hatten 3 Quarantänen hintereinander und sie vermisste ihre Freunde), da kamen die anderen drei spontan zu dem Kind und leider wurde sich dann bei uns nicht mehr gemeldet. Meine Tochter kommt bald in den Kindergarten, ich glaube (und hoffe) da wird das etwas anders, aber momentan habe ich einfach sehr das Gefühl, dass meine Tochter etwas außen vor aus, durch Wohnort und vielleicht dadurch, dass ich in dem Kindergarten arbeite. Habt ihr ähnliches Erfahren, Tipps, Aufmunterung, reagiere ich einfach total über? Sie bekommt davon nicht viel mit, mir geht es aber immer sehr nah, wenn ich die Fotos der Jungs sehe...


Gerbera82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kurowolf

Hallo Kurowolf, wir wohnen ähnlich ländlich und ich verstehe deine Sorgen total. Als meine Tochter so klein war, war es auch so. Sie hatte ihre Mädels und Jungs im Kiga, aber zu Hause war sie meistens alleine. Bis ich nach und nach Kontakt mit anderen Muttis hatte. Dann haben wir was ausgemacht und uns nach der Kita oder am Wochenende mal auf dem Spielplatz getroffen. Ich glaub man macht sich als Elternteil immer mehr Sorgen als notwendig. Ist deine Tochter denn traurig, dass sie nach dem Kiga niemanden mehr hat zum Spielen? Eigentlich kommt das Alter erst, wo sie mehr Kontakte (auch nach Kiga, Schule, etc.) brauchen und auch haben wollen. Meine Tochter ist 8 und sieht ihre beste Freundin maximal am Wochenende, weil sie unter der Woche vor 16 Uhr gar nicht zu Hause ist. Dann Hausaufgaben, Abendbrot, etc. Bei ihrer Freundin ist es auch so. Und beide sind damit völlig fein. Mach dir nicht so viele Gedanken. Die Kleinen machen das ...


Kurowolf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gerbera82

Danke für die Antwort. Jain. Also, sie fragt schon ab und zu ob der oder der kommen kann oder wir da hin können. Wir haben eine Mutter mit Zwillingen, die wir öfter treffen, aus ihrem Pekip Kurs. Nach den beiden Jungs fragt sie oft, mit denen machen wir auch meist Mindeste einmal im Monat was (nur jetzt im letzten halben Jahr war es weniger durch Corona). Sie möchte auch öfter mal auf den Spielplatz, weil sie weiß, da sind andere Kinder, nur ist das auch immer eine kleine Weltreise Ich glaube aber auch, dass es jetzt nach Ostern im Kindergarten besser wird Wir hatten uns auch versucht mit einem anderen Jungen jetzt zu treffen, der von meiner Kollegin, nur leider musste das immer spontan verschoben werden, da es ihr nicht gut ging (sie steht aber auch kurz vor der Geburt)