NoaB
Kennt sich jemand mit den Kita Beiträgen aus? Ich arbeite z.Zt. auf 400 € Basis. Daher liegen wir noch ganz knapp in der Sparte bis 36.813 € jährliches brutto einkommen. Im September kommt mein Kind in die Kita und ab Oktober arbeite ich wieder in Teilzeit. Da ich dann mehr verdiene, werden wir mehr als 36.813 € im Jahr verdienen. Meine Frage lautet, welchen Verdienst muß ich jetzt erst mal angeben? Wenn ich den Verdienst noch unter 36.813 € angeben muß, muß ich mich im Oktober wieder bei der Stadt melden und somit mehr für die Kita zahlen? Lg und vielen Dank für Antworten
Soweit ich mich erinnern kann, steht auf diesem Zettel den man fürs Jugendamt ausfüllen muß, das man jede Veränderung zeitnah mitteilen muß....Sprich, wenn Du ab Oktober mehr verdienst, solltest Du Dich im Oktober da auch nochmal melden... Und zur Not, würd ich beim Jugendamt anrufen und fragen wie sie es gern hätten.... .
Hallo, bei mir war es vorletztes Jahr ähnlich. Man bekommt ja regelmäßig eine Aufforderung, das Jahreseinkommen anzugeben. Die bekommt auch Ihr nächstes Jahr wieder (fürs jetzige Jahr 2011). Ihr werdet also dann eh angeben müssen, wie hoch Eure gemeinsamen Einkünfte 2011 insgesamt waren. Gehen diese über die nächste Einkommensstufe hinaus, muss man für alle diesjährigen Kiga-Monate den erhöhten Beitrag nachzahlen. Deshalb ist es tatsächlich klüger, sofort im Oktober Bescheid zu sagen, dass Ihr die Einkommensgrenze überschreitet. Ob der Beitrag dann sofort angepasst wird oder erst im kommenden Jahr (dann mit Nachzahlung für dieses Jahr), sagt Euch das Jugendamt, das ist nicht immer gleich. LG
Hallo, bei uns ist das so, das man zu Beginn den Gehaltsnachweis beibringen muss und es wird geraten, jede Veränderung sofort mitzuteilen. Am Ende der Kindergartenzeit werden dann noch mal für jedes Jahr die Gehaltsnachweise eingefordert und da hat es schon für so manchen ein böses Erwachen gegeben und sie mussten rückwirkend etliche hundert Euro zahlen. Von daher würde ich lieber gleich den höheren Betrag mitteilen, wenn es dann soweit ist. Gruß Birgit
Wir mussten nach dem 1. Kigajahr auch neue Belege einreichen, allerdings hatte ich das Glück durch meine Hohe Pendlerpauschale, dass wir rückwirkend Geld wiederbekommen haben. Umgekehrt müsste man nachzahlen, was schnell ordentlich ins Geld gehen kann, also lieber direkt im Okt. melden.
Hallo, mein Sohn kam im August in die Kita und als ich im September wieder anfing zu arbeiten hab ich sofort eine Abrechnung an die Stadt gefaxt, dann wurde neu berechnet. Als mein Mann krank wurde (Krankengeld) hab ich das auch angegeben und der Beitrag wurde wieder neu berechnet und das zuviel gezahlte gutgeschrieben. Als Männe wieder gesund war, hab ich das per eMail gemeldet und der Beitrag wurde wieder hoch gesetzt. Unsere Stadt ist da sehr zügig und kooperativ und die Sachbearbeiterin sehr nett. Also Fazit, immer alles angeben was aktuell ist :-) Lg Aeonflux
wir hatten schon einige beispiele, da haben die eltern die angabe über ein höheres einkommen vergessen. aber, die stadt bekommt es trotzdem mit. und die nachforderungen waren dann in einem fall sogar über den lauf der jahre im tausenderbereich. und so einfach kann man sich mit verjährungsfrist da wohl nicht rausreden. die eltern waren ganz schön geschockt.
Wir haben in solchen FÄllen direkt gemeldet, einfach weil wir nicht nachzahlen wollten. Ich weiß von Freunden, die das irgendwann ganz spät korrigiert haben, daß die zig hundert Euro nachzahlen mussten - weil beide plötzlich VOllzeit gearbeitet haben. Und die haben sich darüber ziemlich aufgeregt - wobei ich mich immer frage, warum manche Menschen so kurzfristig "denken".
Es wird auf alle Fälle nachberechnet und da Du ja jährlich mitteilen musst, wie der Stand ist...
Die letzten 10 Beiträge
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer