Elternforum Kigakids

Kita-Gebühren

Kita-Gebühren

Sandr@1974

Beitrag melden

Was zahlt Ihr so an Kita-Gebühren? Für unter 3jährigen und für 3 jährige (wenn es da einen Unterschied gibt). Wir haben evtl die Möglichkeit, einen Platz für unsere Maus zu bekommen und wüssten gern, was auf uns drauf zukommt. Und was wird als Einkommen angerechnet? Kindergeld? Unterhalt für die beiden grossen Brüder (nicht mehr in Kiga oder Hort und aus einer vorherigen Beziehung)? Danke. Achso, falls es wichtig ist, wir sind aus dem Land Brandenburg


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

Kannst du auf der Gemeindeseite deines Wohnortes nicht nachschauen? Bei uns sind die Sätze da hinterlegt... Wäre in deinem Fall vielleicht einfacher?! LG


Sandr@1974

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Leider sind bei uns keine Sätze veröffentlicht. Da hab ich ja auch zuerst nachgesehen. Und Auskunft bekommt man auch nicht. Man soll doch warten bis der Antrag bearbeitet ist und man bekommt dann Bescheid. Ja gut, bleibt mir nichts weiter übrig. Trotzdem wäre es schön, wenn man sich drauf einstellen könnte.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

Hier (in Hessen) bezahle ich für einen privaten Kindergartenplatz 200.- / Monat. Bei den städtischen Einrichtungen sind die Sätze je nach gebuchter Betreuungszeit gestaffelt (und zusätzlich dem Gehalt angepasst). Da blickt kaum einer noch durch, aber was ich so hier im Umfeld höre sind die meisten auch so mit 200 Euro (+/-) dabei. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wow das sind ja Hammerpreise. Bei uns wird nicht auf das Gehalt geachtet, da wird nach Anzahl der Kinder und 18 gerechnet


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist echt 'ne Hausnummer, das find ich auch! Aber so ist das halt, jedes Bundesland, jede gemeinde und jede Stadt darf da mal ihr eigenes Süppchen kochen!


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

Also wir zahlen für KIGA (Kind ist 5, fast 6) 180 EUR im Monat+60,- für das Essen, Getränke etc. Dafür brauchen wir auch gar nichts mit zu geben, wie Frühstück z.B


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

Bei uns 72 Euro - unter 3 jahren 101 Euro im Monat. Reguläre Öffnungzeiten, essen weiss ich nicht was kosten würde, ist nur für Kinder mit verlängerten Öffnungzeiten.


stelli07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

Da kann ich dir auch nicht weiterhelfen, wir sind aus Berlin, da ging es bevor unsere Tochter 3Jahre alt war nach Einkommen , wir hatten ein Jahreseinkommen von ca.30000Euro ,da haben wir 108 Euro gezahlt, für 7-9Stunden am Tag und noch 23 Euro Essengeld, nun ist es hier so das wir die letzten 3Jahren vor der schule nichts mehr zahlen, nur noch das Essengeld, meine Cousine in Thüringen zb. hat ungefähr das selbe Einkommen und hat damals 270Euro gezahlt das ist total unterschiedlich von Bundesland zu Bundesland ich hab ne Freundin in Stuttgart die zahlen 400Euro!Hast Du nicht Bekannte die auch Kinder in dem Alter haben die Du fragen kannst was sie zahlen?


jori

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

In SH - hier bezahle ich unter 3 Jahren 330 Euro incl. Essen und für über 3 J. 250 Euro incl. Essen. Ab 2 Kindern gibt es für das ältere Kind Rabatt. Variiert etwas von Kiga zu Kiga. Halbtagsplatze gibt es ab 3, die liegen ohne Essen bei 150 Euro etwa.


Mai+Juli-Mutsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

Hallo! Wir leben in Niedersachsen und mein Sohn ist jetzt 3. Er geht bis 14.00 Uhr in die KiTa und wir zahlen für seinen Platz inkl. Essen + Getränkepauschale mtl. € 207,00. Da wir keinen Krippenplatz für ihn wollten, haben wir auch in der Zeit (2 Monate), bis er 3 wurde das gleiche für seinen Platz gezahlt! LG


Molly83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

Also wir zahlen inkl. Mittagessen u. Vesper 252€ im Monat, unsere Tochter ist jetzt 2,4 Jahre. Bei uns ist es ein Festbetrag, Einkommen ect interes. nicht. Wenn man noch ein Geschwisterchen in der Kita hat zahlt man etwas weniger! Wird von Jahr zu Jahr weniger, was wir bezahlen müssen. Vorschuljahr sind es nur noch 110 €! LG


Molly83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

Ach so unsere Tochter hat einen 10 Std. Vertrag (6:30 - 16:30)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

Mein kleiner kommt auch ab nächstes Jahr in die Kita ... 40 Stunden/ Woche kosten 180€ ... ist Festbetrag. Zzgl noch e.V. Gebühren und Essen! In ST!


Knautschi81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

echt der hammer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautschi81

DAS haut mich um. Gibt es da besondere Nahrung? Haben alle ErzieherInnen da alle möglichen und unmöglichen Zusatzausbildungen? Wird mit Blattgold gebastelt? Das ist ja wirklich sehr sehr viel. Mich würde da mal die Finanzierung interessieren. Grüße


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautschi81

ist unter 3€ die Stunde.....ich nehme an das ist ein ordenlticher Betreuungsschlüssel....und die Mutter geht dann auch vollzeit arbeiten und wird entsprechend verdienen,,,,muss ja keiner machen....


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

160 Euro Kindergarten inkl. allem (Betreuung: 8 - 17 h, freitags bis 15 Uhr) Ist ein katholischer Kindergarten. Aber es gibt in München auch zweisprachige wo du für die selbe Betreuungszeit 800 Euro zahlst.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

2 Kinder (1x U3 und 1x Ü3) für 10h/Tag und Verpflegung 550 Euro in Bayern in einer privaten Einrichtung. A.


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

hi, bei uns in niedersachsen ist es gehaltsabhängig. egal ob u oder ü3jährige. für unsere große (5 jahre) bezahlen wir, außer getränkegeld, nichts, da sie integrations-kind ist. (5 h/tägl.) für die kleine (2 jahre) zahlen wir 70 euro im monat (7 std/tägl.) zusätz. essen/getränkegeld.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

Das ist wirklich verschieden, bei uns gestaffelt nach Betreuungszeit, Alter des Kindes und ob ein Geschwisterkind mit in der Einrichtung betreut wird. Wir (Sachsen) zahlen für unseren KiGa-Platz (9h, 4 Jahre) 94€ monatlich plus ca 50€ Essengeld, ein Krippenplatz kostet 154€.


Leya07

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In NRW wird gestaffelt nach Einkommen. Ich glaube 3,7% vom Einkommen abzüglich Freibeträge, aber inkl. Kindergeld und Unterhalt. Und es gibt eine Obergrenze. Bei weniger Betreuungszeit sind 3,3% oder 3% oder so. Man hat bei uns Anspruch auf einen Platz ab 3 Jahren. Wenn ein Geschwisterkind betreut wird, zahlt man nur ein Kind, das Vorschuljahr ist frei (das wollen sie wieder abschaffen). Essensgeld ist abhängig von der Einrichtung. Ich zahle 1x 55€ und 1x 60€ für Mittagessen. Mitgeben darf man nicht.


bummi-mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandr@1974

Geh zum Gemeinde-Amt,Bürgerservice ect, da liegen die Listen aus. Wenn es ein privater Kiga ist, dann bekommst du bei der Leitung die Gebühren.Das ist kein Geheimnis, man muss ja wissen worauf man sich einlässt. Wir auch Land Brandenburg, zahlen für Kind Ü3 120 + 40 Essen und für Kind U3 160 + 40 Essen, jeweils ein 8-Stundenplatz in städtischen Kiga mit städtischer Gebührenordung nach Einkommen gestaffelt. Jetzt müsstest Du allerdings wissen, was wir verdienen :):) Ach ja Unterhalt zählt zum Einkommen ebenso Kindergeld und natürlich was ihr verdient. Den Unterhalt für die anderen Kinder da solltest du nachfragen, wie das zählt.