anna1979
Wird in Eurer Kita Englisch angeboten? Wenn ja, kostenfrei oder kostenpflichtig (wenn ja, wieviele Std/Monat und Preis? LG, Anna
ja, wird es, 1x/woche, 70 EUR (der kurs fängt diese woche an geht über den winter, gesamt 12x oder so...) allerdings (den kurs gab es letztes jahr schon, da waren wir angemeldet...) hat es meinem sohn keinen spaß gemacht, denn der kurs fand immer statt wenn die anderen kinder freispielzeit draußen hatten, und da wollte er dann lieber mit, schneemannbauen und rumrennen und das war mir dann ehrlich gesagt auch wichtiger, da ich selbst ohnehin zu hause mit meinen kindern englisch singe und zähle (ich bin selbst auch zweispachig aufgewachsen und "sozialisiert" - war von klasse 5 bis einschl 9 im amerikanischen schulsystem) dieses jahr sind keine kinder eingetragen (liste hängt bei uns am schwarzen brett im KiGa), ich nehme also an der kurs findet nicht statt.
Hallo, bei uns wurde es mal angeboten. War immer am Nachmittag 45 Min. Spielerisch Englisch lernen, singen, basteln etc. War wirklich schön, meiner Tochter hat es gut gefallen. Kostenpunkt war so um die 60 Euro, ich glaube 12 Stunden waren das insgesamt. melli
Gehört bei uns mit ins Vorschuljahr, vorher wird es nicht angeboten. Bei den Vorschulkindern ist es Teil der normalen Betreuung, ich glaube einmal in der Woche. Allerdings wird das von den regulären Erziehern angeboten und das Sprachniveau ist für meine Begriffe eher dürftig. Es kostet nix. Kosten fürs Buch und eine CD muss man freilich tragen. Allerdings erschließt sich mir der Sinn des Buches absolut nicht. Es handelt sich letztlich um ein Ausmalbuch mit den Dingen, die auf Englisch benannt werden. Da könnte man genauso gut ein Malbuch für 2EUR nehmen anstatt das vom Schulbuchverlag für knapp 20EUR..
Bei uns gibts viele Kindergaerten, die "bilingual" sind. Also nicht ganz, aber da gibt es dann immer pro Gruppe eine englischsprachige Muttersprachlerin als Betreuerin. Geht soweit gut, nur dass meine Tochter, die ja mehrsprachig aufwaechst, gesehen hat, dass alle anderen Kinder auf deutsch geantwortet haben, und das war der Moment in ihrem Leben, wo sie aufgehoert hat, auch innerhalb der Familie englisch zu sprechen. Ihr Vater spricht englisch, sie antwortet auf deutsch. Jetzt mit bald 6 J und einigen Englandaufenthalten beginnt sie ganz langsam wieder, das eine oder andere englische Wort zu verwenden. Von einem EnglischKURS im Kindergarten hab ich noch nie was gehoert. Ich beschaeftige mich viel mit Sprachen und bin auch in dem entsprechenden Milieu aufgewachsen, aber sowas kommt mir wie reine Geldmacherei vor. Schaden kanns sicher nichts, aber bringen wird es sicher auch nichts. 1h pro Woche ist nichts, und ohne Dialog geht auch nichts. Gerade mit Englisch wird man sowieso ueberall konfrontiert, also die Sprache hat man eh von klein auf im Ohr. lg niki
...im KiGa. Es hat m.E. nicht geschadet, aber auch nichts genutzt. Habe Diskussion mit meiner 5jährigen über die Aussprache geführt, weil es keinen native speaker für Englisch gab ("es heißt aber Tschicken" (= chicken), "nein, Schicken, hat Anna [Erzieherin] gesagt"). Hier gibt es Englisch erst ab der 3. Klasse. Bis dahin haben sie sowieso alle Vokabeln und Floskeln (und mehr ist es ja nicht) wieder vergessen. Wir nutzen Englisch zuhause als "Geheimsprache", da schnappen die Kinder einiges auf. Das ist in jedem Fall die bessere Vorbereitung!! Viele Grüße!
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..