Elternforum Kigakids

Kita Eingewöhnung, es verschlechtert sich.. Rat, Tipps, Tricks???

Kita Eingewöhnung, es verschlechtert sich.. Rat, Tipps, Tricks???

mosaique

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, mein kleiner Mann ist jetzt knapp 4 Wochen in der Kita. Die erste Woche verlief super, ich durfte schon am 2. Tag für eine std gehen. Seit letzter Woche hat es sich allerdings verschlechtert. Er lässt mich nicht mehr gehen und ich muss immer präsent sein. Wehe ich stehe vom Stuhl auf, dann ist was los. Mein Sohn kennt eigentlich die Fremdbetreuung, da er seit Januar bis Juli bei einer Tagesmutter war. Er ist zwar der jüngste, er wird am kommenden Samstag 2, aber das kann nicht der Grund sein. Ich bin ratlos und die Erzieherinnen langsam auch, weil wir den wandel nicht verstehen. Hat das jemand mit seinem Kind ähnlich mitmachen müssen und ein Rat für mich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mosaique

Ich versteh ehrlich gesagt nicht, wie diese Eingewöhnung geplant war. Nach zwei Tagen schon eine Srunde raus, aber nach vier Wochen immer noch im Gruppenraum? Das ist fur mich nicht schlüssig, tut mir leid. Nach vier Wochen wurden meine Kinder (beide U1 eingewöhnt) früh abgegeben und gut war. Klar, die blieben noch keinen vollen Tag, aber da hab ich keinen Fuß mehr reingesetzt. Dein Sohn hat kapiert, dass die KiTa kein Spielplatz ist und das kein vorubergehendes Intermezzo war, sondern er dauerhaft da bleiben soll. Jetzt versucht er seinen Willen durchzusetzen und das zu verhindern. Bei der TaMu waren weniger Kinder, die Situation ist anders als in einem KiGa oder einer Krippe. Da spielt halt auch viel Sympathie zu den Erziehern mit bei. Wenn das funktionieren soll, musst du dahinter stehen und es durchziehen oder nochmal grjndsätzlich mit den Erziehern reden. Denn vor allem müssen für mich die Erzieher ihn abholen, ablenken, beschäftigen. Abgeben und die Erzieher beruhigen ihn. Er wird schreien, plärren und zetern und du ziehst es trotzdem durch, dass du dich immer auf die gleiche Weise verabschiedest und gehst. Keine Tränen bei dir, kein Zögern. Und nur, wenn sie ihn nicht beruhigen können, musst du dir gemeinsam mit den Erziehern, die die volle Situation kennen was neues überlegen, wie es weiter gehen kann. Beruhigt er sich allerdings, dann kannst du die Dauer, die er dort bleibt wochenweise erhöhen. Ob sein Schreien Verzweiflung oder Wut ist musst du selbst erkennen. Ich denke bei einem Zweijährigen bekommst du das als Mama gut hin. Ist er verzweifelt, würde ich mit den Erziehern reden, denn das finde ich persönlich ganz furchtbar und würde das meinem Kind nicht zumuten. Ist er "nur" sauer, dann müssen die Erzieher ihm den KiGa schmackhafter machen und ihn entsprechend ablenken. LG Lilly


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mosaique

Für mich liest sich das so, dass irgendwas in der Kita vorgefallen ist, das ihm Angst macht. Kannst Du es auf den Tag genau eingrenzen oder kam das schleichend? War das nach einer Trennung? Und wenn nicht, was könnte das gewesen sein? Fremde, abholende Eltern, andere Kinder, die weinen? Mit meinem Ältesten hat die Eingewöhnung ewig gedauert und es gab immer wieder Rückschritte. Ein paar mal habe ich ihn wieder mit heimgenommen. Er war total trennungssensibel. Geht der Weg zurück zur Tamu, wenn er da besser klarkam? Und wenn nicht, wie sehr bemüht sich seine Bezugserzieherin um ihn? Wie ist der Betreuungsschlüssel?