Elternforum Kigakids

Kita darf keine Gläschen mehr warm machen???

Kita darf keine Gläschen mehr warm machen???

speedy

Beitrag melden

Hi, meine Jüngste (9 Monate) geht seit 3 Wochen in die Kita und fühlt sich da auch sehr wohl. Sie hat allerdings erst 2 Zähne, daher bekommt sie noch Milch und Gläschen. Bisher haben wir die Gläschen einfach mit in die Kita gegeben und dort wurden sie dann mittags für sie erwärmt und gefüttert. Heute bekomme ich nun mitgeteilt, dass die Kita aufgrund irgend einer Vorschrift (ich muss morgen mal die Leiterin genau fragen) kein mitgebrachtes Essen mehr erwärmen darf. Kann sich jemand den Grund dafür erklären - Vesper darf beliebig mitgebracht werden, nur in die Mikrowelle dürfen sie es nicht mehr tun? Das Essen, das in der Kita für die Älteren angeboten wird, ist wohl auch Kleinkind gerecht aber eben erst für Kinder, die am Tisch mitessen. Mir wurde dann angeboten, das Kita-Essen für meine zu pürieren - aber das ist mir a) zu teuer für die 100g, die meine Lütte mittags isst und b) kann es ja auch nicht Sinn der Sache sein, dass die Erzieherinnen dann auch noch das Essen zubereiten müssen, statt nur auf die Mikrowelle zu warten. Wie ist das bei euch mit Gläschen und Co? Lg Speedy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

Wow, das habe ich noch nie gehört und würde ich mir schriftlich geben lassen, beziehungsweise beim Träger nachfragen. Spontan würde ich sagen : Gläschenwärmer mitgeben. Sollen sie es da reinstellen ! Vielleicht ist das weniger "kochen" als Mikrowelle ? Unser Kleiner bekommt im Kindergarten auch das Gläschen gewärmt. 2 € pro Essen, da rechnet sich absolut noch nicht.


steda82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe auch von dieser Vorschrift gehört, dass man kein Essen mehr mitgeben darf. Deswegen wird bei uns das Essen jetzt auch geliefert. Aber ein Gläschen ist doch hygienisch einwandfrei. Es geht eigentlich darum, dass die Kühlkette bei "normalem" Essen unterbrochen wird und es verderben kann. Aber das ist beim Gläschen doch gar nicht möglich!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steda82

Und wie wollen sie das umsetzen ? Bei uns muss das Frühstück mitgegeben werde, die machen da nichts. Ist doch dann auch gefährlich ? Wo hast Du das denn gehört ? Ich frag morgen mal bei uns nach, ob die das schon gehört haben...


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Davon hab ich noch nie gehört. Bei uns ist das Mitbringen erlaubt. Ich hab die ersten Wochen immer selbstgekochten Brei mitgegeben, das wurde dann einfach im Wasserbad erwärmt. Bin aber froh, dass meine Tochter seit ein paar Monaten vom Tisch mitissst. LG D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Und ihre Antwort : " Wie soll das umgesetzt werden, wo doch gerade die Krippen nun stark ausgebaut werden. Gerade in der heutigen Zeit sind Mütter bei kleinen Kindern sehr empfindlich was die Nahrung betrifft und füttern sehr individuell, diese Entscheidungsfreiheit würde damit untergraben" Macht Sinn was sie sagt. Die können ja schlecht 15 Einzelgerichte servieren :-)


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

hier essen die krippenkinder alles das gleich essen das wird dort gekocht gläschen dürfen nicht mitgebracht werden


speedy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das wurde mir gestern so mitgeteilt mit sofortiger Wirkung. Kaltes Essen darf nach wie vor beliebig mitgebracht werden, nur es darf nichts mehr warm gemacht werden. Über die Lebensmittelhygieneverordnung und die entsprechenden Richtlinien für Gruppenverpflegung habe ich auch nichts dazu gefunden. Jetzt werde ich mal die Leitung fragen, was das denn für eine Vorschrift sein soll. Lg Speedy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

vielleicht liegt es nicht am warmmachen, sondern am glaeschen selbst, gibt ja immer mal solche rueckrufaktionen wegen spllitter oder so. ansonsten glaeschen zu hause in behaelter fuellen und mitgeben. ich koche aber selbst, schmeckt viel besser und man weiss was wiklich drin ist. bei uns in der kita wird das essen geliefert, aber fuer allergiker die diverse sachen nicht essen duerfen, bringen die eltern das essen mit. ich bringe an den tagen wo es schwein in der kita gibt, auch selbstgekochtes mit, war bisher kein problem.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

wo wurde das essen denn warm gemacht? in der küche? hier darf niemand in die küche aus die Köche hygienischen gründen, auch die erziehrinnen und kinder dürfen dort nicht rein


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

...vor Ort in der Gruppenküche. LG Speedy


falous

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

ich denke das problem liegt darin ,das nicht alle was anderes essen sollen.wenn da 10 kinder sind und alle ein anderes dinner bekommen ist es für die erzieher ein enormer mehraufwand und gehört sicher ict wirklich zu den aufgaben.wenn in der küche gekocht wird und es für die kinder altersgerecht zubereitet wird,würde ich sagen musst du in den sauren apfel beissen und zahlen. zur not kannst du dir ja über dem bildungspaket essensgeldzuschuss holen. bei uns kostet es 25 euro den ganzen monat und da kann ich nicht meckern.alles wird frisch gekocht und wünsche wie bei uns(kein schwein)werden berücksichtigt.dann gibt es eben ein extra essen.selbst beim vesper wird der salat zum beispiel extra angefertigt für meine kinder


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von falous

schon klar, dass die Kids das Essen von dort nehmen, wenn es denn dort etwas gibt. In diesem Fall gibt es "normales" Essen, das aber leider nicht beikostgerecht ist, d.h. es müsste erst püriert werden, um es mit 2 Zähnen essen zu können. Das ist doch für die Erzieherinnen VIEL mehr Arbeit, als das Gläschen in die Mikrowelle (die noch dazu im Raum ist) zu stellen. Gruß, Speedy


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

Hallo, auch wenn es jetzt manche schüttelt: dann sollen sie das Gläschen halt kalt füttern. Obstgläschen gibt man doch auch kalt und zumindest bei meinen Kindern war das Essen eh schon wieder kalt noch lange bevor sie fertig waren. LG Inge


Natti85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

Also ich weiß aus unserer Kita, dass es in der Tat eine Hygienevorschrift gibt, die es nicht erlaubt selbstgekochtes Essen in der Einrichtung wieder aufzuwärmen. Einfach, weil die Kühlkette nicht garanitert ist und sich die Kinder im schlimmsten fall den Magen verderben können. Aber bei uns sind gekauft Gläschen bis zu einem Alter von 1Jahr erlaubt. Danach gibt es warmes, geliefertes Essen verpflichtend für alle. Extreme Allergiker werden mit ärztlicher Bescheinigung befreit, dürfen dann aber nur kalte Speisen mitbringen und verzehren.


minimal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Natti85

Hi, es stimmt. Kindergärten dürfen kein Essen in der Mikrowelle warm machen. Das ist den Kindergärten untersagt. Es darf auch Essen das für längere Zeit aus dem Kühlschrank genommen wurde, nicht wieder zurück gestellt werden. Sprich es muss entsorgt werden. Im Moment gehen wieder mal einige "neue" Vorschriften in Papierform an die Kindergärten und Krippen raus. Und aus diesem Grund darf das Gläschen nicht warm gemacht werden. So blöd das für alle auch sein mag. Es kann sein, das es noch erlaubt ist Gläschen im Kiga warm zu machen, wenn es im Glässchenwärmer passiert. Aber das weiß ich im Moment nicht sicher. Da müsst ich ne Freundin fragen. LG mini


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

du musst dir klar machen, dass gläschenfutter konservierte nahrung ist. etwas, was die welt nicht braucht und einfach nur jemandem ein dickes konto bringt (onkel hipp zum beispiel) und nur zu diesem zweck erfunden wurde (der gesamt "babymarkt"; ein baby ist ein kleiner mensch und kann ganz normale menschennnahrung essen!:) will sagen: selbstverständlich können die erzieherinnen das normale essen für die allerkleinsten zerdrücken/pürieren, das ist das normalste der welt (und es gibt viele krippen, in denen es so praktiziert wird!). lg n.