Elternforum Kigakids

kino

kino

melanie84

Beitrag melden

Hallo, Was würdet ihr sagen, ab wann man mit einem Kind ins Kino gehen kann? Unsere Tochter ist 3,5 Jahre. Bekannte von uns waren mit ihrem Kind schon vor dem 3. Geburtstag. Ist das noch zu früh?Demnächst läuft ja Biene maja:-)


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

Korrigiere mich, falls ich mich irre....aber: das ist ein 1,5 stündiger 3-D-Film. Mein Patenkind war mit 5 Jahren & 5 Monaten das erste mal im Kino. Damals lief Polarexpress, die schnellen Bildfolgen überforderten ihn. Die Länge des Films auch :( Meine Tochter war mit ihren 4 Jahren & 8 Monaten noch nie im Kino und vermisst sie es auch nicht. 1 Stunde Puppentheater oder Kindertheater: sehr gern! Kurze Trickfilme auf Kika oder youtube: kein Problem. Aber so einen langen Film würde ich sie noch nicht kucken lassen. Und vorallem nicht mit 3 D-Brille.


melanie84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Stimmt. An das 3d hab ich gar nicht gedacht


Dreamie0609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

Mein Sohn war auch mit fast 3 im Kino, weil ich niemanden hatte, der hätte aufpassen können und meine Tochter Geburtstag hatte. Aber es war Lauras Stern, 40 min, kein 3D und das Popcorn hat gerade so gereicht. Länger hätter er das nie geschafft. Das Kino war auch leer, so dass rumhampeln nicht gestört hat. Wenn es nicht sein muss , würde ich es nicht machen.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

Kommt aufs Kind an, aber ich würde auch nicht vor 4-5 Jahren gehen und nur nen "kurzen Film", also 60 min. höchstens und auf gar keinen Fall in 3D (wobei die meisten Filme ja auch in 2D laufen). 3D wird erst für Schulkinder ab 8 Jahre empfohlen und manche machen das auch erst später (ich auch).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

Wäre bei meinen beiden Ältesten niemals gegangen und selbst jetzt, wo mein Mittlerer 5 ist, schafft er so nen Disneyfilm wie Planes so gerade eben und selbst da wird er die letzte halbe Stunde langsam unruhig.


Caitryn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

Ist noch zu früh. 1. Aufmerksamkeit kann noch nicht so lange gehalten werden. 2. Muss still im Kino sitzen. 3. Kind kann Handlung noch nicht wirklich folgen. (zu langer Film) 4. Das kannst du machen, wenn das KInd es wirlklich genießen kann - also wenn es älter ist. Wie willst du dein Angebot an Bespaßigung - altersgemäß - steigern?


miablume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caitryn

meine Tochter ist 5 Jahre alt und war noch nie im KIno. Sie hätte aber auch keinen Spass daran, sie will noch nicht mal im Fernsehen etwas ansehen ausser ihr Sandmännchen :-)


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

Meine Tochter war mit dem KiGa im Kino, da war sie nicht mal noch drei Jahre alt. Ich wollte sie da nicht ausschließen, Janosch lief damals. Mein Sohn war auch in dem Alter, Mondbär glaub ich lief da. Auch mit dem KiGa. Privat waren wir dann aber nicht mehr. Der KiGa geht immer 1-2x im Jahr einen Ausflug machen, meist zu Beginn des Kindergartenjahres im September. Da geht´s ins Kino. Ich sehe das nicht so eng. Solange es alles im Rahmen bleibt. Die Dosis macht das Gift, ist mit allem so.... melli


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich weiß garnicht, wie alt meine Kleine beim ersten Kinobesuch war - jetzt ist sie fünf und es liegt schon eine Weile zurück. Mein Großer war glaube ich 3,5 Jahre (wahrscheinlich wars dann bei der Kleinen so ähnlich). Klar saß er nicht die ganze Zeit still auf seinem Platz, sondern zwischendurch mal bei mir oder dem Papa auf dem Schoß, aber er fand den Film toll. Wenn ich sehe und höre, was andere Kinder in dem Alter so an TV konsumieren, dann doch lieber davon deutlich weniger und stattdessen ab und an mal einen Kinobesuch.