Elternforum Kigakids

Kindersitz

Kindersitz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich weiß grad ehrlich gesagt nicht in welches Forum ich die Frage packen sollte, also frag ich jetzt Mal hier bei euch. Ich habe zwei Söhne. Nr 1 ist 5 jahre alt und ca 1,20m. Nr 2 ist 4 Jahre alt und 1,10m. Beide über 15 kg. Wir haben jetzt ein Auto für längere Strecken und wollen im neuen Jahr mit den Kindern weg fahren. Das Auto benutzen wir mit den Kindern aber höchstens 3-4 mal im Jahr, ansonsten fahren wir Straßenbahn oder Fahrrad. Mein Freund hat das Auto nur wegen der Arbeit. Nun meine Überlegung. Lohnt es sich dafür diese großen Kindersitze mit Rückenlehne etc anzuschaffen oder reicht eine einfache Sitzerhöhung? Die Jungs sind ja schon relativ groß und bei der Oma zweimal im Jahr fahren sie auch nur mit der einfachen Erhöhung. Was denkt ihr? Wie sind eure Erfahrungen? Lg Wunschi


Angelis

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich würde schauen, ob es irgendwo welche gebraucht mit Lehne zum Ausleihen gibt oder günstig zu kaufen. Vielleicht im Kindergarten einen Aushang machen. Manchmal hat jemand Ersatzsitze im Zweitwagen, die er evtl. für einen Urlaub verleihen würde. Unsere Sitze gehen von 9-36kg und ich würde solange wie möglich die Sitze mit Rückenlehne benutzen. Grüße


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Mutter wollte auch mal einen eigenen Kindersitz für sich kaufen, falls sie meine Tochter mal abholt, also auch nicht besonders oft. Da wurde ihr dringend davon abgeraten nur eine Sitzerhöhung zu kaufen. Angeblich wäre das sogar verboten für kleinere Kinder. Meine Tochter ist auch 5.


Sommerkinder

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Große, auch 5 und etwa 1,20m, sitzt auf kurzen Strecken schon auch mal auf ner Sitzerhöhung. Der Gurt liegt richtig an der Schulter und sie weiß, dass sie "still" bzw ordentlich sitzen bleiben muss. Aber du sprichst ja grad von langen Strecken, da würde ich immer ein Sitz mit Lehne nehmen. 1. Durch die Gurtführung, verrutscht nichts, auch wenn die Kids sich mal wohin lehnen 2. Durch die Kofstütze klappt der Kopf nicht so weg, falls sie doch mal einschlafen, oder sich einfach ausruhen wollen. 3. Hat jeder seinen wohl definiert Platz, was man auch nicht unterschätzen sollte.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Definitiv Sitze mit Rückenlehne. Ich find diese Sitzerhöhungen totalen Blödsinn. Mit Lehne wird der Gurt vernünftig geführt und das Kind hat so wohl im wachen Zustand als auch wenn es schläft viel mehr halt. Hier fährt der 7 jährige mit rückenlehne und der 2 jährige (1,09 m und 16 kg) im reboarder, also rückwärts.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unbedingt mit Rückenlehne! Gerade wenn es für längere Strecken (Autobahn) gedacht ist, willst du im Falle des Falles doch dass dein Kind geschützt ist! Ich würde auch nie einen gebrauchten Kindersitz kaufen (außer von Freunden/Verwandten denen man traut), da ein Kindersitz nicht mehr sicher ist wenn es zu einem Unfall kam.


Ani123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unbedingt Sitz Größe 2/3 ab 15kg oder Sitz 1/2/3 von 9-36kg. Im Fall eines Unfalls ist das am sichersten. Die Kinder haben da auch von der Seite Aufprallschutz. Bei einer Sitzerhöhung ist das nicht der Fall. Nicht umsonst heißt es bis 1.50m, 36kg oder 12 Jahre. Ich betreue einen 7-jährigen und dieser sitzt beim Vater nur auf einer Sitzerhöhung. Ich habe da kein gutes Gefühl bei. Deshalb sitzt er bei mir im cybex solution m-fix. Beim Sitz solltet ihr unbedingt darauf achten, dass euer Kind da rein passt. Bsp. ist Joie eher für schmale Kinder (passte bsp. beim 7-jährigen nicht). Cybex ist eher normal bis breit. Maxicosi ist normal. Vielleicht mal in einen Fachhandel fahren und Kinder Probe sitzen lassen und gut merken welche Sitze gut passten. Dann Aushang im Kindergarten machten, dass ihr für euren Urlaub vom .... bis ..... 2 Kindersitze der Marke ..... (welche Fachhandel gut passten). Beide Kinder wiegen über 15kg (ist eine wichtige Info). Wir sind gerne bereit ein wenig dafür zu bezahlen. (Das könnte gut ankommen.) Ich habe bereits zweimal einen Maxicosi per Aushang im Kindergarten ausgeliehen (bin da Erzieherin). Beides Mal von Fr.-Mo.. Einmal wurde er mir auch zum Verkauf angeboten. Ob ihr über den Weg an 2 Sitze kommt weiß man nie. Schau doch mal ob es bei euch in der Näge auch die Möglichkeit gibt Sitze auszuleihen? In größerem Städten wird das bereits abgeboten, kostet zwar Geld, wäre aber die sicherste Methode. Ansonsten mal auf ebay schauen.Da wird o.g. azch manchmal angeboten. Zeitweise gibt es da aber auch Sitze zum Verschenken (teilweise wegen Riss im Bezug, älteres Modell, usw.) oder günstige dort.