Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Sohnemann (4 1/2) braucht einen neuen Kindersitz. Für uns kommt eigentlich nur Römer in Frage. Hier hat er noch den Sitz der Gruppe 1 (9 bis 18 kg). Sohnemann ist sehr klein, wächst aber nun langsam raus bzw. ragt bald oben drüber. Der Sitz müsste jetzt einer für die Gewichtsklasse bis 36 kg sein, also Gruppe 2 bis 3. Nun wiegt unser Sohn aber glaube ich z.Z. noch längst nicht 15 kg. 1. Wie lauten die aktuellen Testergebnisse für diese Größe von Kindersitzen, insbesondere von Römer? 2. Gibt es Sitze, die besser bewertet wurden? Welche? 3. Da unser Sohn noch so leicht ist, wäre der große Sitz ja nicht geeignet, der jetzige aber trotzdem zu klein. Die mitwachsenden Sitze sollen immer schlechtere Testergebnisse haben. Solch einen Sitz wollen wir nicht. Was nun? Wäre nett, wenn Ihr mich hier kurz beraten könntet. Jana
hallo schau dire mal bei britax auf der homepage den evolva 123 an. der ist von 9-36 kg. erst noch mit 5 punkt gurtsystem und später so wie ein gruppe 3 sitz ohne. und da britax ja die mutterfirma von römer ist, hätte ich da ein gutes gefühl. ich wollte den damals aber der hatte vor 1,5 j. 4 wochen lieferfrist... und den römer king kannst du solange benutzen wie dein kind reinpaßt. der kopf darf da ruhig drüberstehen. das ist nicht wie bei den babyschalen. gruß christine
Meine Tochter hat bis 5,5 Jahre in dem Sitz der Gruppe 1 gesessen. Seitdem sitzt sie in dem Sunshine Kids Monterey. Der war einer der Testsieger im letzten Jahr. MfG
Du kannst auf der ADAC Website schauen, da sind einige Kindersitze getestet worden, mitwachsende auch. Wir haben uns nach dem Römer King Plus für einen Römer Kidplus (15-36kg) entschieden. Unsere Tochter ist gerade vier Jahre alt geworden und wiegt knapp 15 kg. Wir hatten den King Plus seit sie etwa 1 1/2 jahre alt war und zumindest der Sitz in meinem Auto wird täglich mehrmals genutzt und ist langsam fertig (Bezug, Gurtstraffung lässt nach usw.), sodass wir demnächst den größeren Sitz einbauen werden. Ich denke, du kannst den King Plus (bis 18 kg) noch so lange nutzen bis der Kopf deines Kindes an der oberen Ohrenkante mit den Sitzohren gleich ist, dann würde ich spätestens umsteigen, denn dann ist die Sicherheit gerade des Kopfbereiches nicht mehr gegeben. Die Halsmuskeln sind ja noch nicht so stark wie bei Erwachsenen und das kann dann schneller zu einer Verletztung führen. Es gibt aber einige Sitze, die mitwachsen und auch gut getestet sind. Ich würde aber auf jeden Fall im Fachgeschäft Probe sitzen lassen, denn in manchen Sitzen fühlen sich die Kinder nicht wohl und da nutzt dann auch kein noch so tolles Testurteil ;-) und man muss vielleicht den zweitbesten Sitz nehmen. LG! Carol25
PS Bei Kämmer in Mücke-Merlau gab es den Römer Kid plus bis zu EUR 50,-- günstiger als bei Baby1 und Co.! (Falls ihr euch für den entscheiden solltet!)...der Sitz ist innerhalb einer Woche angekommen. LG! Carol25
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..