Elternforum Kigakids

KinderPFLEGERIN "versus" KinderGÄRTNERIN/Erzieherin

KinderPFLEGERIN "versus" KinderGÄRTNERIN/Erzieherin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle, ich habe ja schon mal erwähnt, dass ich mal KinderPFLEGERIN gelernt habe und habe dazu mal ein paar Fragen: Es hat mal eine Erzieherin behauptet, dass KinderPFLEGERINNEN nur soz. "Handlanger" der Erzieherinnen und eben keine "richtige"(???) Erzieherin ist, sprich, keine Gruppe allein betreuen darf. Wie seht Ihr das und sind hier vielleicht auch Kinderpflegerinnen unterwegs? Meine Meinung ist nämlich, dass diese Erzieherin einen rechten Mist verzapft hat und dies überhaupt nicht stimmt, denn auch als "fertige" Kinderpflegerin bekommt an alleine eine ganze Gruppe Kinder (vom Alter der Kinder völlig unabhängig) zum Betreuen. Und auch nach der Ausbildung im Anerkennungsjahr muss man alleine Nachtwache schieben (ich musste das z.B. gleich zu Anfang in meinem Anerkennungsjahr und zwar war das in einem Kindererholungsheim (meiner Ausbildungsstätte) und während der Ausbildung musste man mit einem anderen Azubi zusammen die Nachtwache schieben. Und nach der Ausbildung und dem Anerkennungsjahr hat man damit (auch!) die Möglichkeit, in diversen Einrichtungen zu arbeiten (Kindererholungsheim, Kindertagesstätte, Familie, als Tagesmutter... etc... etc... ) Also eben gar nix mit "Handlanger"... Oder war das früher noch anders? Und gibt es den Beruf Kinderpflegerin heute noch? Denn das ist inzwischen doch schon etliche Jahre her, als ich diesen Beruf gelernt habe und es sterben ja auch einige "alte"/"ältere" Berufe aus und kommen "nagelneue" hinzu. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich bin ja Erzieherin und ich kenne das eigentlich auch so, das Kinderpflegerinnen keine Gruppenleitung haben dürfen. Ich glaube die Ausbildung betrug auch nur 2,5 bzw. 3 Jahre. Die Erzieherausbildung dauerte 5 Jahre. Mittlerweile hat sich das aber alles geändert. Kinderpfleger sind jetzt Sozialassistenten, aber ob sie mittlerweile selbständig die Gruppenleitung übernehmen dürfen weiß ich nicht. Aber ich könnte mir sowieso vorstellen das jeder Träger das so für sich handhabt, aber das ist nur eine Vermutung! LG Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Schwester ist Kinderpflegerin. Und ich kenne das so - die Gruppenleitung liegt bei der Erzieherin, die Kinderpflegerin darf aber wenn die Erzieherin ausfällt (Fortbildung, Krankheit,...) die Gruppe durchaus alleine betreuen, auch über einen längeren Zeitraum. Aber im Prinzip ist die Kinderpflegerin die unterstützende Kraft der Erzieherin. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@Annette:da irrst du dich.Sozialassistentin kann man nur mit Realabschluss lernen, Kinderpflegerin mit Hauptschulabschluss. Es ist also nicht das gleiche! Sozialassistentin ist eine Stufe höher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also hab mich jetzt noch mal erkundigt Kinderpflegerin gibt es nicht mehr! Sozialassistentin konnte man bis vor 3 Jahren noch mit Hauptschulabschluss machen, man benötigte aber noch zusätzlich eine abgeschlossene Berufsausbildung. Die Kinderpflegerin ist durch die Sozialassistentin ersetzt worden genauso wie die Kindergärtnerin durch die Erzieherin ersetzt wurde! LG Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zukunftsmusik gefällig???? Wenn sich das mit der " Studierten" Erzieherin durchstzt, dann geht es uns "normal" ausgebildeten erzieherinnen auch mal so, so ist es in NL, da kann man als deutsche Erzieherin nur im KLeinkindbereich arbeiten....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry für den Themenwechsel.. aber weil ihr grad Sozialassistenten erwähnt.. hab den Beruf vor kurzem in nem Jahresbericht gelesen.. WAS ist das genau? WAS tun die?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@Alle: Erst mal danke für Eure rege Teilnahme und Eure Antworten; wollte die erst mal alle sammeln. Ja, das würde ich nämlich auch gerne wissen, was denn eine SOZIALASSISTENTIN ist, denn diese Bezeichnung habe ich noch nicht gehört - zumindest nicht, was Kigas und Co. betrifft. Jedenfalls, wie schon gesagt, kann - zumindest war es damals so - eine "fertige" KinderPFLEGERIN auch eine Gruppe Kinder ALLEINE übernehmen und diese betreuen - zumindest in Erholungsheimen, aber das ist ja auch kein Kiga. Und in meinem Anerkennungsjahr in einer Großfamilie war auch eine ausgebildete KinderPFLEGERIN - NICHT Erzieherin - meine Vorgesetzte (nach meiner Chefin; war die rechte Hand meiner damaligen Chefin). Kann ja sein, dass das heute alles völlig anders (geworden) ist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meine, einmal gelesen zu haben daß KinderpflegerInnen früher eine "höherwertige" Ausbildung hatten, d.h. auch mehr Verantwortung übernehmen durften. Da gab es Ende der 80er wohl mal eine Ausbildungsreform. Heutiger Stand der Dinge ist der Hauptschulabschluß als Eingangsvoraussetzung und eine zweijährige Ausbildung mit einem Tag Praxis und vier Tagen Theorie die Woche plus ein paar Blöcke. Offiziell dürfen KinderpflegerInnen keine Gruppenleitung übernehmen, also auch nicht mit den Kindern alleine sein. In der Praxis sieht das natürlich schon allein wegen krankheitsbedingter Ausfälle anders aus. Meines Wissens nach dürfen KinderpflegerInnen nur im Kindertagesstättenbereich mit bis zu sechsjährigen Kindern arbeiten, also nicht in Horten oder in der Heimerziehung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du tatsächlich Kinderpflegerin gelernt hast, müsstest du eigentlich wissen, worin sich die Berufsbezeichnungen unterscheiden. Ganz grob gesagt ist eine Erzieherin verantwortlich für die Programmgestaltung und Ablauforganisation einer Gruppe. Um die pädagogischen Inhalte des u.a. neu gestalteten BayKiBiG umzusetzen ist deshalb auch eine wesentlich längere Ausbildungszeit erforderlich. Kinderpflegerinnen unterstützen die Erzieherinnen dabei und dürfen in vielen Kitas aufgrund langjähriger Erfahrung und guter Leistungen oft auch Gruppen leiten. Offiziell muss aber eine gelernte Erzieherinnen für die Gruppe "geradestehen".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@Silvia-Regina: Klar weiß ich, worin sich die diversen Berufsgruppen unterscheiden . Und ich weiß auch, dass man als Kinderpflegerin als Erzieherin weitermachen und "aufsteigen" kann - war auch damals schon so. Nur, dass man als Kinderpflegerin eben nur "Handlanger" ist, stimmt so einfach überhaupt nicht! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal hier ist eine Diskussion darüber. Vielleicht hilft es Dir weiter. http://forum.kindergarten-workshop.de/ftopic25873.html Hoffe kannst den Link aus dem Forum lesen. LG Yalis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier wären die Berufsbilder lt. der Bundesagentur für Arbeit zu finden: Kinderpfleger/in: http://infobub.arbeitsagentur.de/berufe/berufId.do?_pgnt_pn=1&_pgnt_act=goToAnyPage&_pgnt_id=resultShort Sozialpädagogischer Assistent: http://infobub.arbeitsagentur.de/berufe/berufId.do?_pgnt_pn=1&_pgnt_act=goToAnyPage&_pgnt_id=resultShort Erzieherin: http://infobub.arbeitsagentur.de/berufe/resultList.do?resultListItemsValues=9162_9159&suchweg=begriff&doNext=forwardToResultShort


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hoppsa irgendwie hat das Link reinstellen nicht wirklich gut funktioniert. Wen's also interessiert, was in welchem Beruf geleistet werden muss gibt die jew. Berufsbezeichnung am besten unter "Suche" auf folgender Seite ein: www.berufenet.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silvia-Regina, (Du heißt wohl auch "in echt" so?), danke für den Link! Da kann ich ja mal in aller Ruhe nachgucken und stöbern! Das ist hier leider immer so, dass das mit dem Verlinken nicht klappt; d.h. das klappt schon, nur funzen die Links leider nie. Wie gesagt, im Berufsleben ändert sich ja immer mal - von Jahr zu Jahr - etwas und man selbst in 10 oder 20 Jahren kann sich sehr viel ändern. LG