Elternforum Kigakids

Kinderkrankentage alle

Kinderkrankentage alle

Kihei

Beitrag melden

Hallo zusammen, was macht ihr eigentlich, wenn die 10 Kinderkrankentage der Krankenkasse aufgebraucht sind? Geht ja schnell bei KIGA-Kids. Wir gehen beide arbeiten und manchmal ist es echt knapp. Danke und viele Grüße Kihei


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kihei

ihr habt doch 20 (jeder 10) - ansonsten wenn die auch aufgebraucht sind geht es nur mit unbezahltem urlaub, oder plan b (kind wo anders unterbringen) lg


Savanna2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

man lässt sich krank schreiben wenn es nicht anders geht (und nein ich mache das nicht aber viele viele andere weil der Aufwand dann auch geringer ist bzg.Abrechnen,Bescheinigungen usw)


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Savanna2

Hi, auch wenn ich jetzt eins auf die Nase bekomme: sich selber krankschreiben zu lassen obwohl man nicht arbeitsunfähig ist, ist schlichtweg Betrug! Außerdem riskiert man so eine fristlose Kündigung, wenn der Arbeitgeber davon Wind bekommt! Sollte also keine Option darstellen! Wie die anderen schon schrieben - bezahlter oder unbezahlter Urlaub, Überstundenabbau usw. usf. Ist zwar nicht schön, seinen Urlaub auf diese Art zu "verplempern" aber leider nicht zu änderen, wenn man Kinder hat. LG


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kihei

Das ist doch dann auch nix anderes als wenn man erst gar keine Kindkranktage hat, wie bei uns. Meine Kinder sind in der PKV, da gibts das nicht. Ich bleibe also ohne diese Kindkranktage einfach zuhause und werde halt nicht bezahlt (so wie du auch), bekomme aber auch keinen Ersatz von irgendwem. Der Anspruch auf unbezahlte Freistellung zur Pflege des kranken Kindes ist doch vollkommen unabhängig von einer evtl. Ersatzleistung durch die GKV oder sonstwem. Oder habe ich was falsch verstanden?


Caipiranha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kihei

Habe ebenfalls privat versicherte Kinder, habe damit gar keine "Kinderkranktage" und habe, bevor wir eine entprechende Betreuung hatten, kurzfristig Gleitzeittage genommen, dafür immer, wenn es ging, etwas "vorgearbeitet" um Stunden aufzubauen. Ansonsten bezahlten Urlaub oder unbezahlten Urlaub.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kihei

Ich nehme dann Urlaub. Wobei es oft so ist, dass ich 2 bis 3 Tage nach meinem Sohn auch auf der Nase liege.


maddie09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

ich lasse mich selbst krankschreiben, magen darm z.b. kann einem ja keiner nachweisen, da man sich eh alle nase lang was von seinen kindern holt was die vom kiga mitbringen. ein schlechtes gewissen habe ich nicht, da für meine kollegen keine mehrarbeit oder überstunden anfallen. unbezahlten urlaub kann ich nicht nehmen, da es finanziell nicht geht. und für eine woche kindkrank bekomm ich 400 euro abgezogen, das kann ich mir nicht leisten, von dem her ist es mir egal ob es betrug ist oder nicht, keiner ist so heilig und tut nie was verbotenes. für mein kind würde ich alles tun.