Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab eine Frage. Mein Würmchen ist jetzt 9Monate und in seiner Entwicklung total weit. Eigentlich wollt ich 2 Jahre daheim bleiben, jedoch fände ich jetzt auf Grund seiner Etwicklung tät esihm gut für ein paar Stunden mit anderen Kindern zusammen zu sein. Im SEptemper diesen Jahres(da is er 1Jahr und 4Monate) könnte ich Ihn für 4 Std am Tag in unsere Kindergrippe von der Gemeinde geben. Mir gefällt der Gedanke gut. Doch was ist mit dem Erzieungsgeld? Steht mir das dann trotzdem noch zu? Und wegen der Arbeit? Ich könnt fragen ob ich schon etwas eher und für ein paar Stunden kommen kann. Wollt ich aber erst machen, wenn der Kinderkrippenplatz auch wirklich sicher ist. Doch was ist wenn mein Arbeitgeber mich noch nicht braucht. Kann ich daheim bleiben, Kind in die Krippe geben und Erziehungsgeld bekommen???? Fragen über Fragen und ic dank euch jetzt schon für die Antworten.
Das Erziehungsgeld ist alleine vom Einkommen abhängig und vom Status - also "In Erziehungszeit gemeldet - SV-Unterbrechung". Wie Du die Erziehungsaufgabe umsetzt, ist Dir überlassen, dazu kann auch gehören, Deinen Sohn in eine Fremdbetreuung zu geben. Manche Einrichtungen ziehen aber Kinder von berufstätigen vor. Das erfährst Du aber bei der Einrichtung. Gruß Tina
Hi Meine Tochter geht auch in die Krippe, sie ist jetzt 6 Monate alt. Die ersten 2 jahre bekomme ich Erziehungsgeld, wenn ich das 3. jahr beantragen würde, müsste ich sie aber wieder aus der Krippe rausnehmen. (Weiß ja nicht, obs das bei euch 2 oder 3 Jahre gibt) Solange du nicht Arbeiten gehst müsstest dus eigentlich weiter bekommen. (Ich studiere aber noch)
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..