Elternforum Kigakids

Kindergeburtstag

Kindergeburtstag

Ev71

Beitrag melden

Hallo, ja, ich weiß, es gibt ein Geburtstagsforum. Da ist aber immer so wenig los. Kleine Umfrage: Wie viele Kinder dürfen eure zu ihrem Geburtstag einladen. Wie alt werden sie? Ab wann waren die Feiern ohne Eltern. Meiner wird vier, will unbedingt mit Kindern feiern. Ich hab bis jetzt gesagt, er darf so viele Kinder einladen, wie alt er wird. Also vier. Ich geh mal davon aus, dass die Mütter mitkommen. Bei drei potentiellen "Kandidaten" bin ich sowieso mit den Müttern befreundet . Programm wird es nicht viel geben, vielleicht bei gutem Wetter Eierlaufen und Sackhüpfen, wenn die Kinder mögen. Sonst einfach spielen und essen halt. Wie habt ihr das so gemacht oder plant es noch? Ev.


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

Hallo, der 4. Geburtstag war bei uns ohne Eltern! Würde ich auch immer wieder machen. Man kann sich auf die kinder konzentrieren und muß sich nicht auch noch um die eltern kümmern! Auch wenn es freundinnen sind.... 4 kinder einladen finde ich super. Man braucht wenig kuchen. Muffins und gummibärchen oder so reichen. Bei uns kam eine schatzsuche super an und den rest der zeit konnten die sich gut alleine beschäftigen. Außerdem sind es ja in der regel nur 3 stunden. Kaffee, spielen und dann noch abendbrot- da läuft die zeit ratz fatz. Viel spaß!


Caitryn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

4. Geburtstag - 4 Kinder ohne Eltern Zeit: In der Woche - Kinder aus dem Kindergarten abgeholt, Schatzsuche (altersangemessen) , Keks und Süßigkeiten, Geschenkeübergabe, kleines Spiel (Stopptanz), freies Spiel, Art Bilderbuchkino (zum Runterkommen), Abendessen - Abholen der Kinder um 18.30 Feiner, stressfreier Geburtstag. Weniger Programm ist mehr. Aber, du solltest den Geburtstag nicht alleine machen. Eine Person sollte immer dabei sein. (Ist auch lustiger)


Ev71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caitryn

Würde das auch lieber ohne Eltern machen. Ausgerechnet sein bester Freund wird aber ohne Mama niemals bleiben .


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

Dann spann doch die Bester Freund Mama als einzige als Helferin ein. Generell würde ich aber ohne Eltern bevorzugen. Die bremsen doch nur aus


Bounty1970

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

Mein Sohn wird demnächst auch vier. Er wollte aber unbedingt fünf Jungs einladen, also sind es dann insgesamt sechs. Sie kommen normalerweise ohne Mama,und wir haben drei Stunden vorgesehen. Es gibt Kuchen/Muffins, dann machen wir (mein Mann und ich, wir feiern an einem Samstag) ein paar Spiele wie Topfschlagen und Dosenwerfen, es gibt natürlich auch kleine Gewinne. Zum Abschluß noch Würstchenessen, und das war's. Es wird unser erster Kindergeburtstag, ich bin mal gespannt.


Julians.Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bounty1970

Ab dem 4. Geb. ohne Eltern, Feier findet an dem Tag statt, an dem das Kind Geb. hat, von 15 - 18 Uhr, dieses Jahr war es so: Kuchen essen, Geschenke auspacken, passend zum Fasching Masken basteln, dann Schnitzeljagd draussen, danach dann drinnen Topfschlagen, Stopptanz und die Reise nach Jerusalem, dann Abendessen und dann wars auch schon 17:45 Uhr, also nur noch paar Min. Freispiel im Kinderzimmer, die Zeit verging superschnell. Eingeladen dürfen meine so viele wie alt sie werden, es dürfen aber auch einer mehr oder weniger sein, einfach fragen, wen das Kind einladen möchte, bei 5 mehr hätte ich was dagegen, da fehlt der Platz...... Wichtig: Mama UND Papa sind beim Kindergeburtstag dabei, ist schon viel einfacher, wenn Papa nicht kann, wäre es schön, wenn eine Freundin oder eine der Mamas dabei sein könnte.


marie74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ev71

Wir haben den 4. Geburtstag ohne Eltern der eingeladenen Kinder gefeiert. Ich hatte nicht beschränkt, wieviel Kinder eingeladen werden dürfen. Aber das kann jeder selbst am besten entscheiden, wieviele Kinder sein Kind einladen möchte und er selbst zuhause unterbringen und "bespaßen" kann ;-) Wenn eines der Kinder nicht ohne Mutter kommen will, würde ich es so machen: Erstmal grundsätzlich ohne Mütter einladen und dazu sagen, dass deine Freundin aber gerne mitkommen kann, wenn ihr Sohn sonst nicht bleiben mag. Viel Programm brauchst du bei Vierjährigen wirklich noch nicht. Ein paar Spiele sind schön und sonst möchten sie oft einfach so spielen. Eierlaufen kannst du bei 5 Kindern notfalls auch in der Wohnung machen, man kann dabei ja nicht rennen, weil das Ei sonst runterfällt. Daher müsste das klappen. Ich habe mit den Kindern im Kiga-Alter und in den ersten beiden Grundschuljahren eine Schatzsuche gemacht, die einzelnen Hinweise, wo der nächste Hinweis versteckt ist, hatte ich zu Kigazeiten gemalt: z.B. die Couch und einen Pfeil der darunter zeigt. Die Badewanne und eine Pfeil, der dort rein zeigt etc. Als Schatz gab es für die Kleinen die goldenen Schokotaler in einer schön beklebten "Schatzkiste". Bei 5 Kindern kannst du, falls sie etwas ruhiges zusammen spielen möchten, auch einfach ein Gesellschaftsspiel nehmen, das ihr zuhause habt. In dem Alter habe ich mit den Kinder immer noch ein Kreisspiel gemacht, dass sie alle aus dem Kiga kannten (Schmetterling, du kleines Ding oder sowas). Da muss man nicht erst groß erklären, wie es geht. Zum Geschenkeauspacken finde ich Flaschendrehen gut, weil so jedes Geschenk und ebenso gemalte/geschriebene Geburtstagskarten gewürdigt werden und nicht die Situation entsteht, dass ein Kind gerade hineinkommt und begrüßt werden möchte, während das Geburtstagskind von einem anderen Kind gerade noch das Geschenk aufreißt und in der "Hektik" gar nicht richtig guckt, was es da bekommen hat. Viel Spaß!


FelisMam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marie74

Ich plane auch gerade schon mal im Kopf den 4.Geburtstag meiner Tochter im April. Schätze es werden 4-5 Kinder plus ihr Bruder. Da wir sehr günstig an eine kleine Hüpfburg kommen werden wir wohl diese als Highlight aufstellen. Kuchen und Knabbereien Abends soll evtl. ein paar Würstchen gegrillt werden oder es gibt Nudeln mit Tomatensoße oder Pizza. Irgendwas was schnell geht. Prinzipiell ohne Eltern aber wenn ein Kind ohne Mama nicht will dann soll sie mitkommen. Das "Problem" haben wir bei dem Freund meines Großen auch. Da kommt dann die Mama halt mit und hilft mir. Sehr praktisch ;) Viel Spaß auf dem Geburtstag!!