Mitglied inaktiv
Hallo,
wir hatten gestern Kindergeburtstag, mein gr Sohn ist 6 geworden.
Mich würde mal interessieren, wie das bei euch so abläuft. Berichtet bitte mal von euren Kindergeburtstagen und wie ihr weniger schöne Situationen handhabt.
Was mir gestern unangenehm aufgefallen ist, dass 2 der Jungs keinen Respekt vor irgendetwas hatten und mein Mann sogar mal etwas lauter werden mußte. Die beiden haben sich teilweise benommen als seien sie von der Kette los !
Und mein Sohn hat auch noch mitgemacht, weil es seine besten Freunde sind
Im Prinzip sind sie die meiste Zeit mit Schwert, Pistole usw bewaffnet schreiend durch die Wohnung gerannt und haben sich "bekriegt".
So richtig ein Spiel wollten sie auch nicht mitmachen.
Und als dann alle Eisenbahn spielen wollten, haben sie kaum mal jemanden anderes rangelassen.
Naja, ich mach mir jetzt so meine Gedanken, wie der nächste Geburtstag ablaufen soll.......... Denn das fand ich nicht so toll.
Letztes Jahr ging es auch laut zu und sie sind auch hier rumgerannt, ist ja auch nicht so schlimm, aber diesmal fand ich es etwas extrem, zumal sie recht brutal vorgegangen sind und wir noch arg aufpassen mußten, dass kein Spielzeug zu Bruch geht.
Außerdem waren ja noch weitere Kinder da, die sind irgendwie bißchen untergegangen
und die waren soooooo lieb.
Hm, naja.......
LG Cora
Hallo, nun ja, was kann man anders machen......mmmh.....?! Also ich glaube, dass es wohl immer sehr wild zugeht, wenn sich viele Kinder bei einem zu Haus sehen. Was Ihr hättet vielleicht noch machen können: mit den Kindern rausgehen! Denn dort toben und laufen sie und reagieren sich ein bißchen ab. Wenn man DANN reinkommt, suchen sie doch meist das etwas ruhigere Spiel. Waren die Kinder vorher alle im Kiga? Solche Geburtstage arten dann am Nachmittag sowieso meist aus, weil die Kinder noch total überdreht sind vom Kiga-Alltag. Bei uns in der Gegend wird deshalb meist am Samstag gefeiert. Unsere Tochter wird dieses Jahr 5 Jahre und wir müßten (laut Planung) eigentlich auch an einem Freitag feiern. Ich habe JETZT schon Horror. Ich kenne das von anderen Geb., dass die Kinder dann nicht entspannt sind und sich kaum auf Spiele einlassen. Wir wollen was mit den Mädchen (6 an der Zahl) u.a. basteln, aber ich befürchte, dass sie nach dem Kiga gar keine Lust drauf haben oder auch die nötige Ruhe fehlt. Da sind Samstage und Sonntage doch entspannter. Ansonsten wird bei uns einfach "ein Machtwort" gesprochen. Wir werden dann schon mal etwas lauter und dann MÜSSEN alle hören. Bis jetzt hat das auch gut geklappt. Was UNS im letzten Jahr aufgefallen ist, war, dass 2 Kinder immer irgendwie ausgegrenzt waren im Spiel. Meine Tochter kann sich nicht entscheiden wen sie einlädt und lädt deshalb immer alle Mädchen ihrer Gruppe ein. Sie mag auch alle, hat aber dann doch so ihre Lieblinge. Die haben dann meist zusammen gespielt und die anderen standen da...! Meist war zwar das Spielzeug meiner Tochter interessant, so dass sie beschäftigt waren, aber ansonsten mussten WIR als Erwachsene einlenken, damit auch mal was zusammen gespielt wird. Bei Euch hätte ich die Jungs eine Weile toben und sich bekriegen lassen und dann hätte ich ein "STOPP" gesetzt. Und dann hätten bei uns alle was anderes machen müssen. Ansonsten würde ich Deinem Sohn erklären, dass ihr den nächsten Geb. eben anders feiert. Und dass er dann auch nicht soviel Kinder einladen kann. Ich glaube, alle Eltern sind nach so einem Kindergeburtstag erst mal fertig und denken, dass dies und jenes hätte anders oder besser laufen können! Vielleicht sollten wir es manchmal einfach so nehmen wie es ist....! LG Jenny
naja, ich kann es mir schon vorstellen wie unangenem so was fuer uns erwachsene ist, aber frage mal deinen Sohn, ob das ihn gefallen hat. Denn schliesslich ist es sein Tag! Ich komme aus anderer Kultur und bei uns sieht jaden Besuch aus der Familie als Kindergeburtstag aus. und ich werde da verrueckt aber wenn ich sehe wie froh mein roman dabei ist, bleibt mir nichts zusagen. Das ist nicht jeden Tag und dein Sohn wird es nie vergessen... Nur dann wuerde ich das stoppen wenn ich sehe dass meinem Sohn es auch nicht gefallen wuerde! Liebe Gruesse
Hallo, naja, irgendwie hast du recht - es ist nur einmal im Jahr. Und ja! es hat meinem Sohn gefallen!!! Aber irgendwie war ich doch bißchen sauer......... LG Cora
Hallo! also ich kann mich bisher nicht beschweren.... meine große hatte mit 4 Jahren ihren ersten Kindergeburtstag gefeiert, mit insgesamt 8 kindern! Der nachmittag lief ruhiger ab als mancher Nachmittag alleine mit der schwester! die Mädels hatten sich beschäftigt, mal alle zusammen spiele gespielt, mal in gruppen barbei oder sonstwas gespielt, wir haben gebastelt( bilderrahmen dekoriert) zeitweise wars so ruhig das man schon eher von einem langweiligen Geburtstag hätte ausgehen können.... aber sie waren alle total begeistert. auch die folgenden 2 geburtstage bisher waren ähnlich, trotz vieler Kinder! Der erste Geburtstag der jüngsten war ähnlich angenehm, vielleicht ein bischen lauter, aber auch total erträglich und zufriedenstellend. vielleicht liegts auch einfach daran das es mädels sind, Jungs spielen numal gerne krieg und sowas, das ist eben etwas lauter als mit barbies spielen.... Aber das euch das verhalten dieser Jungs gestört hat, verstehe ich voll und ganz, sowas gäbe es bei uns auch nicht.... doch wie schon geschrieben wurde, es ist einmal im Jahr, da sollte man dann einfach die Ohren auf durchzug stellen( zumindest wegen der geräuschkulisse)..... vielleicht auch einfach mehr spiele anbieten. lg katja
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..