Elternforum Kigakids

kindergeburtstag

kindergeburtstag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein sohn feiert bald geburtstag und jetzt suche ich anregungen für selbstgebastelte einladungskarten UND wollte euch fragen wie bei euch ein kindergeburtstag abläuft. welche spiele macht ihr? habe ihr immer ein motto? und wenn ja, wie setzt ihr das um? er feiert in diesem jahr zum ersten mal auch einen reinen kindergeburtstag und ich bin doch etwas unsicher. wie viele kinder dürfen eure zwerge einladen? viele grüße antonia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, *ggg* siehe unten. Also meiner wird 4. Wie alt deiner? Also erst werden so ca. 10 Kinder sein. Er hat schon viele Freunde im Kiga. Einladung siehe Rub. Quäl mich grad damit rum will in die 4 nen Bild rein kopieren. Spiele Eierlauf aber mit Kartoffeln, Seilziehen, Wasserschöpfen, Sachen erraten. Mehr ist mir noch net eingefallen. Also ein paar Mamas sind auch mit dabei. Und er war da auch überall eingeladen. Deshalb so viele. Ist aber im Freien das wird gehen. Nachmittags Kaffee. Er will Smartieskuchen, ERdbeerkuchen und Muffins und abends Pizza. Bin für Anregungen noch dankbar. LG Birgit PS: Für Schatzsuche sind die mir noch zu klein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eingeladen werden soviele kinder, wie das geburtstagskind alt wird. das ist noch einfach. mach dir mit den karten nicht zu viel arbeit, die kids gehen damit nicht so sogfältig um. am besten nimmst du stabile pappe, malst oder klebst was drauf und auf der anderen seite der übliche text: beginn, ende, bei bedarf kannst du die kinder aus dem kiga mitnehmen, dürfen aber gern auch gebracht werden, deine adresse + telefonnummer und dass du auf jedenfall eine rückmeldung ob ja oder nein erwartest. spiele gabs bei uns nicht so viele, da mein sohn es nicht verkraftet hat, an deinem geburtstag nicht alles zu gewinnen. und frustrieren wollte ich ihn nicht. hatte nach dem ersten spiel aufgegeben, da haben die kids schnuere aufgewickelt, an denen autos befestig waren. am ende gibts üblicherweise pommes mit hähnchencrossies evtl. auch (puten-)wüstchen, achtung wenn du moslems einlädst! viel spass jedenfalls


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch wir feiern dieses jahr einen reinen kindergeburtstag zum erstenmal. sie wird im juli 4. sie darf soviel kiddies einladen wie sie möchte. wir feiern in der garage bei schlechtem wetter und bei gutem auf der terrasse. ich werde höchstens drei spiele mit ihnen machen, da sie mit dem alter doch noch recht gerne rutschen, schaukeln etc machen. habe so an eierlauf gedacht, vielleicht sackhüpfen (wenn ich die passenden säcke dafür finde), topfschlagen. zusätzlich könnte man noch fangen oder verstecken spielen. denke aber das reicht. zu essen gibt es auf jedenfall schokoladenkuchen oder muffins - sonst wäre meine maus enttäuscht. naja, habe ja noch länger zeit drüber nach zu denken. würde mich aber freuen wenn ihr über die geburtstage berichten würdet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist 6 Jahre alt geworden und durfte alle ihre Freunde einladen. Wir haben allerdings auch genug Platz und es waren 12 Kinder und es macht und nichts aus, wenn viele Kinder da sind. Wir haben Spiele im Garten gemacht (Dosenwerfen, Faul Ei, Eierlauf...) und drinnen (Topfschlagen, Watte pusten...). Wir hatten dazu Musik draussen laufen und die Kids haben auf Kinderlieder getanzt und getobt. Es gab Pizze und Kuchen und es war ein wunderschoener sonniger Tag. Alle waren zufrieden. Gruss Mariakat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ist es so,dass die Kids in jungen Jahren mit einer "ganz normalen" Geburtstagsfeier völlig zufrieden sind-also Motto-Partys&Co heb ich mir für später auf.Ich will ja noch steigerungsfähig bleiben! Meine Kinder dürfen immer so viele Kids einladen wie das Geburtstagskind alt wird(allerdings bin ich da auch nicht SO streng wenns ein oder zwei mehr sind!!). Vom 3.Bis zum 6.Geburtstag waren die altbeliebten Kinderpiele DER Renner(Topfschlagen,Sackhüpfen,Gegenstände erraten).3 oder 4 Spiele reichen völlig!! Dann noch bissl Fingefood anbieten und schon ist die Sache erledigt. Wir haben zur Krönung am Ende immer noch ne"Nachtwanderung"(meine Kinder haben Beide im Herbst Geburtstag wenns früh dunkel ist) veranstaltet...mit Taschenlampen und einem Schatz der gefunden werden musste(einfach auf dem Spielplatz gegenüber versteckt). Bisher hat sich keiner Beschwert und es war immer sehr lustig :0) Meine Tochter hat letztes Jahr dann im Indoor-Spielplatz gefeiert,das war auch schön-aber da wurde sie schon 7. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das Alter deines Kindes wäre schon ganz wichtig zu wissen. Letztes Jahr, als Jessie 4 wurde, wollte sie unbedingt selbst die Einladungen "schreiben". D.h. wir hatten farbige karten (es gab mal so ein Set von Aldi) und Jessie hat sie bekritzelt. ich hab dann das Schreiben drauf gesetzt. Ob´s gut angekommen ist bei den anderen Kindern, weiß ich nicht. Aber als Mutter ist es mir fast egal, wie die Karte aussieht, die Jessie bekommt. Aber ich fand es schön, dass Jessie ihren Spaß dran hatte, die selber zu gestalten. In drei Wochen steht uns der 5. Geburtstag bevor. Wundersamerweise hat sich Jessie bezüglich Kartenmalen noch nicht gemeldet. Und Ideen hab ich für die Feier auch noch keine... Zum 4. hab ich bloß zwei spiele gemacht. Die meiste Zeit wollten sie sich selbst beschäftigen... LG Jutta