Elternforum Kigakids

Kindergeburtstag - wieviel Kinder einladen?

Kindergeburtstag - wieviel Kinder einladen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, mein Sohn wird im August 5 Jahre alt. Er hat eine beste Freundin, mit der ER auch außerhalb des Kiga spielt. Klar, er spielt im Kiga auch mit anderen Kids sehr gerne. Nur außerhalb des Kiga eben nur mit dem EINEN Mädchen (gleichen Alters). Meine Frage: Soll unser Sohn nur seine EINE beste Freundin zum Geburtstag einladen oder auch andere Kids aus seiner Gruppe mit denen er am liebsten dort spielt? Soll er die anderen Kinder ersteinmal fragen, ob sie Lust hätten zu seinem Geburtstag zu kommen oder lieber gleich Einladungen verschicken? Wieviel Kinder sollen überhaupt eingeladen werden, bei einem 5-jährigen? Oder soll ich als Mutter IHM eine Zahl nennen, z.B. DU darfst Dir 3 o. 4 Kinder einladen!? Vielen lieben Dank im voraus schon für Eure Antworten! Grüssle Ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eine Obergrenze würde ich schon setzten, 6 bis 7 fände ich da ok, wenn es dann doch einer mehr wird, was solls, wenn er nur 3 einladen will, ist es auch ok. Wir hatten schon viele Kindergeburtstag (haben mit 2. Geburtstag angefangen, da er da schon 1 Jahr in der Kita war) und wir hatten alles zwiwschen 3 und 10 Gästen. Ich würde gleich die Einladungen verteilen, dazu haben die Kinder eh immer Lust. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich hab ihn gefragt, wenn er einladen möchte und so eingeladen. Wir haben ein großen Hof zum Feiern, daher ist die Menge kein Problem. Er spielt aber mit mehreren Kindern außerhalb des Kiga. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wie sieht es mit den Eltern aus - werden sie mit zum Geburtstag eingeladen oder bleiben nur die Kids und sie werden nach der Party wieder von deren Eltern abgeholt? Wie läuft das bei Euch ab? Ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, also bei unserem Großen haben wir immer die ganze Gruppe eingeladen. Eltern wollte ich nicht dabei haben, die haben wir wieder weggeschickt. Ist ja ein Kindergeburtstag. So werden wir es auch mit dem Kleinen machen. Platz haben wir genug und es fühlt sich niemand ausgegrenzt. Gruß Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Fabian ist im November 5 J. alt geworden und da wir auf Innen feiern festgelegt sind, haben wir die Zahl der Kinder, die er einladen durfte, festgelegt. Immer soviele Kinder, wie er alt wird. Somit hat er fünf einladen dürfen (gut es waren dann sechs, aber einer mehr oder weniger fällt nicht ins Gewicht). Wenn es nach ihm gegangen ist, wären es noch viel mehr geworden, aber so hat er die ihm am wichtigsten Freunde eingeladen und es war sehr schön. Wir haben ohne Eltern / Mamas eingeladen (ist ja schließlich ein KINDER-Geburtstag), wobei ich gleich dazu gesagt habe, dass es kein Problem sei, wenn die Eltern dablieben. Aber das war bei keinem Kind ein Thema und die Mamas haben sich verkrümelt. Jetzt beim 5. Geb. stand das überhaupt nicht mehr zur Debatte. Ach ja, die Kiddies wurden übrigens zu uns gebracht und wieder abgeholt. Viel Spaß beim Planen, Vera


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ela, die Eltern waren bei uns nur beim 2. Geburtstag mit eingeladen, danach nicht mehr. Wobei, wenn ein Kind nicht ohne Elternteil bleiben wollte, würde ich das Elternteil natürlich nicht rausschmeßen. Wir haben allerdings immer bis spät am Abend gefeiert, mit Grillen uns so, und dann sind Eltern noch geblieben, die ben dann um 19 Uhr gekommen sind. Das war mit einigen Eltern, die in der Nachbarschft wohnen und auch unsere Freunde sind, allerdings auch von vornherei so abgesprochen. Offizieller Schluss war so um 20 Uhr, wenn dann noch Eltern mit den Kindern bleiben wollten, war es ok. Wir feiern grundsätzlich Freitags oder Samstags. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, eigentlich ist es nicht üblich, die Kinder vorher zu fragen, ob sie kommen möchten. Man überlegt zuerst, wer kommen soll, und lädt die betreffenden Kinder dann einfach ein. Die meisten Kinder sind sehr stolz auf eine Einladung und wollen natürlich kommen. Man sollte aber um Zu- oder Absage bis zu einem bestimmten Datum bitten, um besser planen zu können. Wieviele Kinder man einlädt, hängt vom Typ des eigenen Kindes ab. Meine Tochter ist zum Beispiel einerseits recht schüchten, liebt es aber andererseits gerade an ihrem Geburtstag, sich so richtig feiern zu lassen. Sie möchte dann auch Trubel, obwohl ihr der sonst nicht so liegt. Wir laden daher, seit sie vier ist, meist etwa 7 Kinder ein, mal mehr, mal weniger. Wenn Dein Sohn es lieber ruhig mag, fände ich es auch okay, wenige Kinder einzuladen. Aber: Nur eines oder zwei Kinder einzuladen fände ich sehr heikel. Denn wie oft und schnell werden Kinder krank, und dann fällt der ganze Geburtstag ins Wasser, was sicher sehr traurig für Deinen Kleinen wäre. Ich würde also sicherheitshalber auf jeden Fall mindestens vier Kinder einladen. Was die Anzahl nun genau angeht, würde ich ihn erstmal fragen, wer denn alles kommen soll. Erst, wenn er wirklich zuviele Kinder nennt, kannst Du die Zahl immer noch in Absprache mit ihm etwas reduzieren. Übrigens ist es natürlich durchaus okay, auch Kiga-Kids einzuladen, selbst wenn er mit ihnen bisher noch nicht zu Hause gespielt hat, das ist ganz normal und üblich. Es müssen nicht immer nur die allerengsten Freunde kommen, nette Kiga-Kameraden sind genauso gut. Liebe Grüße und eine schöne Feier, Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, ich werde ihn sagen, dass er 5 Kinder (weil sein 5. Geburtstag!) einladen darf. Mal sehen, was er dazu meint... Nochmals vielen Dank für Eure zahlreichen Postings.:o) LG Ela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bis August sind´s ja noch drei Monate. Meine Maus wird nächsten Montag 5. Da hab ich auch lange überlegt, wen und wie viele etc. sie einladen soll/wird. Sie selbst kam auf die Idee bzw. hat es wohl von anderen schon gehört, dass man entsprechend dem Alter macht, in ihrem Fall also 5 Kinder. Finde ich als Richtwert zwar okay, aber nicht zwingend. Ich habe sie dann zwei-drei Wochen lang immer mal gefragt, wen sie denn nun einladen möchte. Drei Kinder waren immer dabei (von denen ich es auch erwartet hatte), danach variierte es. Aber wer am häufigsten erwähnt wurde, wurde letztlich auch eingeladen. Das hatte sich bei meiner Tochter zum Glück recht gut rauskristallisiert. Es sind nun fünf Kiga-Kinder. Dazu kommt dann eine Tochter von unseren Bekannten, wo sie gestern auch eingeladen war. Sind also 6. Ich denke, dass es reicht, aber nicht zuviel ist. Und hätte sie nur ihre drei besten Freunde gehabt, hätte ich auch nur die drei eingeladen und nicht mehr. Aber bei ihr war es so, dass sie schon auf unzähligen Geburtstagen war und diese Kinder auch in Frage kamen - aber die haben sie kaum interessiert. LG Jutta