Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Martin hat heute eine Einladung zum Kindergeburtstag bekommen. Freut mich für ihn zumal er aus umzugsgründen neu hier im Kiga ist.Die Eltern kenn ich aber auch nicht. Jetzt kriege ich aber irgendwie echt die "Panik" wenn ich daran denke das ich da ja auch irgendwas mit seinen Geburtstagsgästen veranstalten sollte. Er wird im September 5. Ich habe leider keine KIndergeburtstags-Feier-Ideen. Unsere Wohnung findet auch keinen großen PLatz und Garten haben wir auch nicht wirklich. Wie wäre es mit T-Shirts bemalen/bestempeln (da gibts doch extra so Farben dafür) oder habt ihr da noch ander Ideen?? Haben 5-jährige da Ausdauer?? Bin da echt überfordert :-(( Die letzten beiden Jahre hat er sich noch nicht dafür interessiert zu feiern.Da war nur ein Nachbarskind da und die haben dann im Kinderzimmer gespielt/geknetet oder sind Roller gefahren. Aber jetzt wirds langsam ernst, auch für mich ;-)) Also was soll ich mit den Kids machen?? Und wie lange geht denn so ein Kindergeburtstag?? Da wo er jetzt eingeladen ist der geht von 12:30 bis 18 uhr. Ist das nicht etwas lange?? Gut, die gehen auf nen Wald-Spielplatz und tun noch Grillen.Sonst ist das doch immer so von 15-18 Uhr. Bin echt auf eure Antworten gespannt. LG Marika
Wir haben am Samstag den 4. Geburtstag unseres "Großen" gefeiert. Es waren insgesamt 10 Kinder im Alter von 1-5 Jahre (Geschwisterkinder) und 8 Erwachsene (Eltern waren mit eingeladen). Wir waren im Garten und die Kinder haben sich mit dem vorhandenen und neu dazu gekommenen (geschenkten) Spielzeug vergnügt. Wir Eltern haben in Ruhe Kaffee getrunken und geschwatzt (auch neue Gesichter dabei). Streit gab es keinen, trotz der Menge Kinder. Abends haben wir gegrillt und gegen 20.30 Uhr war Feierabend. Ein völlig unstressiger Nachmittag und unser Junior fand es fabelhaft. LG schnappi
Hallo! Also von mittags an finde ich auch lang! Bei uns sind die Geburtstag meist so von 15 bis 18.30 Uhr, allerdings ohne Eltern und Geschwister! Gerade zum zum Stempeln haben Junge glaube ich keine Gedult! Sie wollen sich immer bewegen! Wenn ihr keinen Garten habt, wie wäre es mit einer Schatzsuche, das haben wir letztes Jahr bei Timos 4. Geb. gemacht, und diesen Jahr kommen noch ein paar Pirarenpfrüfungen dazu! Das ist hier eigentlich der Hit auf jedem Geburtstag! Und so Augenklappen lassen sich leicht baseln, als Kopfbedeckunf kann man normale Tücher nehmen! VG Claudia
Hi, alles halb so wild *g*. Den 5. Geburtstag hatten wir vor drei Wochen. Dauerte 3 Stunden. Z.B. haben wir - auf Wunsch meiner Tochter, die das bei anderen Kindern schon gesehen hat - Flaschendrehen zum Geschenkeauspacken gespielt. Ansonsten noch Topfschlagen, Bello Bello (dein Knochen ist weg) und ein Wasserspiel. Bis auf Letzteres ist ja alles auch drinnen möglich. Das kam bei den Kindern ganz gut an. Und wenn es dann doch mal etwas langatmig wurde, hab ich die Kinder gefragt, ob sie mir mal zeigen, was sie im Kiga so spielen, damit ich das auch mal kennen lerne *g*. HAt alles prima geklappt. Mit der Unterhaltung hab ich mittlerweile keine Probleme mehr - das lass ich "cool auf mich zukommen". Am meisten fürchte ich mich da schon vor dem Zickenalarm meiner Tochter *gg*. Also, cool bleiben, mit einfachen Spielen klappt´s immer prima - oft beschäftigen sich die Kleinen auch so ... LG Jutta
Unsere Töchter durften jeweils zum 5.Geburtstag einen kindergeburtstag veranstalten. Er lief bei beiden in etwa sgleich ab;O) Eingeladen waren 5 Kinder. Beginn war um 14Uhr 30 mit Loslaufen zum Waldspielplatz, dort wurden waffeln gegessen und säfte getrunken die ich im Bollerwagen dabei hatte- hätte aber auch in einen Rucksack gepaßt. Danach dort toben lassen. Gegen 17Uhr heim, noch etwas basteln, gegen 18Uhr 15 essen und dann heim bringen. Gebastelt haben wir bei der einen Stofftaschen anmalen (da haben dann auch prima die Naschsachen reingepaßt) und bei der zweiten ein kleines Holzspankistchen angemalt. lG bine
unsere maus wird nächsten monat vier und wir planen auch den geburtstag bzw. haben etwas panik davor. wir wollen von 15 - 17.30 uhr ca. feiern. sie will auch 10 kiddies einladen. ich will dann topfschlagen, eierlauf, gummibärchenspiel, vielleicht noch wäscheklammern spiel machen, dann noch aus klopapierrollen katzen basteln/malen lassen oder die vorgefertigten masken von kinder rofu-land kaufen, dann können sie dies ausmalen und einen gummi drum - fertig, damit sind sie garantiert eine zeitlang beschäftigt, dann gibts ja noch saft/milch u. kuchen. tja was sonst bei mädels könnte man verkleiden spielen für prinzessinen. oder man könnte zusammen auf einen spielpaltz laufen und dort spielen. .....
meine Tochter wurde heute 4. Sie hatte 6 Kinder eingeladen und dazu noch einige Verwandte. WIr haben von 15-18:30 Uhr gefeiert. Ich sag dir nur eins,mach nicht zuviel zu essen, wir haben viel zu viel gemacht (es gab Muffins, Amerikaner, Geb.kuchen, Salzgebäck und Würstchen mit Fritten). Und von meinen 4 ausgedachten Spielen, konnte ich auch nur 2 machen (Topfschlagen und Negerkuss-Wettessen), da die Kinder sich selbstbeschäftigt haben und wunderbar spielten. Muss sagen ich hab es mir schlimmer vorgestellt, es war zwar stressig aber doch noch angenehm....
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..