Mitglied inaktiv
Liebe Mamis, ich hätte eine Frage an Euch und zwar, wann feiert ihr Kindergeburtstag, am Geburtstag selbst oder dann am folgenden Wochenende?? Da bin ich nämlich jetzt am überlegen, wie ich es am besten mache und dachte ich frage mal nach, wie ihr das so macht. Mein Sohn wird 4 Jahre alt, geht das 1. Jahr in den Kiga und möchte ein paar Kigafreunde einladen, er hat an einem Montag Geburtstag, im Kiga feiern sie sowieso. Ich hole meinen Sohn immer um 14 Uhr ab. Ich dachte daran, dass ich den Kindergeburtstag dann am folgenden Samstag nachmittag mache? Wie macht ihr das??Und was macht ihr so zum essen?? Kinder sind ja manchmal recht wählerisch, dann isst der eine das nicht, der nächste das nicht.Danke für eure Antworten! Herzliche Grüsse Jutta.
wir feiern immer im Lauf der Woche so von halb drei bis 18 Uhr etwa....in drei Wochen gehts wieder los, da werden die Zwillinge 9 Jahre. Samstag ist eher Familienzeit. Also ich kenne eigentlich nur Feiern unter der Woche. Seltenst am Wochenende. Essen: Kuchen oder Muffins oder gleich NUR Süssigkeiten. Getränke: Schorle, Wasser u.U. Limo (begrenzt) Abendessen (wenn du das machst): Pizza oder belegte Brötchen etc. Also eher einfaches. Es wird immer jemanden geben, der was nicht mag, da fährste mit belegten Brötchen noch am besten, da kannste nach Wunsch belegen oder die Kinder belegen selber. Werden wir dieses Jahr auch machen. LG und viel Spass!
hallo, wir feiern immer den geburtstag wie er fällt - außer sonntags, dann feiern wir mit der familie u. der kindergeb. wir montags nachgeholt. an deiner stelle würde ich samstags feiern, schon alleine weil dein kind ja sonst bis 14 uhr im kiga ist u. das ganze in stress ausarten würde. wir feiern auch samstags u. es gibt hier oft samstags geb.feiern. zu essen: meistens wird nicht viel kuchen gegessen, wenn dann kleine muffintörtchen vielleicht verziehrt mit gummibärchen, zookecksen oder smarties. oder einen marmorkuchen - die dinge kommen immer am besten an. ansonsten süssigkeiten wie chips, salzstangen, gummibärchen - kommen immer super an. zu trinken: wasser, apfelsaft, o-saft - denke das langt wenn du abendessen machen willst: pizza oder pommes mit mini würstchen oder nudeln mit soße - halt was kiddies so mögen in dem alter - wir persönlich machen noch kein abendessen. die feier geht um 15 uhr los u. geht dann bis 17.30 uhr - ist lange genug für die kinder mit dem alter. zwischendrin haben wir ein paar spiele gemacht wie topfschlagen, eierlaufen etc... u. als geschenk gabs dann ein kleines spielzeug oder etwas kleines zu schnausen - durften sie selber wählen (kleine spielzeuge gibt es immer im 50er pack für ca. 4 € - ich finde es besser wie nur geschnuckels u. die kinder freuen sich wie wahnsinnig an so kleinen dingen) so, hoffe habe nichts vergessen - viel spaß beim feiern...
Wir haben von Anfang an (2. Geburtstag war der erste richtige Kindergeburtstag mit Kita-Freunden) freitags oder samstags gefeiert, damit es spät werden konnte. Fast alle, die wir kennen, machen das so. Gruß, Renate
In der Woche haben wir meist an dem Tag gefeiert. In diesem Jahr fällt das auf den Sonntag und den kiondergeburtstag feiren wir dann am freitag. im letzten Jahr feierten wir mittwochs
Hallo :o) Wir feiern Kindergeburtstag immer unter der Woche, und am WE mit der Familie. Wir feier Kindergeburtstag auch mal eine oder zwei Wochen später. Damit es nicht zu streßig wird. Lg Mel
hallo, bisher habe ich immer am selben tag gefeiert. d.h. von 15-17.30 es gab kuchen und für die die das nicht wollen breze und für den schluß noch pommes und wiener oder so. viele grüße tine
wir feiern den 4. Geburtstag mit 2 max. 3 KiGa Freunden und deren Eltern. Erstens lernt man sich kennen-ist ja nicht unwichtig mit den Eltern der Freunde auch mal zu plaudern-außerdem sind die Kids in den Alter ja auch manchmal noch unsicher alleine bei anderen. Der Rahmen sollte noch überschaubar sein. Ich backe Kuchen und zum Abendessen haben wir letztes Jahr eine Riesen-Parypizza bestellt-war der totale Renner-ich hatte mehr Zeit für die Kids und die fanden die Pizza Klasse-ich denke das machen wir wieder so...LG
Hallo Namensvetterin :-) den Kindergeburtstag haben wir bislang immer verschoben, weil meine Tochter auf einen Sonntag 4 und auf einem Feiertag 5 wurde. Und an solchen Tagen mache ich garantiert keinen Kindergeburtstag, sondern nur Familiengeburtstag. Jessica fand das bislang nicht schlimm. Und dieses Jahr redet sie schon dauernd davon, dass sie ja nicht an ihrem Tag feiern wird, sondern zwei Tage später, weil ich dienstags eigentlich keine Zeit habe (diese mir aber nehmen könnte). Also, man muss nicht zwingend am Geburstag selbst mit Kindern feiern. Geburtstagsfeiern auf einen Samstag finde ich persönlich nicht gut. Am Wochenende gehen bei uns die Familienangelegenheiten vor - und wenn gerade was geplant ist, kommt ein Geburtstag ungelegen und führt schnell zu Tränen der Eingeladenen. LG Jutta
Direkt am Geb. und mit dem Essen frag lieber, bei uns war es jetzt 2 Jahre lang so, die eine Freundin ist Muslimin und die 2. darf wg. BSE Panik er Eltern kein Rind. Wirft bei Pizza einige Probleme auf, bzw. wir hatten dann vergetarische, da kann man kaum was falsch machen. Gruß Ute
Wir haben den 4. Geburtstag unserer Tochter damals zum ersten Mal mit Kiga-Freunden gefeiert und seitdem jedes Mal an dem Tag, wo er auch wirklich war. Am Wochenende dann noch einmal mit den Großeltern usw. Beim ersten Mal hatten wir uns Spiele ausgedacht und mussten dann feststellen, dass einer hierzu keine Lust hatte und ein anderer dazu nicht. Da sahen wir schnell alt aus und haben einfach die ganze Bande angezogen und sind zum nächsten Spielplatz gezogen. Das war überhaupt nicht aufregend oder neu für die Kinder, dachten wir uns, aber die haben sich großartig amüsiert. Das hätten wir gleich machen sollen ... Zum Abend gab es belegte Brötchen. Da findet jeder etwas. Um 19 Uhr waren alle wieder zu Hause und wir froh, dass wir ein Jahr lang "Pause" hatten. Viel Spaß und gutes Gelingen! Agnetha
Hallo, Lars wird jetzt Dienstag 4 und da kommt die ganze Familie. Mein Mann hat auch zufällig frei ( ist im Schichtdienst) und irgentwie paßte es allen gut, direkt an dem Tag mit der family zu feiern.:-) Ki Geburtstag haben wir dann den Sonntag drauf. Puh...ich bin auch schon gespannt. Es kommen 3 Kinder aus dem Kindergarten in seinem Alter und mein Patenkind ( der ist aber schon 6). 2 Eltern bleiben zum helfen dabei. Essen gibt es Pommes und Würstchen;-) LG Sylvia
Hallo Sylvia, unsere beiden Jungs sind ja nur 6 Tage auseinander, mein Sohn ist am 10.04.2002 geboren. Er heisst Maximilian, mein Mann arbeitet auch im Schichtdienst und er hat auch frei am Geburtstag unseres Sohnes. Deshalb musste ich Dir jetzt antworten, weil vieles gleich ist bei uns. Danke für Deine Antwort. Zu uns kommen auch 3 Kigakids. Noch eine Frage: Aus welcher Stadt kommst Du?? Wir wohnen in München. Kannst mir gerne nochmal antworten, wenn Du möchtest, würde mich freuen.(Jutta.Remmele@gmx.de) Herzliche Grüsse Jutta
Vielen Dank für die ganzen Antworten, hab mich echt gefreut, dass mir soviele antworten. Danke für die vielen Tipps, jetzt fällt es mir nicht mehr so schwer, den Kindergeburtstag zu planen. Ich werde Muffins machen und abends Pizza, das haben mir viele als Tipp gegeben und das werde ich ausprobieren. Herzlichen Dank nochmal an alle für die Antworten. Gruss Jutta mit Familie.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen