Elternforum Kigakids

Kindergeburtstag organisieren!!! leider lang

Anzeige kindersitze von thule
Kindergeburtstag organisieren!!! leider lang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! In 3 Wochen ist es bei uns wieder soweit. Lisa feiert 6. Geburtstag mit den Kindern. Jetzt hätte ich allerdings einige Fragen, letztes Jahr war unsere 1. Feier und war eher ein Desaster (aus meiner Sicht). Viell. könnt ihr mir helfen? 1. Kinder bleiben ohne Eltern. Wir wollen Spiele machen wo es Preise gibt (Süssigkeiten). Wo tun die Kinder die Preise hin? Letztes Jahr hatten wir Sackerl aber tw. haben sie die Sachen irgendwohin gelegt, tw. gegessen, Schlecker dann vergessen,... ist doch schade. Wie funktioniert das bei euch, sodass sie die Sachen auch mit heim nehmen können? 2. Soll ich am Schluss noch für jedes Kind was mitgeben (lustiger Strohhalm oder sowas)? 3. Was trinken die Kinder bei euch? Letztes Jahr hatten wir Kirschendicksaft (ich liebe ihn), aber viele wollten ihn nicht. Kohlensäure mögen die meisten auch nicht und Himbeerdicksaft mag ich nicht kaufen, den trinkt bei uns niemand danach mehr. 4. wird ja hoffentlich heiß sein. Wegen Essen. Letztes Jahr hatten wir 2 Benjamin Blümchen Torten (auf Lisas Wunsch hin) und den hat fast niemand angerührt, war wohl zu heiß. Meine leckeren Apfelmuffins mit Schoko wollte auch niemand. Sind Schokomuffins besser? Und welche Torte? Oder gar keine? Aber wo dann die Kerzen drauf? 4. Welche Spiele könnt ihr empfehlen, wir wollen sie im Freien machen und haben keine Sessel. Sackhüfpen, Kartoffellauf, Topfschlagen. Gibt es noch was lustiges was euch einfällt? Ev. will ich ein kleines Planschbecken aufstellen wenn es ganz heiß ist. Sorry, dass es so lang wurde. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Max, wir hatten vor fast einem Jahr 6. Geburtstag, auch im Garten. 1. Kinder bleiben ohne Eltern. Wir wollen Spiele machen wo es Preise gibt (Süssigkeiten). Wo tun die Kinder die Preise hin? Wir hatten auch kleien Säckchen, ich hab halt beim Gehen die Kinder noch mal gefragt, ob sie alles haben. Wir hatten übrigens keine Süßigkeiten, sondern Diddl-Lineale und große Murmeln. Außerdem haben die Kinder Ihr Gebasteltes (Murmeln aus Fimo, ist sehr gut angekommen) mitgenommen. 2. Soll ich am Schluss noch für jedes Kind was mitgeben (lustiger Strohhalm oder sowas)? Haben wir nicht gemacht, da wir ja schon solche Sachen als Preise hatten. Allerdings haben wir es so gemacht, dass alle gleichviel bekamen, also nicht irgendwelche Gewinner mehr. 3. Was trinken die Kinder bei euch? Letztes Jahr hatten wir Kirschendicksaft (ich liebe ihn), aber viele wollten ihn nicht. Kohlensäure mögen die meisten auch nicht und Himbeerdicksaft mag ich nicht kaufen, den trinkt bei uns niemand danach mehr. Bei uns gibt es Apfelsaft oder Apfelschorle (d.h. mit Mineralwasser verdünnt). Das wir trinken wir auch normalerweise. 4. wird ja hoffentlich heiß sein. Wegen Essen. Wir hatten nur einen Sandkuchen, dann Plätzchen und Obst. Zum Abendessen haben wir gegrillt und es gab Tomaten mit Mozarella. 4. Welche Spiele könnt ihr empfehlen, wir wollen sie im Freien machen und haben keine Sessel. Sackhüfpen, Kartoffellauf, Topfschlagen. Gibt es noch was lustiges was euch einfällt? Ev. will ich ein kleines Planschbecken aufstellen wenn es ganz heiß ist. Planschbecken ist sehr gut, das hatten wir auch. Eine Schatzsuche ist auch immer gut. Viele Grüße und viel Erfolg, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was ich vergessen habe zu erwähnen. Wir haben keinen Garten sondern wohnen im 1. Stock, bei uns ist allerdings ein kleiner Spielplatz in der Anlage. D.h. wir müssen alles runtertragen und wenn ein Kind aufs Klo muss, muss jem. mit ihm raufgehen. Irgendwie eher mühsam das Ganze. Ich werde aber versuchen, eine Kühltasche zu organisieren und einen Tisch wo man so eine Art Buffet aufbauen kann. Es werden zumindest 2 oder 3 Buben dabei sein. Der Rest Mädchen. lg max (und schonmal danke Renate für die schnelle Antwort!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Max! Was hältst Du davon, wenn Du stat nach jedem Spiel Süßigkeiten zu verteilen, lieber zum schluß jedem Kind eine kleine "bunte" Tüte mitgibst? Muß ja nich nur Süßes drinsein, evtl. noch ein schöner Bleistift, Aufkleber... Zum Trinken würde ich Wasser und einfach ein paar Säfte nehmen (Apfelsaft, O-saft...) dann kan sich jedes Kind nehmen, was es mag. Und wg. Essen mußt Du Dir´auch nicht so den Kopf machen. Wir hatten letztes Jahr die Pumuckl-Torte, die war auch fast leer, noch ein paar Muffins (mit Smarties) und einen Topfkuchen, das war auch viel zu viel! Dieses Jahr werde ich wahrscheinlich nur die Torte nehmen und noch ein paar Waffeln backen, die wollen gar nicht so viel essen, sondern lieber spielen! Du kannst ja außer den Spielen evtl. noch Kinderschminken machen oder die Kiddies was basteln lassen, das macht meine Freundin immer und die Kinder sind total begeistert! Heute wollen sie Tontöpfe als Tiere bemalen :-) Viel Spaß! LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Aber sind die Kinder nicht enttäuscht wenn sie keinen direkten Preis bekommen? Z.b. bei Topfschlagen muss ja was drunter liegen. aber wir werden die Sackerl heuer beschriften, das haben wir letztes Jahr nicht gemacht. und wir werden heuer zu dritt sein, d.h. ich, ihr Papa und eine Freundin. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei jako-o gibt´s so kleine Leinentaschen, ohne Aufdruck. Die könnten die Kinder mit entsprechenden Stiften bemalen / beschriften. Da können sie ihre Preise packen. Mädchen in dem Alter mögen ja für gewöhnlich gern Haarspangen und Haargummis, Modeschmuck (so´n Glitzerschnickschnack halt...), Stifte/Lineale/Blöcke, Aufkleber... Jungs weiß ich nun nicht so genau, hmmm...Quartett, "Jungsaufkleber", Autos. Tierbildchen oder kleine Tierfiguren sind auch immer gut (Jungs und Mädels). Wie wäre es, einen kleinen 1.Preis-Korb zu packen (mit den tolleren Sachen...) für die Sieger und einen Korb für den Rest der Truppe (wo dann jeder, der nicht gewonnen hat, reingreifen darf)? So ist gewährleistet, dass jeder nachher was in der Tasche hat. Man kann ja auch Naschis mit in die Körbe packen, aber nicht nur - finde ich. Viel Spaß Euch! LG Svenni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hattest Du nicht letztes Jahr schon 10 Postings bzgl. Kindergeburtstag? Ist es schon wieder so weit Mein Sohn feiert morgen den 5. Geburtstag und ich sehe dem ganz gelassen entgegen. Ich backe Dinkelmuffins mit Schokoglasur und Smarties. Wenn ein Kind das nicht ist, ist mir egal, kann es einen Keks haben. Zu trinken gibt es Traubensaft und Wasser. Wenn das ein Kind nicht mag, ist mir auch egal. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass zum Schluss doch alle essen und trinken. Ich mache dieses mal Kinder Olympiade mit kleinen Wettbewerben (Dreibeinlauf, Stöcke werfen, Weitsprung, Sackhüpfen). Süßigkeitenterror mache ich ohnehin nicht mit. Die Kinder bekommen bei uns Seifenblasen oder etwas selbstgebasteltes (morgen sind es dann Goldmedaillen mit ihren Fotos). Abends grillen wir, Gemüsespieße kommen auch immer gut an. Mach Dir doch nicht so einen Stress. Ist nur eine Feier, die wird so oder so toll. Was war letztes Jahr das Desaster? Übrigens kann man mit Mädchen auch ganz toll basteln. Zum 7. Geburtstag meiner Tochter haben wir Tontöpfe mit Serviettentechnik beklebt. LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu also so viel stress würd cih da nciht machen!! Hallo! In 3 Wochen ist es bei uns wieder soweit. Lisa feiert 6. Geburtstag mit den Kindern. Jetzt hätte ich allerdings einige Fragen, letztes Jahr war unsere 1. Feier und war eher ein Desaster (aus meiner Sicht). Viell. könnt ihr mir helfen? 1. Kinder bleiben ohne Eltern. Wir wollen Spiele machen wo es Preise gibt (Süssigkeiten). wozu?? ich finde das grässlich, mein Sohn steht auch cniht drauf...lieber EIN Spiel mit nem preis, den sie dann eben alle bekommen und mitnehmen, also ein flieger oder Seifenblasen oder weiß der geier 2. Soll ich am Schluss noch für jedes Kind was mitgeben (lustiger Strohhalm oder sowas)? ja. siehe oben. 3. Was trinken die Kinder bei euch? Apfelschorle. mehr nciht. 4. wird ja hoffentlich heiß sein. Dann nimm doch Eis! und ev nen trockenen kuchen mit kerzen..fertig. 4. Welche Spiele könnt ihr empfehlen, wir wollen sie im Freien machen und haben keine Sessel. Sackhüfpen, Kartoffellauf, Topfschlagen. Gibt es noch was lustiges was euch einfällt? Ev. will ich ein kleines Planschbecken aufstellen wenn es ganz heiß ist. gute idee ! Ansonsten: schätze suchen , ne schnitzeljagd?? , was kleines basteln?? Schokowettessenm also das mit der eingepackten tafel schoki wo man ne sechs würfeln muss (kennt das wer??) Sorry, dass es so lang wurde. schon okay, aber mach dir doch nciht soooooooooooooooo viel gedanken, die wolen doch auch einfach miteinander spielen!! Also einfach aso, ohne große Animation mal ne stunde rumdaddeln... LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe jetzt eine Schnitzeljagd gemacht, meinen Mannmit der älteren Schwester vorneweg, die kids sind dann mit mir nach. Geendet hat die Schnitzeljagd nach einer dreiviertelstunde auf unserem Spielplatz und zur Stärkung gab es Trinkpäckchen und Kekse und selbstgebackene waffeln. Dann haben die kids einfach nur 90 minuten gespielt, dann sind wir heim (beim ersten Krach;O)) Daheim gab es Würstchenmit Brötchen und Rohkost, dazu Apfelsaftschorle oder rote traubenschorle. nach dem essen haben wir Kästchen mit serviettentechnik verziert und dann haben die kids noch kurz gespielt (halbe stunde), währenddessen habe ich diekistchen getrocknet mit dem Fön udn mit einer Handvoll süßem, wa snicht zerlaufen kann, gefüllt. lG bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, im Nachhinein war wahrscheinlich alles halb so wild... Im ersten Kindergeburstags-Jahr habe ich noch Kuchen gebacken, niemand hat was angerührt, dieses Jahr lief es mit ein paar Muffins, Gummibärchen, Salzstangen und Würmern (->Erdnussflips) viel besser. Zu trinken gab's Apfelsaft oder - zur Feier des Tages - Fanta. Eine Schatzsuche finden die Kinder immer klasse, ist nicht soo schwer zu organisieren, ein Helfer ist aber nicht verkehrt. Mit Mädchen (ich habe "nur" Jungs) könnte man bestimmt auch toll T-Shirts bemalen. Mach dir nicht so viel Stress und viel Spaß Kerstin