Elternforum Kigakids

Kindergeburtstag, brauche bitte Eure Hilfe :-)

Kindergeburtstag, brauche bitte Eure Hilfe :-)

bardoline

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wir feiern das erstemal einen Kindergeburtstag und ich hab irgendwie garkeinen Plan ;-). Unsere Tochter wird 4 Jahre und ich weiss nicht, ob Kinder in dem Alter gerne Programm haben, oder ob sie einfach zusammen spielen wollen. Es kommen 7 Kinder und wir werden erst Kuchen essen und eine Freundin von mir wird den Kindern das Gesicht bemalen. Wir überlegen, ob wir eine Minidisco machen sollen, eine kleine Schnitzeljagd (Schatzsuche) und vielleicht noch Würstchenschnappen. Wie habt ihr das so gemacht? Habt ihr auch Tips zur Schnitzeljagd, wie das genau ablaufen sollte? Ach ja, muss man denn unbedingt diese "Gastgeschenke" machen? Ich finde das etwas übertrieben, weil ich nicht verstehe warum man den Gästen was schenken soll und manche Eltern sich nicht so sehr freuen, wenn das Kind lauter Süßigkeiten bekommt --> oder steckt da ein tieferer Sinn dahinter? LG Bardoline


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bardoline

Bei meinem 1. Kindergeburtstag als Sohnemann 4 Jahre alt wurde hatte er 3 Kinder eingeladen. Zuerst Spielen dann Kuchenessen dann wieder spielen. Ich hatte in paar Spielsachen vorbereitet z.B. Fußballtor, Seilziehen, Kegeln um bei Langeweile was im Petto zu haben, hats aber nicht gebraucht. Dann hatte ich was zum Basteln (FisherTip, für alle Kinder sogar die kleine Schwester ein großer Spass, keine Sauerei). Das habe ich angeboten als die Jungs etwas "wild" wurden so zum runterkommen. Danach wieder spielen und nach 3,5h war die ganze Sache vorbei. Anouschka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bardoline

Ich hatte mir auch ein "Programm" für den 4. Geburtstag meiner Tochter ausgedacht. ABER die Kinder wollten viel lieber nur spielen. Was mir aufgefallen ist - es waren 5 Kinder und das war meiner zu viel Eine andere Kigamama hat auch gesagt ihre war mit vielen Gästen "überfordert".


engelchen500

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, die Kinder sind unterschiedlich - zum 4. Geburtstag haben wir mit unserem Großen und seinen Gästen eine Schatzsuche von der Kita nach Hause gemacht. Innen waren ein paar Süssigkeiten und für jedes Kind eine Wasserpistole (das waren dann auch gleichzeitig die "Gastgeschenke"). Für die Schatzsuche habe ich für jedes Kind aus einem Bettlaken ein Kopftuch gemacht und mein Mann hat überall auf dem Weg weiße Fetzen an Bäume, Zäune und Laternen gebunden und natürlich eine Schatzkarte gemalt. Und dann gings los. Dann gabs im Garten eine Wasserschlacht mit den neuen Wasserpistolen. Anschließend gab es Geschenkeauspacken mittels Flaschendrehen. Und dann haben wir noch 2 Spiele gemacht. Die Kinder waren wie gemacht dafür und wollten ganz viele Spiele machen. Also gab es Topfschlagen, Eierlauf und ein Würfelspiel mit Süssigkeiten. Bei meinem Kleinem ist alles anders. Er wird dieses Jahr vier und ich bezweifel, dass es so richtig was wird mit einer Party, er kriegt es nämlich nicht auf die Reihe mit anderen Kindern zu Hause.(Letztes Jahr haben wir die Feier vorzeitig beenden müssen) Weil ich es aber nicht unter den Tisch fallen lassen möchte, werden wir wahrscheinlich nachmittags mit den Jungs nach der Kita ins Kino gehen und anschließend nach Hause zum Flaschendrehen und Geschenke auspacken. Dann noch ein Stündchen einfach spielen und Abendessen und dann ist es zu Ende. Katja


yvi1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von engelchen500

ich glaube 7 kinder ist zu viel...mein kind wird 5 und lade 5 kinder ein....ich mach eine mottoparty die er sich ausgesucht hat...(Piratenparty) Erst essen wir kuchen,habe dann kopftücher (Bettlaken) die kinder können sich aussuchen wie sie heißen wollen,schließlich heißen piraten ja nich max oder lisa sondern viell. ,,der drei finger joe" jack black" der einarmige" und schreibe es auf ihren kopftüchern...die kinder die eine augenklappe haben wollen können sich eine basteln...mein freund versteckt schon mal die schatzkisten (können kleine schuhkartons sein)die ich vorher bemalt habe,kennzeichnet den weg mit bändern nd dann geht es los mit unserer schatzkarte en schatz zu finden...die schatzk. sind auch gleich die gastgeschenke....denn ich finde das geb.kind hat geburtstag und bekommt was geschenkt und nicht andersrum...denn die preise sind auch teuer und können die ja dann mit nach hause nehmen...aber sehen nicht alle so... dann wenn wir zu hause sind machen wir spiele zb. armdrücken (haben die piraten ja gemacht) tauziehen und falls ind der schatzk. eine wasserpistole war wettschießen wer zuerst die kerze ausgeschossen hat (am besten draußen) dann wird gegessen chickennuggets und pommes am tisch brauchen sie HEUTE auch keine manieren denn die piraten hatten es ja auch nicht...sie dürfen rülpsen mit den händen essen...bekommen wein (traubensaft) aus einer karaffe in ihre humpen und dann wird angestoßen...ja und dann kommt die zeit wo die kleinen piraten abgeholt werden...


jojoja-zauberzwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bardoline

7 kinder sind an sich zu viele für einen 4. geburtstag aber das müsst ihr wissen der 4. vom großen fand auf dem spielplatz statt, ich habe kuchen und pizza mitgenommen, die jungs hatten ihre schwerter und bissi piratenzeugs dabei und haben einfach gespielt ne tapetenrolle und stifte hatte ich noch mit, da konnten sie zwischedurch mal n bisschen runterkommen beim malen. hier gab es kein gastgeschenk. der 4. vom mittleren war eine feuerwehrparty im garten, da haben sie mit diesen plastikfeuerlöschern herumgespritzt und eins, zwei spiele mit mir gemacht und waren eben als feuerwehrleute verkleidet. hat ihnen auch absolut genügt. zum runterkommen auch hier wieder malen: feuerwehr-ausmalbilder. hier konnten sie die feuerlöscher mit nach hause nehmen. lg n.