Elternforum Kigakids

Kindergeburtstag bei Mc Donalds?

Anzeige kindersitze von thule
Kindergeburtstag bei Mc Donalds?

sunny16679

Beitrag melden

Meine Tochter hat in 4 Wochen ihren 5. Geburtstag und wir wollen das erste Mal Freundinnen einladen. Fangen mit 2 oder 3 an. Da wir zu Hause aber nicht genug Platz haben, feiern wir direkt an ihrem Geburtstag mit der Familie( Großeltern und uns) zu hause und am nächsten oder übernächsten Tag bei Mc Donalds, da es hier bei uns in Eisleben keine andere Möglichkeit gibt. Will daher mal fragen, ob jemand von Euch da schon Erfahrung hat. Kann mir das gar nicht vorstellen, daß es lustig wird, da es bei uns nur eine Spieleecke gibt. Wo will sich die Mitarbeiterin denn da mit den Kindern beschäftigen? Bitte helft mir. sunny16679


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny16679

Wenn ich mir vorstelle, das die Großeltern in der Regel 4 Personen sind, die Eltern zwei...dann sind das 6 Personen...und wenn Euer Kind 2 oder 3 Kinder einläd, dann sind das höchstens 4 Kinder...sind also weniger als bei den Erwachsenen...somit müßte das mit dem Platz doch klappen....egal... Ich würde den Geburtstag auf jeden Fall definitiv und auf keinen Fall bei McD feiern....örgs....erstmal mag ich persönlich dieses Essen nicht und ich kann mir auch nicht vorstellen, das das Personal da die Kinder vernünftig beschäftigt....wie auch...hier im McD stehen zwei Kindercomputer und das wars....Das muß zwangsläufig dann im Laden stattfinden, zwischen tausend anderen Besuchern...da glaube ich, das jeder Waldspaziergang oder Kinobesuch oder was auch immer schöner sein würde...


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny16679

Hallo, muss mich Fru anschließen - mit dem Platz sollte es doch gehen?! Die Familie, sprich Omis und Opis, passen doch auch an einen Tisch... Und mit 5 Jahren brauchen die Kinder doch noch kein "Event" (wenn Mc Donalds denn eines ist). In dem Alter kommen Topfschlagen usw. doch noch gut an! Wenn es dir um die Frage des Essens geht - Backofen-Pommes und Wienerchen oder Nudeln mögen fast alle Kinder! Und viel Arbeit macht es auch nicht; zudem immernoch gesünder als Frittierpommes&Burger. Waldspaziergang ist natürlich auch ne nette Sache wie Fru schreibt - allerdings sollte man beachten, dass in 4 Wochen das Wetter nicht mehr so toll ist und man sollte ggf. ein Alternativprogramm (siehe oben) haben. Also, überlegt es euch (zusammen mit deiner Tochter) nochmal! LG


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

ich wollte nur sagen, das es tausend andere Sachen gibt, die toller sind als McD...


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Hab ich doch verstanden. Die Idee ist doch aber auch wirklich klasse! Danach oder zwischendurch mit Kakao aufwärmen - fetzt! Und wer macht das heut schon noch?!


hinoto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Da ich mal lange genug dort gearbeitet habe und viele Geburtstage mitgemacht hab. Sobald alle am tisch sitzen wird bestellung aufgenommen, dann entweder vor oder nach dem essen spiele gespielt( wir hatten ein paar tischspiele) danach gabs noch kuchen und eine führung durchs lokal und die kulissen das wars^^ Ob das aber für alle mckotz zutrifft kann ich nicht sagen, einfach mal anfragen. Toll wäre auch ein märchen waldspaziergang und dann wie gesagt mit kakao aufwäremen oder eine schatzsuche draussen. Ansonsten spiele wie topfschlagen, blinde kuh, oder gesellschaftsspiele und fertig


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny16679

ich weiß ja nicht...aber warum muß man die kinder immer bespaßen? wozu? da sind dann 4 kinder im gleichen alter, die können doch super frei zusammen spielen. ich kenne das gar nicht, das wir früher von meiner mutter bespaßt wurden, fande das woanders immer eher schrecklich;-( ich selber bespaße die kinder auch nicht..es gibt kuchen und abendbrot, zwischendrin ist freies toben und spielen angesagt. meine schwester macht das genauso mit ihrem sohn, der ist mittlerweile 11..hat IMMER gut geklappt..warum wollt ihr immer die kinder bespaßen? wenn die sich sonst treffen, spielen die doch auch alleine, oder nicht? lg tina


Gingi81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Gute Frage! Ich habe mir beim 4.Geburtstag dasselbe Gedacht wie du. Erst gabs Kuchen und danch 2-3 kleine Spiele (Topfschlagen und so) dann hab ich gesagt, so jetzt dürft ihr bisle im Kinderzimmer spielen, wenn ihr wollt. Da waren sie leider nur 10 Min. dann: Wir wollen was anderes machen.. Also hab ich Knete und Zubehör auf nen Tisch und sie haben zusammen geknetet. Danach: das ist langweilig! Ich will was anderes machen.. Damit hatte ich nicht gerechnet und hab mir noch ein paar Spiele einfallen lassen. Der Geburtstag ging nur von 15 bis 17.30 Uhr, aber ich wurde mehr gefordert als ich dachte. Muss aber dazu sagen, dass die Hauptnervensäge schon fast 6 war Vielleicht hätte eine kleinere gleichaltrigere Gruppe besser miteinander gespielt.


Leya07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny16679

Wir haben auch eine extrem kleine Wohnung, nicht mal einen richtigen Esstisch, aber bislang schon drei Kindergeburtstage überstanden. Ich finde McDo zwar nicht so extrem mies, esse da auch mal was, wenn ich unterwegs bin, aber finde es für das, was geboten wird schlicht VIEL zu teuer. Und ich fände es ehrlich etwas blöd, wenn meine Tochter zu einem Geburtstag zu McDo eingeladen wär. Es ist fremdbespaßung und eigentlich soll es doch schön für das Kind sein, nicht so eine Art Puppentheater, wo alle zuschauen, was passiert und am Ende nur völlig fertig sind. Ich kann dir gern mal meine Spieleliste per PN schicken, wenn du Anregungen brauchst. Gibt ein paar, wo man kaum Platz für braucht, aber ich bin anfangs auch verzweifelt. Topfschlagen geht bei uns vom Platz her z.B. gar nicht. Mit verbundenen Augen würden die Kids nur mit dem Kopf voran vor die nächste Tür rennen. Da musst du die Spiele und Aktivitäten gut auswählen, aber es geht. (wir kriegen allerdings auch die großeltern bei uns nicht unter, also bisschen mehr scheint ihr zu haben)


malo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leya07

Ich habe grad gestern den 5. Geburtstag meiner Tochter gefeiert. Dieses mal bei uns zu Hause. Und mit einem Waldspaziergang hätte ihr meine Tochter nicht locken können. Also ich habe sie und ihre 5 Freundinnen um halb 3 alle zusammen aus dem Kindergarten abgeholt. Zu Hause warteten schon 3 Cousinen (9, 11 und 25 Jahre), die haben mir geholfen. Dann war erstmal Geschenke auspacken angesagt. Um halb 4 gab es dann Kuchen und Brause. Danach haben sie erstmal alle in Laylas Zimmer gespielt. Um 16:15 Uhr sind wir dann raus, in der Nähe ist ein Spielplatz. Dort haben wir dann Sackhüpfen, Eierlauf und Säckchen weitwurf gemacht. Und wir haben der Plumpser geht rum gespielt. Das ging ca. 30 min so, danach haben die 6 noch alleine etwas gespielt, dann wurde es ja schon dunkel und wir sind rein. Drinnen gab es dann noch Topfschlagen, dies hatte sich meine Tochter unbedingt gewünscht. Um 18:15 Uhr gab es dann Piccolinos zu essen und gegen 19 Uhr wurden dann alle abgeholt. Meine Tochter fand ihre Party super super mega toll und möchte nächstes Jahr wieder zu Hause feiern. Sie hätte auch bei Mci feiern dürfen, aber sie wollte nicht.


julio

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malo

toll, das einfachste ist oft das beste,wir haben das problem meißt nicht da das wetter bisher immer mitgespielt hat und warm war im mai ;) und wir im garten feiern. aber ich würde auch zu hause feiern sonst läd man eben weniger ein,oder so eine runde auf den spielplatz oder ein regenspaziergang ;) raus kann man immer kurz und sich auszutoben ! beim mc.würde ich nie feiern wollen,wenn man da mal essen geht ok,aber nicht den kindergeb.... mir wäre es auch total peinlich die anderen zum mc.einzuladen... ich kenne es so das die kinder meißt die spielsachen des geb kindes interesannt finden und sie nur wenige spiele benötigen. lg


zaubernuss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny16679

ich msag Geb ausserhalb nicht! Wir haben die Geb, meiner Tochter 11 und von meinem Sohn 5 bis jetzt zu Hause gefeiert. Es gibt so viele Spiele auch für wenig Platz geeignete oder bastel etwas weihnachtliches mit den Kindern, mögen doch Mädchen auch gerne zb mit viel Glitzer (kommt in dem Alter doch Prima an.) Wir haben etwas mehr Platz und haben nun zum 11 Geb mit Speckstein gearbeitet das machen wir auch zum 6 Geb mit unserem Sohn. Wir hatten schon: Gespensterparty, Bingoparty, Nemoparty, Karnevalsparty, Pferdeparty, Prinzessinnenparty, Fußballparty, Schlafparty, Speckstein basteln... Für unsreren Sohn kommt noch eine Party mit Experimente, bestimmt auch eine Bingoparty, Schlafparty, .... Für meine Tochter werden die Partys wohl ab zwölf mit ausser Hausaktionen verbunden werden wie schwimmen, Kino oder Pizza essen. Dann darf sie aber nicht mehr soviele einladen! Lg Elke


Tanja30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zaubernuss

Hallo, Geburtstag "nur" bei MCD fänd ich auch nicht so gut. Evtl. Kino und dann MCD wäre eine (wenn auch teure) Alternative. Alexandras 4. Geburtstag haben wir mit 3 weiteren Kindern zu Hause gefeiert. Für einen 4. Geburtstag wäre mir nicht in den Sinn gekommen anders zu feiern. Die Kids stürzten sich auf die Geschenke, mit etwas Mühe lockte ich sie zum Kuchen essen, neben unserem Haus fuhren sie Schlitten (leider nicht lange, da sie sich kurz stritten), haben etwas gespielt, dann gab's schon Essen. War stressig, aber ich fand's O.K. - die Kids auch. ALLE Freunde von Alexandra sind auch Winterkinder und feierten nach ihr in einem Spielpark. das ist natürlich der Hit für die Kids und erholsamer für die Eltern. Denke, dieses Jahr werden wir auch im spielpark feiern, auch um mitzuhalten. Wobei ich mich allerdings frage, ob das später noch zu steigern ist. Welches Event müssen wir zum 8. Geburtstag arangieren?