Elternforum Kigakids

Kindergartenwechsel vermeiden

Kindergartenwechsel vermeiden

Braut1985

Beitrag melden

Hallo! Wir sind letztes Jahr umgezogen. Unserem älterstes Kind wurde genehmigt, dass das letzte Kiga-Jahr in der Gastgemeinde besucht werden darf. Unser 2. Kind durfte ebenfalls dort starten. Leider will unsere neue Heimatgemeinde einen weiteren Besuch ab Herbst nicht genehmigen, da im Heimat-Kiga genügend Plätze frei sind und im Gast-Kiga Platznot herrscht. Ich bin mit meinem Latein am Ende, wie ich noch argumentieren kann, damit uns ein Wechsel erspart bleibt. Ich bin schon am überlegen,ob ich Unser Kind aus dem Kiga nehmen soll.... Hat wer noch Tipps für mich? Danke!! lg


Nannilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Braut1985

Was stört dich an einem Wechsel? Wenn dein Kind jetzt in den wohnortnahen Kiga geht, dann kann es neue Freundschaften knüpfen, bevor es in die Schule kommt, das würde ich schon bevorzugen. Oder ist der Kindergarten so schlimm, dass du dein Kind lieber zuhause lassen willst?


Braut1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nannilein

Hallo! 1) Es kommen im neuen Kiga Dinge vor, mit denen ich nichts einverstanden bin. 2) Für unser Kind war die Eingewöhnung eher schwierig. Die Corona Situation hat es da auch nicht leichter gemacht. Jetzt ist eine Pädagogin die Vertrauensperson, ohne sie geht nichts. Und das möchte ich so weiter haben. Vorallem wenn dann das Gescgwisterkind in die Schule kommt.


pepperle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Braut1985

1. Du findest jemanden der entgegen gesetzt mit euch den Platz tauscht. 2. Du schilderst nochmal per Mail warum dies eine Ausnahmesituation ist, es gibt Härtefallregeln (wobei ich ehrlich gesagt hier nicht davon ausgehe dass es anerkannt wird, außer zb mit Bestätigung eines Kinderarztes). Aber ehrlich gesagt, wenn du sie aus dem Kiga nehmen willst kannst du doch im neuen Kiga genauso gut eine langsame Eingewöhnung beginnen. Oder evtl in einem anderen Kiga in eurem Bezirk. Oder einer Tagesmutter? Wir hatten den Fall anders herum, hier haben wir zwei berufstätige Familien für die zwerge keinen Platz bekommen, weil eine Familie nach Umzug zugesagt wurde das Kind darf bleiben. Und ein Elternteil ist zu Hause. Da war der protest schon sehr groß, von dem her habe ich Verständnis dafür dass die Gemeinde euch aus dem gut gefüllten kiga raus haben will. Hier ist es übrigens in anderen kitas durchaus Praxis dass man bereits zum nächsten 1. den Platz verliert, egal ob man etwas neues hat.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Braut1985

So ein Kitaplatz wird ja nicht nur von deinem Elternbeitrag finanziert. Das ist nur ein geringer Teil. Die Gemeinde in der die Kita ist, zahlt den Rest. Natürlich will jede Gemeinde, dass ihre Bürger einen Kitaplatz haben, damit die Eltern arbeiten gehen können. Wenn du nun umziehst, dann hat die Gemeinde nichts davon, dass dein Kind dort in die Kita geht. Also will sie von deiner neuen Gemeinde das Geld erstattet bekommen. Kann deine neue Gemeinde dir keinen Platz anbieten, zahlen sie diese Erstattung an die andere Gemeinde. Jetzt ist es aber so, dass dein Kind in deiner Wohnortgemeinde einen Platz bekommen kann und deshalb wollen sie die Kosten nicht tragen. Denn die Kosten für den nicht von euch und eventuell frei bleibenden Platz, hat die Gemeinde ja trotzdem. Wieso müsst ihr in diese eine Kita wechseln, die euch nicht gefällt? Es wird in der neuen Heimatgemeinde sich mehrere Kitas geben. Darunter sind sicher auch ganz tolle Kitas. Also ich würde jetzt nochmal andere Kitas anschauen und abklappern.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Braut1985

Ihr habt da keine Chancen da die Kinder an eurem vorherigen Wohnort ein Vorrecht haben