Mitglied inaktiv
Hallo, schon lange lese und schreibe ich im Forum "Schwanger - wer noch - August Mami´s" da wir am 23.08.09 unseren Familienzuwachs Nummer 2 erwarten. Heute allerdings quält mich eine Kindergartenfrage unserer Großen (wird im August 4). Unsere Tochter geht im Nachbarort in den Kindergarten (nach den Sommerferien das zweite Jahr) da sie in dieser Einrichtung schon die Kinderkrippe besucht hatte (damals gab es bei uns im Ort noch keine Krippe). Sie wird in zwei Jahren eingeschult bei uns im Ort und kennt dann natürlich niemanden. Gestern hat mich Ihre Erziehrin angesprochen und gefragt, ob ich schon mal darüber nachgedacht hätte, sie im letzten Kindergartenjahr bei uns in den Kindergarten gehen zu lassen, damit sie bei der Einschulung schon Kontakte hat. Klingt zwar logisch für mich, aber ist es nicht auch blöd, wenn sie den Kiga nicht dort zu Ende macht auch so mit Abschlußfeier etc. und sich für ein Jahr vor der Schule nochmal an neue Erzieher gewöhnen muss bzw. neue Kinder und neue Regeln und Systeme? Wie seht ihr das?
ich würde sie nicht in einen neuen kiga bringen, wenn sich sich im jetzigen wohlfühlt. wir haben damals den fehler gemacht und unseren großen in einen näherern (und von der ausstattung gehobeneren) kiga umgesetzt. auch unter dem punkt, dass er dann seine späteren schulkameraden kennenlernt. im neuen kiga hat unser großer sich nicht wohl gefühlt und letztendlich sind wir auch noch weggezogen und er musste sich wieder umgewöhnen. für mich machts keinen unterschied, ob man freunde im letzten kiga-jahr findet oder in der ersten klasse. die umgewöhnung findet eben nur früher oder später statt. lg suki
Ich finde den Vorschlag Quatsch. Dann muss sich deine Tochter zwei mal umstellen - in der Schule werden ja eh noch mal neu gemischt. Es muss keineswegs so sein, dass Kigafreundschaften dort weiter bestehen, selbst wenn sie welche im neuen Kiga knüpfen kann. Und wenn ich sehe, wie meine Tochter ihr letztes Kigajahr geniesst.. mit ihren Freundinnen, mit den geliebten Erziehern, mit den Vorschulaktivitäten, das würde ich ihr niemals ohne Not nehmen.
Unsere Nachbarn machen das, aber auch weil der jüngere keinen Platz im gleichen Kiga bekommen hat und so wechselt die Grosse. Dann sind beide in einem KigaUnd es wechselt noch ein Mädel für das letzte Jahr in Lauras Gruppe. Finde das nicht so verkehrt, klar lernen sie in der Schule eh die Kinder kennen, aber bei uns in der Nachbarschaft gibt es richtige kleine Cliquen, die jetzt zusammen in der Schule sind und sich schon vorher kannten.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen