KathiW88
Hallo, unser Sohn, 4,5 Jahre geht seit September 2023 in einen städtischen Kindergarten mit vier Gruppen mit sehr teiloffenem Konzept. Unser Sohn ist generell sehr ruhig, hat aber ein paar Freunde in seiner Gruppe gefunden. Er hat leider seit fast einem Jahr Probleme mit einem älteren Jungen, der ihn sowohl verbal als auch körperlich immer wieder stark angeht. Unser Sohn hat oft Angst deswegen in Kindergarten zu gehen. Der Kindergarten weiß Bescheid, es wurden schon einige Gespräche geführt. Ändern können/wollen diese aber nicht wirklich etwas. Es gab zudem 7 Erzieher Wechsel in seiner Gruppe, womit er jedes Mal stark zu kämpfen hatte. Aktuell ist es wieder mal extrem chaotisch, keine Bezugspersonen, jeden Tag andere Erzieher.. Wir haben nun die Möglichkeit in den Nachbarkindergarten (50 m entfernt zum jetzigen) zu wechseln, nur 2 Gruppen a 15 Kinder (ziehen in einem Jahr in ein größeren neugebauten Kindergarten um), je 3 Erzieher pro Gruppe. Dort kennt er auch schon einen Jungen, der oft zum spielen nach Hause kommt. Wir würden dies gerne machen, überlegen nur wie wir ihm dies gut erklären können, da er ja in der aktuellen Gruppe auch Freunde hat, die er natürlich auch Nachmittags treffen kann bzw. er wird auch mit diesen in die Schule kommen. Würdet ihr im jetzigen Kindergarten dann einen Abschied feiern oder dies eher ruhig halten, damit ihn dies nicht so belastet? Danke Vorab für eure Tipps/Vorschläge.
Wir haben gewechselt als unsere Tochter 3,5 Jahre alt war. Auch innerhalb eines Ortes. Sie war anfangs traurig und gar nicht einverstanden mit dem Wechsel und diese Gefühle haben wir ihr zugestanden. Wir Eltern haben die Verantwortung übernommen und ihr gesagt, dass wir beschlossen haben aus einem bestimmten Grund, dass sie ab sofort einen anderen Kindergarten besuchen darf. Erst wollte sie natürlich nicht, hat dort auch noch keinen gekannt, aber schon nach einer Woche ist sie super gerne gegangen. Sie hat dann selbst gemerkt, dass es für sie besser ist. Den Abschied haben wir beim anderen Kindergarten klein gehalten, aber dein Sohn ist ja ein Jahr älter, da würde ich ihn mehr in die Entscheidung einbeziehen. So oder so, mehr als Muffins mitbringen und ein kleines Dankeschön an die Erzieher würde ich nicht machen. Liebe Grüße und alles Gute im neuen Kindergarten
Schwierig..Ich würde in Bezug auf die Erklärung Worte oder Schilderungen des Kindes aufgreifen. "Du erzählst doch immer..." oder "Erinnerst Du Dich, als.." und in Aussicht stellen, was vielleicht (!) im anderen Kindergarten besser sein wird. Positiv ist ja zum Beispiel der Junge, den er von dort schon kennt. Abschied feiern würde ich wahrscheinlich davon abhängig machen, ob das Kind das möchte. Das kann er mit 4,5 doch schon sagen und es ist ja auch keine so große Sache.
Definitiv einen Abschied feiern, sonst belegst du den Wechsel negativ. Vom Wechsel würde ich erst erzählen, wenn es wirklich soweit ist. Und wichtig wäre, es positiv zu kommunizieren. Nicht "es wird ihn belasten" sondern "er geht in den schönen neuen Kita, wo auch der XY schon ist".