Mitglied inaktiv
Hallo, eine kurze Frage? Wie ist es bei Euch im Kindergarten, wird vorgeschrieben was als Vesper mitgebracht werden darf oder kann das jeder selbst entscheiden? Gibt es eine Liste der erlaubten Vesper? Wenn ja, was ist erlaubt? Vielen Dank für Eure Mühe! Doppelmutter
Hallo Doppelmutter, mir stellt sich gerade die Frage; wieso soll das Vesper vorgeschrieben werden, das man dem Kind in den KiGa mitgeben darf? Und erlaubtes und nicht erlaubtes Vesper find ich sehr seltsam, wenn es das bei dir gibt! Also in den KiGa, in den mein Sohn geht, gilt lediglich als Süßfreie Zone! Sprich: Kinder sollen nichts süßes mit in KiGa nehmen! Weder Nutella auf dem Brot, noch Milchschnitte, noch süße Schnittchen vom Bäcker noch sonstiges Süßes! Die Kids sollen im Kindergarten gesundes Essen kennenlernen. so haben wir Eltern auch entschieden, daß eine Mutter für je eine Woche Obst und Gemüse in KiGa bringt, was dann die Kids dort zusammenschneiden dürfen und dann darf sich jedes Kind nach Herzenslust dran satt essen! Und auch die Eltern selbst geben von zu Hause dem kind ws zum Vesper mit. Ich mach meinem Sohn mal ein Brot mit Streichkäse oder Wurst drauf. Dann habe ich ihm auch schon mal so eine Art Vegiburger gemacht: Brötchen aufgeschnitten, Butter drauf, Scheibe Wurst, dann ein eingelegtes (saures) Gürkchen in Steifen geschnitten und auf die Wurst drauf. Dann ein oder zwei Salatblätter drauf und ein zwei Scheibchen Ei drauf und Brötchen zusammen, fertig. Was mein Sohn auch mag, wenn ich ihm ab und zu ein Wiener Würstchen, kalt, mitgebe! Was er allerdings jetzt nicht mehr so mag, ein kleiner, schnell zubereiteter Nudelsalat. barnie
bei uns ist auch alles erlaubt, auch süßkram. solange der rest nicht zu kurz kommt, finde ich das auch absolut okay. denn daheim essen es die meisten ja auch... nur am "gesunden-frühstückstag" (gemeinsames frühstück wird zuberietet) wird darum gebeten, nichts süßes in den kiga mitzugeben. ich kann meinem kind gutes essen und gesundes essen auch in bezug auf süßkram beibringen. denn lieber der anständige umgang damit "erlernt" als ein tabu, welches dann an jeder nur erdenklichen stelle gebrochen wird von seiten der kinder. die kinder im kiga teilen ihr naschzeug untereinander - so lernen sie auch abgeben, nein-sagen, bitten usw. gegen 2-4 gummibärle in der früh (und das ist etwa die menge, die ich mitgebe, allerdings auch nicht jeden tag) habe ich persönlich nichts! er bekommt ansonsten auch immer eine schnitte oder ein knäcke mit belag (wurst/käse) obst oder gemüse und einen kleinen joghurt mit. und es gibt die regel, dass die kinder ERST ihre brotzeit essen müssen (zumindest teilweise) bevor sie naschen dürfen. und hat jemand nichts gegessen, darf er auch nicht naschen. lg, sandra
Wobei es sich DA aber um wirkliche Naschis handelt, wie Duplos oder Hanutas oder so. Wir haben ein ständig verfügbares Obst-und Gemüsebuffett für das wir jeden zweiten Tag eine Portion Obst oder gemüse mitbringen. Dann gibt es für's Frühstück ein Wurstbrot und für's Kaffetrinken einen Müsli- oder Früchteriegel (oder ein paar Kekse oder ein Nogathörnchen) und einen Fruchtquark mit. Zwischenzeitlich hatten wir mal EINE Mutter, die damit ein Problem hatte, aber eine süße Mahlzeit gibt es sogar in Krankenhäusern und Kurheimen. Vollkornbrot zum Kaffee muß nun wirklich nicht sein. Trini
Hallo, bei uns ist alles erlaubt, ausser Naschzeug, sprich Schokolade und Bonbons. Milchschnitte habe ich bei einem Mädchen auch schon gesehen und das zum Frühstück, obwohl sie Brot dabei hatte. Butterkekse sind auch erlaubt, manches Kind ißt das eben und bevor es garnichts im Bauch hat, hat es eben die Kekse. Joghurt, Obst, Cornflakes, dass ist das was bei uns am Nachmittag angeboten wird.
bei uns ist nur Süßigkeiten-verbot. also nutella oder marmelade darf aufs brot rauf. auch ne milchschnitte oder fruchtzwerg ist erlaubt. da habe ich gleich beim besichtigungstermin nachgefragt. denn laura isst nun mal keine wurst oder käse auf brot. habe dann mal wurst drauf gemacht am 1 kiga tag und da hat sie nix gegessen. und warum sollte ich nur wegen dem kiga ihre gewohnheiten beim essen ändern? zu hause isst sie nun mal nutella, sirup, honig und marmelade.
Bei uns ist alles erlaubt und das ist gut so.
Warum keine Süßigkeiten? Bei uns ist es kein Taboo und wird gesammelt und in der Runde immerwieder genascht. Finde sehr schön so. Meine Tochter hatte zum Beispiel eine Milchschnitte, die ihr Freund ihr geschenkt hatte. Diese dürfte sie natürlich in den KIGA mitnehmen und zusammen mit ihrem Obst und Cornflakes verzehren. Manchmal hat sie ein Brot mit, manchmal JOghourts etc. Da fragt oder kommentiert keiner. Ich findes Süßes gut, solange die Kinder genug Bewegung haben und die Zähne Ordnungsgemäß geputzt werden.
Bei uns gibt es alle Mahlzeiten im bzw. vom KIGA. Kostet jeweils 0,30€. Ich finde das gut, weil dann kein Kind neidisch auf das andere gucken kann. Und es gibt gesunde Mischkost. Stullen mit Wurst, Käse oder Marmelade, aber auch mal Kuchen oder eine Milchschnitte und Joghurt. Obst und Gemüse ist selbstverständlich. Vormittags gibts immer noch extra eine "Obstpause".
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?