Elternforum Kigakids

Kindergartenstart

Kindergartenstart

punto

Beitrag melden

Hallo, mein Kleiner wird jetzt 2 Jahre u. wir überlegen ihn ab Sept. für 12 Std. ( Mindestbuchung) in den Kindergarten in die Kleinkindgruppe zu tun. Eigentlich wollte ich ihn nie sobald in den Kiga tun aber da bei uns keine Spielkameraden in der Siedlung sind ( Altbausiedlung Anwohner so alt wie Schwiegereltern) und die MUKigruppe sich auflöst da fast alle mit 2 in den Kiga od. in die Krippe kommen überlegen wir uns das jetzt auch. Ist das noch zu früh? Was habt Ihr für Erfahrungen bzw. gab es Probleme? Danke für Eure Antworten Ingrid


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von punto

meine geht jetzt mit 14 monaten, mein sohn ging mit 18 monaten. ich fand es nicht zu früh, hier ist das eher normal.


Mama87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Wenn man nicht arbeiten gehen will/muss finde ich es zu früh. Meine beiden sind "erst" mit 4 Jahren zum Kindergarten gegangen... und ich fand (und finde es immer noch) genau richtig für uns alle. LG


Luanchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von punto

Also meine Tochter ging mit 2,5 Jahren in den Kindergarten. Das war super. Sie hat sich sofort wohl gefühlt. Sie hat es genossen, mit anderen Kindern zu spielen.Es gab nur eine kurze Phase in der sie ab und zu mal kurz geweint hat, wenn ich sie abgegeben habe. Finde das Alter genau richtig!!! Wir haben es nie bereut. Im Gegenteil. Es tat ihr total gut.


fräuleinsonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luanchen

Ich finde es kommt sehr aufs Kind an, u auf den Kiga. Wie reagiert dein Kind wenn du dich in den Spielgruppen mal entfernst? Habt ihr einen Kiga in dem sanfte Ablösung mgl ist? Kleine Gruppen, guter Betreuerschlüssel? Meine Maus hat mit ihren 26 Monaten sehr zu kämpfen, mein Neffe mit seinen 16 Monaten war nach 1 Woche nicht mehr nach Hause zu bekommen... Du kennst Dein kind am besten, hier gibts keine Pauschallösung. Aber ich würde es aufjeden Fall erstmal bei den 12 h belassen, denn es ist so ein schönes Alter in dem Dein Kind ist - damit Du auch noch was von ihm hast:-)) LG


Murckelmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von punto

Hallo, Meine Tochter geht seit November in den Kindergarten. Im Mai wird sie erst 3 Jahre alt. Meine Tochter ist ziemlich weit für ihr Alter sie sabbelt wie ein Buch, und wird oft für viel älter gehalten. Anfangs hatten wir klar auch unsere schwierigkeiten. Sie wollte jeden Tag unbedingt in den Kindergarten aber nicht ohne mich... Wir haben bis zum Stuhlkreis gespielt, dann musste ich gehen... meist mit viel Tränen! Heike, eine der beiden Kindergärtnerinnen hat sie dann auf den Arm genommen. Nach 1 Woche gab es zwar noch Tränen, aber sie ließ sich schnell ablenken... Jetzt schubst sie mich jeden Tag durch die Tür, wie eine Art Ritual und es klappt super! Du kennst Dein Kind am besten... merkst Du das er viel Beschäftigung braucht die Du ihm gar nicht bieten kannst? Ich denke Du solltest es ruhig probieren... Und du wirst sehen das alles halb so schlimm wird Liebe Grüße Nadine


Hummel04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von punto

Meine Tochter ist mit 22 Monaten in den Kindergarten gekommen (vor 1 Monat). Für 3 Vormittage. Einerseits weil ich halbtags arbeite und andererseits, weil sie nur wenig Kontakt hat mit gleichaltigen Kindern (da wir mit Schwimmen ect. aufhören mussten seit ich arbeite). Ihr gefällt es super! Nach 2 Tagen ist sie schon 1 Stunde alleine dort geblieben. In der nächsten Woche 2 Stunden u.s.w. Im Moment bleibt sie 3 Stunden und will Mittags nie mit nach Hause gehen. Die Erzieherinnen haben uns gesagt, dass sie die Erfahrung gemacht haben, dass sich die 2-jährigen mit der Eingewöhnung meist leichter tun als ältere Kinder. LG, Hummel