Elternforum Kigakids

Kindergartenbeiträge für Kinder unter 3

Anzeige kindersitze von thule
Kindergartenbeiträge für Kinder unter 3

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mich hats grad vom Hocker gehauen. Ich war heute im Kindergarten und hab mir für meine Tochter ein Anmeldeformular geholt. Wisst Ihr, was ich bezahle, wenn ich 20 Std. wieder arbeiten gehe? Wenn ich 35 Stunden "buche" 313,00 € und für 45 329 € zzgl. ca. 3 € Essensgeld... Ist das normal? Ich müsste die 45 Std buchen, weil ich nicht alleinerziehend bin... Find ich Wahnsinn, würde dann für 450 € arbeiten gehen... 20 Std. + 3 Std. täglich Hin- und Rückfahrt... Vielleicht schau ich mal nach einer Tagesmutter...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich zahle für 8.30 - 12.30 Uhr 91 Euro im Monat . Ist ein super Kindergarten. Sogar Integrationsplätze sind da. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi bei uns in sachsen ist der satz so das man für eine 9 stunden betreuung 160 € bezahlen muss + essen das ist natürlich extra. ich arbeite auch nur 20 stunden , mehr möchte ich auch nicht, aber unter 9 stunden geht bei mir nichts durch die unregelmässigen arbeitszeiten die ich habe ( handel). vg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Beiträge sind sicherlich in allen Regionen verschieden, aber über 300 € ist ganz schön viel. Mein Kleiner ist 14 Monate. Er geht seit 3 Monaten in die Kita. Wir bezahlen bei bis 9 Std. täglicher Betreuung 155 € im Monat und pro Woche 8,75 € Essengeld. Eine Bekannte bezahlt bei der TaMu genauso viel wie ich in der Kita. Viele Grüße Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider ist zwar Deutschland wieder eins aber alles andere nicht!!! Ich kann mich hier (noch) ganz glücklich schätzen, denn ich zahle fürs 1.Kind 74,-€ + 3,-€ Essen am Tag und fürs 2.Kind 64,-€ + 3,-€ Essen am Tag (es sind 3 Mahlzeiten). Der Preis gilt für den Ganztagsplatz und ich kann bei Bedarf meine Kinder von 6-18 Uhr abgeben (was ich aber noch nie gemacht habe) Bei meiner Freundin ist es so das für einen Kiga-Platz 120,-€ bezhalt werden und für den Krippenplatz das doppelte, wieso auch immer. Schau dich einfach mal nach ner Tagesmutter um ... evtl kommst da besser mit weg. LG judomaja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mondkatze darf ich mal fragen woher du kommst?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier in Düsseldorf ist es Gehaltsabhängig schaumal hier: http://www.duesseldorf.de/jugendamt/dwn/kibiz_tab_kita.pdf Aber freu Dich nicht zu früh - auch für eine Tagesmutter muß man einen Beitag an die Stadt/Gemeinde zahlen - evtl. auch noch an die Tagesmutter selber einen extra Beitrag (ist hier üblich) Schau hier: http://www.duesseldorf.de/jugendamt/dwn/kibiz_tab_tapf.pdf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bezahle 139.- EUR + 25,- Essensgeld im Monat Bei uns ist das auch nach Einkommen gestaffelt und wir verdienen nicht viel. Wenn ihr auch nicht "viel habt" lohnt sich vielleicht ein Ermäßigungsantrag bei der Stadt/Gemeinde. Tagesmütter sind nicht unbedingt günstiger. Krippenplätze sind teurer, weil die Kleinen einfach viel mehr Pflege und Betreuung brauchen als die Größeren. Allein das Windeln wechseln, an- und ausziehen, füttern etc. nimmt viel Zeit in Anspruch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte über 400 Euro für einen 45-Stunden-Platz bezahlt. Allerdings ist die Staffelung hier unter ZWEI und über ZWEI! Für Kinder über zwei Jahre sind die Gebühren wesentlich gemäßigter. Ich zahle z.B. für meine Tochter im Monat 230 Euro für einen 45-Stunden-Platz zuzüglich Essensgeld. Ehe wir den KiTa-Platz hatten, war die Lütte ein halbes Jahr bei einer TaMu. Das hat mich inkl. Essen für 35 Stunden in der Woche 400 Euro gekostet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das was du schreibst sind in Bayern normale Preise für Krippen... Beantrag mal beim Jugendamt einen Zuschuss zu den Betreuungskosten, wenn ihr nicht soviel verdient müsstet ihr eigentlich was bekommen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ich will auch nicht groß rum jammern... Aber ich finds trotzdem heftig. Ich würde dann für 300 € mehr arbeiten gehen... 20 Std. pro Woche... und 3 Stunden Fahrzeit jeden Tag...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"vom Land" zwischen Köln und Bonn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch zahlen wir 320 EUR + ca. 75 EUR Essensgeld, in der neuen Krippe sind es dann GsD nur noch 179 EUR + 40 EUR Essensgeld Ist schon Wahnsinn, was die Kita's verlangen, das doofe ist nur, dass ja die Nachfrage da ist, und viele Eltern, dann in den sauren Apfel beissen, und die übertriebenen Beiträge zahlen (so wie wir)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir zahlen für den städtischen KiGa von 8-15 Uhr 158 Euro + 8 Euro Essensgeld! Wir verdienen einfach zu viel! Bei uns geht das nach Bruttojahreseinkommen! Und da wir Doppelverdiener sind..... naja! Wir kommen aus NRW!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den normalen Kindergartenbeitrag. Allderdings darf sie nur von 7.45 bis 12.15 kommen, mittags nicht. Aber mir reicht das auch da ich nur 3 vormittage arbeite...... Meine Tochter ist 2 Jahre und 4 Monate.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

e


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieso so viel? bei uns bis 21/2 sind es für einen ganzen Platz 95+25 essen und trinken. ab 2 J und Moaten sind es nur noch 75+25 Hort in der Schule kostet 39 euro