Elternforum Kigakids

Kindergartenausflug

Kindergartenausflug

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine tochter (3 jahre) ist seit sommer im kindergarten. es klappt ganz gut. sie geht aber nur vormittags hin. in einem monat möchte der gesamte kindergarten einen ausflug in ein museum machen. sie werden dort mit einem bus hin fahren (hin- und rückfahrt je eine stunde). gesamte dauer des ausflugs von 8.oo - 14.00 uhr. es sind ca. 70 kinder im kindergarten. davon das die eltern mitfahren war jetzt keine rede. irgendwie ist mir nicht so ganz wohl bei der sache. ist das für 3 jährige nicht etwas zu viel ? für die 6 jährigen würde ich es ja vielleicht o.k. finden, aber ich meine einer 3 jährigen würde zu viel zugemutet. die ganze zeit im museum rumlaufen, mit 70 kindern bus fahren etc. sicher wird es spannend sein, aber in dem alter ? ausserdem geht sie erst auf den letzten drücker auf die toilette. bei der anzahl von kindern, kann sich doch in der hinsicht gar nicht genug gekümmert werden. wie seht ihr das ? würdet ihr euer kind mitschicken oder bin ich zu ängstlich ? liebe grüsse lia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kids sind mit 3 bzw. die Zwillinge waren 2 schon für 4 Tage nach Kirchheim mitgefahren. Da fährt der Bus 4 h und dann übernachten die dort auch. Ich glaub nicht das es zuviel wird. Was ist großartig anders daran, ob Dein Kind in der Kita oder auf einem Ausflug ist? In der kita bist Du auch nicht dabei. Laß ihr den Spaß und genieße die Zeit. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Wegen dem Ausflug an sich hätt ich keine Bedenken - immerhin haben das wohl schon zig 3jährige vor ihr überstanden ;) Wenn das für so kleine ein Problem wäre, würden sie nur mit den größeren Kindern fahren. Wir hatten bei den ersten 2 Busfahrten allerdings das Problem, daß meine Tochter vor dem Busfahren Angst hatte. Sie ist ganz fröhlich eingestiegen und als der Motor anging fing sie fürchterlich das Weinen an und wollte wieder raus :( Eine Erzieherin hat sich dann aber ganz lieb um sie gekümmert und sie hat sich dann wohl während der Fahrt bald wieder beruhigt. LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser kiga macht gar keinen ausflug mit so kleinen - wenn ausflüge geplant sind ins teather etc. dann dürfen erst die 5jährigen mit. mit der gruppe wird zwar mal auf den markt gegangen, oder in den wald etc. aber mit busfahrt oder übernachtungen ist nicht angesagt. unsere kindergärtnerinen sind der meinung dass das noch zuviel für die kleinen wäre - vielleicht ist ihnen ja auch die verantwortung zu groß??? aber wenn der kiga ja schon öffters so ausflüge gemacht hat, warum nicht? sie werden schon wissen was sie tun - du kannst der kleinen ja vorsichtshalber ersatzklamotten mitgeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, bei uns im kiga sind kids ab 1,5 jahren..und bei ausflügen sind sie natürlich dabei... (erzieherinnen haben für die ganz kleinen einen buggy dabei). nächste woche geht es mit dem bus ins naturkundemuseum... aber auch so, auf den markt, in den wald, in die töpferei usw... es ist aber auch ein kiga mit nur 15 kindern und 3 betreuern. salsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als Lena 3 war hat der ganze Kiga (auch 70 Kinder) einen Tagesausflug in ein "Freizeitgelände", riesen Park mit vielen Spielplätzen gemacht. Es ging auch mit dem Bus hin und dauerte von 9.00 bis 16.00 Uhr. OK da waren einige Mütter (glaube 5) mit, da das Gelände halt ziemlich unübersichtlich ist. Lena kam total erschöpft aber glücklich wieder nach Hause. Gruss Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns werden altersentsprechend auch Ausfluege gemacht. Letzten Monat waren die Kleinen (2,5 bis knapp 4 Jahre) im Kindertheater, Frau Holle. Sie sind alle 14 in der Reihe mit nur einer Erzieherin dorthin gegangen, mit Ueberqueren einer starkbefahrenen Strasse. Ich muss dazu sagen, dass bei uns die Kinder Uniformen tragen, also sofort als KiGa bzw. Schulkinder angesehen werden. So ist es kaum moeglich, dass einer "entkommt".Ausserdem ist die Erzieherin seit fast 20 Jahren in dem KiGa und hat nur liebe Kinder in der Gruppe. Es ging problemlos. Am Weltfriedenstag gehts immer ins Altenheim, dort wird eine weisse Taube abgesetzt fuer die Kinder und die alten Leute, ausserdem spielen sie dort zusammen. Spaeter dann (naechstes Jahr) geht es in einen Krokodilpark, an den Strand und in eine Molkerei. Ich habe keine Angst dabei. Diese Ausfluege sind seit Jahren Gebrauch und es ist nie etwas passiert. LG Stephie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! 70 Kinder ist natürlich eine Riesenanzahl, aber ich gehe mal davon aus, dass auch genügend Betreuer mitkommen werden - also mindestens 2 pro Kindergartengruppe à 20 - 25 Kinder. Anders darf es meines Wissens gar nicht ablaufen, da die ErzieherInnen sonst versicherungstechnisch ein Problem bekommen. Natürlich wird es ein Heidentrubel werden, und deine Tochter kommt sicherlich ziemlich erschöpft heim - aber solche Gruppenerlebnisse ohne Mama und Papa sind etwas einmaliges für die Kinder, da würde ich sie nicht ausschließen. In der Krabbelgruppe, die meine Tochter früher besuchte, wurden schon mit Ein- bis Zweijährigen so genannte "Übernachtungsfeste" von Samstag auf Sonntag veranstaltet. Nach ihrem ersten Übernachtungsfest war meine Tochter, die vorher eher Trennungsängste hatte, totaler Krabbelgruppenfan und hatte ein viel engeres Verhältnis zu den Erziehern und den anderen Kindern aufgebaut. Und bei euch ist es ja "nur" ein Tagesausflug! Ich würde sie mitmachen lassen, da hat sie was, worauf sie stolz sein kann, weil sie schon "so groß" ist! LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Lia, Eric war mit seinem Kiga sogar schon mal auf der Hochzeit seines Erziehers. Da sind ALLE Kids mit, bis auf die ganz neuen da es Mitte September war. Also es waren auch ca 60 und da sind sie mit der S-Bahn von Offenbach aus nach Wiesbaden gefahren und mußten dort dann noch in einen Bus umsteigen. Es war also schon etwas "gefährlicher" als bei euch. Alle Kids haben Schildchen umgehängt bekommen, mit Telefonnummer der Kita. Und ich muß sagen, ich hab mir eigentlich keine Gedanken gemacht, da ich unserem Kiga 100% vertraue. Und Eric war ko und megastolz als ich ihn abgeholt hab. :-) Und es war auch später, als seine "normale" Zeit. Liebe Grüße Meike und Eric (*7.3.01)