Mitglied inaktiv
Ist zwar noch etwas Zeit, aber macht man im Waldorfkindergarten etwas beim Abschied? Zum Geburtstag gibt es bei uns auch keine Kuchen...ist der Abschied dann ähnlich "leer"? Hatte mir nämlich überlegt, für jedes der Kinder dann zum Abschied ein Kirschkernkissen zu nähen. Anderer Vorschläge vorhanden?
Kenn es nicht mit Geschenken zum Abschied. Willst Du da für jedes Kind was nähen? Wären bei uns über 50 Kinder
also im waldkiga macht man kleine geschenke. letztes jahr gab es kleine säckchen mit schätze aus dem wald z.b. steine, aber glaube mir steine sind nicht gleich steine, es gibt nämlich auch zaubersteine
und bestimmte schätze aus dem wald....
zu weihnachten gab es für die kinder vom elternbeirat säckchen mit den tannennadeln, das haben wir eltern gezupft *autsch* und jedes kind bekam so ein kleines säckchen, duftet herrlich:)
das mit den kirschkernkissen find ich eine tolle idee, würde aber fragen ob man sowas macht bei euch...
p.s. übrigens, mitgliederversammlung findet im märz statt
märz erst? oh ja..zaubersteine die gab es fasching hier aber ohne duft^^
keine geburtstagskuchen...? das kann nciht an waldorf per se liegen, bei uns war das anders! zum abschied hat jede gruppe der erzieherin was geschenkt, die künftigen schulkinder haben vom kindergarten etwas geschenkt bekommen und es gab ein großes fest für die abgänger, eltern und geschwister; mit spiel, kuchen, theaterstück etc. war sehr, sehr schön. jetzt allen kindern etwas zum abschied schenken hätte ich übertrieben gefunden. bei uns hat es sich ohnehin ziemlich verlaufen; wie es halt immer ist vor den sommerferien. aber wenn du die kissen gern nähen möchtest mach es einfach! die idee finde ich sehr schön und vielleicht begründest du ja eine neue tradition damit, wer weiß.
Nein, hier gibt es keinen Kuchen..nur ein kurzes Gratulieren
wir hatten zuerst gedacht, ein sitzkissen/sitzsack für den kindergarten zu machen.
hier wird hatlt viel für den kindergarten gemacht zu hause. da fand ich meinen gedanken jetzt nicht so weltfremd :-)
vielleicht schreiben ja noch mehr "waldorfis"
interessiert mich, wie das in anderen kindergärten so gemacht wird :-)
Hallo, einen dicken Sitz-Sack für die ganze Gruppe ist eine sehr schöne Idee. Das fände ich besser, als ein Kirschkernkissen für jedes einzelne Kind - das erscheint mir etwas übertrieben. Es setzt andere ein wenig unter den Zwang, nun auch etwas selbst herstellen und jedem Kind schenken zu müssen und löst vielleicht eher Verlegenheit als Freude bei den betreffenden Eltern aus. Mir ginge das zumindest so, ich fände es "too much". Ein Gruppengeschenk aber finde ich ideal. LG BB
das war die Idee des Kindergartenkindes Sitzsack oder Kirschkernkissen :-)
Wir sind in einer Eltern-Kind-Gruppe. Bei der Verabschiedung der Schulkinder gibt es immer ein aufwendiges Sommerfest mit Motto als Überraschung für die Schulkids und ihre Eltern. Die voher gebastelten Schultüten werden gefüllt mit "neutralem" Popcorn und einigen Kleinigkeiten, wie Lineal, Butterbrotbo etc.. Wir haben auch ein schönes Geburtstagsritual und das G.kind wird richtig gefeiert an dem Tag. Aber unsere Gemeinschaft ist durch die Elternarbeit auch sehr eng und freundschaftlich. Da macht jeder gerne mit, bei den aufwendigen Projekten!
hallo, meine freundin hatte ihren sohn für ein jahr in einem waldorfkindergarten. zum kindergartenwechsel gab es etwas für die gruppe (mit den erzieherinnen abgesprochen) und einen "gesunden korb". lg biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung