Patty_07
Hallo an alle!
Wie ist denn das bei Euch im Kindergarten so?
Jedenfalls bei uns haben sich schon viele Muttis aufgeregt, da zumal die Kinder in Farbgruppen geteielt werden und auch nicht viel gemacht wird.
Jetzt ist die Zeit doch ran um mal etwas zu basteln oder Kastanien zu sammeln.
Wie ist das bei Euch?
was hat es mit den farbgruppen denn auf sich? kenne ich gar nicht. hier wird heute nachmittag z.bsp. das erntefest vorbereitet. gebastelt und gemalt wird auch mehrmals die woche. bei schönem wetter sind die kinder natürlich draußen.1x wö. ist hier sporttag.puppertheater,kinderkino gibt es auch sehr oft. im winter gibt es die märchenstunde 1x pro woche. da wird dann vorgelesen.
Freispiel und rausgehn find ich wichtigsten ,Gebastelt wird bei uns auch aber nicht jedes Kind mag basteln Kastaniensammeln kannst du doch auch mit deinem Kind
So lange das Wetter noch gut sind, sind sie draußen, malen Hüpfkästchen, spielen verstecken etc. Die Große ist in der Vorschulgruppe und macht da gezielte Aufgaben an manchen Tagen Die kleine kann sich im Bastel,- Verkleide,- Bau,- Puppen,- Abenteuerzimmer frei bewegen und dort spielen worauf sie lust hat. Basteln und Malen wird angeboten aber kein Kind muß bei dort mitmachen.
freispiel ist das wichtigste,ich wäre froh meine tochter würde einfach nur gerne mit den anderen spielen.
bei uns wird eig. jeden Tag was gemalt, oder gebastelt.. je nach dem wie es mit der Zeit hinkommt, meistens sind sie auch draußen, vorallem jetzt!
Nur Freispiel geht schonmal nicht , wir haben einen Bildungs- und Erziehungsplan an den wir uns halten müssen;) Bei meiner Tochter im kiga ist das so. Montag gemeinsame Brotzeit, beide Gruppen gehen danach spazieren. Danach bei schönem Wetter noch in den Garten. Zwischendrin immer mal Lieder, Stuhlkreis, basteln, malen, kochen, turnen usw. Freitag dann gemeinsames Frühstück , wo was mitgebracht wird. Bei mir selber im Kiga, turnen, basteln, malen, angebote zwischendrin. Die kinder kommen , dann erstmal freispiel dann wenn was ansteht wie basteln meist zwischendrin. Dann sitzkreis in der bauecke mit liedern, tänzen , besprechen des Kalenders. Danach Brotzeit. Bei schönem wetter gehen wir raus oder es gibt noch freispiel , oder eben Bewegungsspiele, lieder , fingerspiele Kommt immer drauf an
Bei uns ist der Tag durchstrukturiert. Frühstück, Freispiel, Kinderkonferenz, 1 Stunde Intensivphase mit konkreten Angeboten, Singkreis, Mittagessen. Meine Tochter ist U3 in einem offenen Konzept. Ich bin sehr zufrieden mit unserem Kindergarten. Was ist das denn mit den farbgruppen? Noch nie gehört.
Hallo, Kinder in Farbgruppen unterteilen kann ich mir nur so vorstellen, das sie den vorhandenen Gruppen eben Farbnamen gegeben haben. Also bzw. Blaue Gruppe,... das finde ich vollkommen in Ordnung. Bei uns heißen die vier Gruppen des Kindergartens Igelgruppe, Pinguingruppe,... Ansonsten hat jeder Kindergarten einen Bildungsauftrag, dessen Umsetzung in einem Konzept verankert ist und auch einsehbar ist. Freispiel nimmt in der Regel einen großen Raum ein, in denen die Kinder auch vel lernen. Gemeinsames Singen, Vorlesen,... finde ich auch wichtig, genauso wie verschiedene Angebote, an denen die Kinder teilnehmen können, aber nicht müssen. Allerdings wird es immer Eltern geben, die unzufrieden sind. Wichtig finde ich dann immer, das Gespräch mit der Erzieherin zu suchen. Gruß, Birgit
kinderkrippen und -gärten haben einen bildungsauftrag, der zu erfüllen ist. nichtstun ist also eigentlich nicht drin! erkundige dich danach und frage, wie die erzieherinnen diesen bildungsauftrag umsetzen, welche projekte jetzt zum herbst anstehen. ist ein schönes thema für eine elternversammlung. nimm das elternkuratorium mit in boot, wenn du alleine nicht nachfragen möchtest. lg suki
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..