Elternforum Kigakids

Kindergarten

Kindergarten

meli99

Beitrag melden

Hallo, wie ist denn das bei euch im Kiga mit der Hygiene? Was wird gemacht? Bei uns grassiert schon seit Wochen eine Magen-Darm-Virus und es nimmt kein Ende. Bei uns ist das so dass jedes Kind im Toilettenraum sein eigenes Handtuch hat mit seinem Schild (Bild) dran. Die Handtücher hängen eine ganze Woche bis sie ausgetauscht werden. Finde ich eigentlich total unhygienisch. Habt ihr zuhause 1 ganze Woche das gleiche Handtuch für die Hände? kann man irgendwo nachlesen ob die bestimmte Vorschriften haben bezüglich der Hygiene? Ich glaube auch nicht dass die Putzfrau die Klinken mit Desinfektion abwischt. Bin auf eure Antworten gespannt.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meli99

also hier im kiga hängen die handtücher auch 1 woche, sind aber immer die eigenen handtücher ist magen-darm im umlauf sollen wie elrtern täglich die handtücher mitnehmen und waschen zu hause tausche ich die handtücher alle 2 tage


silli81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Bei uns im Kiga gibt es nur noch Papierhandtücher aus dem Spender, eben wegen der Hygiene.


nicole-fiona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silli81

hallo. bei uns gibt es auch papiertücher. aber kannst du nicht selbst das handtuch von deinem kind nehmen und zu hause waschen und ihr zwischenzeitig ein anderes von dir zu hause hinhängen? lg nicole


Auraya77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole-fiona

Also.ich arbeite selber in einem Kindergarten. Jetzt werde ich Mutter und komme in eine Zwickmühle. Denn: Es gibt in der Tat einen Hygieneplan für Kindergärten. Das Problem ist,daß kaum eine Erzieherin neben Portfolios, Beobachtungen, Elterngesprächen und sonst allem die Zeit hat die Klingen zu desinfizieren. Das müssen nämlich wir machen,nicht die Putzfrau. Außerdem soll man ja die Kinder ab und zu noch verpflegen, fördern und vielleicht auch noch einfach mal mir ihnen spielen... Asl Erzieherin könnte ich jetzt sagen: Dann laßt halt kranke Kinder mal solang daheim,bis sie wirder richtig gesund sind


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meli99

bei uns ists so, dass es papiertücher gibt, der seifenspender ist mit sensor, also ganz wenig kontakt mit den gegenständen. wie der kiga saubergehalten wird weiß ich nun nicht direkt, aber kinder mit magen-darm oder auch nur den kleinsten anzeichen darauf müssen zuhause bleiben und brauchen vom arzt eine bescheinigung das sie wieder kigatauglich sind


D.G.31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Ganz ehrlich es gibt ganz andere Baustellen. Wenn Ein Kind Magen-Darm hat gehört es mindestens zwei Tage nach Hause. Hält sich keiner dran und Das ärgert mich a als Mutter weil mein Kind Der Ansteckung ausgesetzt wird und b als Erzieherin weil die Kinder in den kiga kommen und Einfach nicht fit sind. Solange das nicht geändert Wird kannst du gerne desinfizieren und waschen. Ich beschäftige mich in der zeit mit deinem Kind, denn da habe ich einen bildungsauftrag!!!


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meli99

Bei uns gibt es Papierhandtücher, Toiletten werden täglich desinfiziert. Bisher habe ich nie gehört, dass es bei und Magen-Darm gegeben hätte.


SStine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meli99

Bei uns gibts auch Papierhandtücher und jährlich wird ein kleiner Betrag dafür eingesammelt. Finde ich auch ohne MD hygenischer. Wichtiger als die Handtücher wäre allerdings richtiges Händewaschen und das können viele Erwachsene nicht einmal.. Wie soll das ein Kindergartenkind schaffen? Helfen würde ein konsequentes zuhause-lassen der erkrankten Kinder. Es gibt manche, die das nicht leisten können, aber auch sehr viele, die nicht wollen. Das finde ich persönlich sehr unverschämt.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meli99

Im Kindergarten meiner Tochter ging in den letzten 2,5 Jahren noch nie eine größere Magen-Darm-Welle rum. Scharlach und Windpocken schon. Hier gibt es auch für jedes Kind einen Haken, und die Handtücher werden am Wochenende eingesammelt und gewaschen. Hände gewaschen wird am ganz normalen Waschbecken mit Seife aus einem ganz normalen Spender. Desinfiziert wird hier auch nicht.


heidelamm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

und ich denke das Hauptproblem ist nicht die Hygiene sondern die "halbgesunden" Kinder die vorschnell wieder in die Einrichtung gebracht werden ...nach dem motto "geht schon wieder,hat ja nur heute Nacht nochmal gespuckt usw...." !!!!! Dabei sind die Kinder vielleicht selber beschwerdefrei aber immer noch absteckend.....wir fordern inzwischen daß die Kinder 24 Stunden beschwerdefrei sein müssen bevor sie wieder in den Kiga kommen denn sonst nimmt das schnell epidemieartige Ausmaße an.....


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meli99

Da kann es noch soviele Hygienevorschriften geben, an der tatsache dass sich die Kinder untereinander anstecken ändert das auch nichts. Unsere Kinderärztin hat immer nur den Kopf geschüttelt, wenn ich mal mit meinem Sohn auf der Matte stand, weil er ja "solch furchtbaren Durchfall hat und alle anderen anstecken könnten". Mal davon abgesehne, dass er in keinem der drei Fälle wo ich ihn vom Kigfa abholen musste wirklich Durchfall nach ihrer Definition hatte, meint sie wenn wirklich was umgeht, kann eine Ansteckung eigentlich nur verhindert werden, wenn die Einrichtung zwei Wochen geschlossen wird - und das geht ja nunmal auch nicht.


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meli99

Wie oft die Handtücher gewechselt werden, weiß ich nicht. Aber die Kinder mussten eine Zeitlang so ein Desinfektionsmittel nach dem Toilettengang auf ihre Hände machen. Klinken werden desinfiziert.