Elternforum Kigakids

Kindergarten?!

Kindergarten?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir haben am kommenden Freitag Vorstellung bzw Anmeldung im Kindergarten. Mein sohn Julian ist nun 29 Monate alt. Da er in eine Frühförderung geht, zwecks Ergo,Logo und KG habe ich mich für einen integrativen Kiga entschieden. Nun ist es, das wir uns eigentlich keinen Kiga so genau genommen leisten können. Monatlich bleibt unterm strich sehr wenig geld übrig und ich zermatter mir schon seit monaten den kopf wie das gehen soll. Nun hat mir eine Bekannte erzählt, das man aufs Jugendamt gehen kann und sich dort einen Antrag holen kann auf Zuzahlung des Kigas. Hat jemand von euch erfahrung damit und kann mir evtl helfen bzw tips geben wie das so abläuft?! Muss ich dem Kiga da bescheid geben oder den antrag holen wenn er dort schon feste angemeldet ist?! Tut mir leid für diese blöden fragen, aber ist mein erstes kind und ich blick da leider nicht so durch *schäm* :o) Danke für liebe tips und infos. Lg Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei uns im Ort gibt es auch Zuzahlungen. Ist dann ein Antrag über den Ort mit Einkommensnachweis... So genau kenne ich mich nicht aus, es steht nur immer einmal im Jahr im Mitteilungsblatt, dass es 50 % Zuzahlung für einkommensschwache Familien gibt. Also ich würd einfach mal in der Stadtverwaltung oder Jugendamt anrufen ! Evtl. kennen sich die Damen im Kiga ja auch aus ? Liebe Grüsse Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns gibts die ANträge im Kindergarten, oder beim Rathaus... Der Kindergartenleitung weiß das im Normalfall, die hat ja auch mit den Abrechnungen zu tun...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ruf in deinem zuständigen Jugendamt und lass dich mit denen verbinden. Die schicken dir dann auch denn antrag zu. Teilweise gibts die Anträge schon im Internet. Einen Antrag auf Übernahme kannst du erst stellen, wenn dein Kleiner fest für den Kiga angemeldet ist. Wenn du weitere Fragen hast, meld dich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich wohne in BAyern, denke es kommt darauf an wo du wohnst Bei uns ist es so: Du rufst beim JA an und läßt die nen Antrag zuschicken. Vom KIGA brauchste die Bestätigung, das dein Kind dorthingeht und wieviel der Platz kostet. Also Beantragen kannste erst, wenn dein Kind fest dorthin geht. Ist aber kein Problem, da das JA den ganzen Monat berechnet, in dem der antrag eingegangen ist. Dann brauchste noch Einkommensnachweise, Miete und so und dann abwarten. Es kommt darauf an, wieviel der Platz kostet und wieviel ihr verdient. Hier werden bis zu 7 std übernommen. Ab der 8. Std muß man selber zahlen. Evtl je nach einkommen muß man halt nen Teil der ersten 7 std selber zahlen, aber da kenne ich keine Tabelle dafür. Einnfach probieren. lg tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bei uns läuft das auch übers Jugendamt im normalen Falle das heist wenn ein Eltern teil nicht arbeiten geht bekommt man 6h bezahlt wenn aber wie in deinem Fall also ein I-Kind kann das Kind 9h bleiben und würd auch übernommen . Es gibt aber auch Bundesländer die übernehmen die Kita Kosten komplet sobald es ein I-Platz ist also ohne Einkomensnachweiß.LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke ihr seit echt lieb. Habt mir super geholfen. Ich warte jetzt einfach mal bis Freitag ab und werde dann dort direkt vor Ort die Angstellten des Kigas fragen. Und mit dem Jugendamt kann ich ja eh telefonieren wenn was ist. Danke nochmal für eure hilfreichen tips und infos. Falls mich nochmal fragen quälen sollte, kehre ich natürlich sofort zu euch zurück :o) Lg Steffi mit Julian www.julians-reich.de.tl