Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mal eine Frage und möchte gerne erfahren, ob es in anderen Kindergärten auch so läuft, wie in unserem Kindergarten! Also, mein Junge ist 22 Monate alt. Jetzt ist er natürlich bei diesem schönem Wetter immer draußen im Garten der Kita. Leider muß ich immer wieder feststellen, wenn ich ihn aus der Kita hole, dass er dann seine Mütze nicht mehr auf hat. Außerdem kann er noch nicht gut alleine essen, d.h. er schmadert sich natürlich immer noch ein wenig voll (Brustbereich). Bei uns zu Hause bekommt er natürlich noch ein Sabberlatz um, aber in der Kita hat er sich immer voll gekleckert. Dann hat er dort auch Wechselwäsche. D.h., wenn er sich bekleckert hat, bekommt er die Wechselwäsche an, die dann bis zum Abholen aus der Kita, auch wieder bekleckert ist. Auf Nachfrage wird dann gern gesagt: "Er bekommt ein Sabberlatz um. Er sitzt ja auch nicht still beim Essen." Also, bei uns zu Hause klappt es ganz gut und wenn man ein Sabberlatz ummacht, dann ist er auch nicht so bekleckert. Ich weiß, dass das nicht so ein großes Problem ist, aber mich ärgert es, 2 bekleckerte Wäschen mit zu nehmen. Wenn er sich schon einmal bekleckert hat, dann braucht man ihn ja nicht gleich umziehen, um die Wechselwäsche auch noch einzusauen. Ich wollte ja nur wissen, ob es in anderen Kitas auch so abläuft. Dann haben die auf dem Spielplatz der Kita eine Wasserpumpe, da wird natürlich auch gerne dran gespielt, dann werden seine Pullis auch mal nass, aber das wird dann auch mit der Wechselwäsche gewechselt. Da ist nur Wasser dran und bei den Temperaturen z.Zt. trocknet es doch im Nu, auch wenn man diese noch am Körper trägt. Jedenfalls finde ich es unmöglich, dass darauf nicht geachtet wird ihm ein Sabberlatz umzumachen oder dass jedesmal die Mütze auf seinem Kopf fehlt. Ist das in Euren Kitas auch so???? Vielen Dank für die Antworten. Würde mich interessieren wie es bei Euch läuft. Wäre jedenfalls ein Thema für den nächsten Elternabend, was am 16.06. dort in der Kita stattfindet. LG Anja
also für mich wäre das alles kein Grund zum Ärgern, so lange es dem Lütten gut geht dabei. Das einzige, worauf ich noch einmal hinweisen würde, wäre der Hut, den finde ich schon wichtig, wenn sie im Freien und in der Sonne spielen. Alles andere: Freu Dich, dass er matscht und platscht und Spaß dabei hat und ob man eine oder zwei Garnituren wäscht, macht doch nix, die Zeit geht auch vorbei. Gruß Tina
hallo! Also bei meinem Sohn in der Kita wird darauf geachtet, dass die Kids kappen aufhaben. Haben sie keine mit, dann gibt´s Kita-interne Kappen (legga bei Läusen) Wenn er sich beschmattert wird nix gewechselt, nur wenn er sich komplett nass macht. Ich bin selbst erzieherin. Ich achte darauf, dass die Kinder, die eine Kappe mithaben sie auch aufziehen. und klamotten wechsel ich nur, wenn die Sachen nass sind. So richtig nass. also sprich es doch mal an! das mit der kappe! lg isi
Ich danke euch für die Beiträge. Das hat mich aber gestern so geärgert, dass ich hier mal das Thema ansprechen wollte und ob es in den anderen Kitas auch so gemacht wird. Auf heutiger Nachfrage in der Kita, wegen dem Bekleckern, wurde mir mitgeteilt, dass die Erzieherinnen keine Sabberlätze mehr ummachen. Mein Sohn ist 22 Monate alt und habe darauf hin gewiesen, dass ich es aber möchte, dass er eins umbekommt. Heute sah es mit den Sachen auch schon viel besser aus. Dann habe ich das Problem noch mit der Mütze angesprochen. Die Erzieherin sagte:"naja, wenn er sich die immer runterzieht...". Ich habe ihr gesagt, dass sie nun mal dafür da ist, um ev. eine runtergeschmissene Mütze dem Kind wieder aufzusetzen hat. Ich meine, dass sie nicht jede Sekunde darauf achten, ist ja o.k. Aber wer weiß, wie lange er dann schon ohne Mütze rumläuft. Mein Sohn hat kaum Haare. Ich werde das auch nochmal mit der Kitaleiterin ansprechen. Ich finde das nicht in Ordnung. Ich meine es gibt wirklich Schlimmeres, aber es ärgert mich, dass die Erzieherinnen, auch wenn man sie darauf hin anspricht, es auch nicht ernst nehmen. Jedenfalls das Gefühl habe ich. LG Anja
Am wichtigsten ist bei dem Wetter, dass die Kinder gut mit Sonnencreme eingeschmiert werden. Mein Sohn ist 3 und schwitzt unter einen Sonnenhut/einer Kappe so sehr, dass es einem leid tut. Daher bestehe ich da nicht drauf. Zumal die Kiddys angehalten werden, Schatten zu spielen. Mit den bekleckerten Klamotten wird man es nie alles Recht machen können. Die einen schimpfen, weil ein Fleck auf dem Shirt ist und die anderen regen sich auf, weil zu schnell/zu oft gewechselt wird. Genauso ist es auch mit nassen Sachen. Ich kann verstehen, dass man sich mal drüber ärgert, aber es gibt doch weit aus schlimmeres, oder?! LG Nicki
Also ich stimme da mit schokokuchen überein, ich denke schon das sie ihm ein Lätzchen ummachen, aber nicht ständig darauf achten können was er mit den Händen wo hin schmiert oder on das Latz gerade optimal sitzt. Die eine Mutter regt sich auf ein beschmiertes Kind abzuholen, die ander über unmengen an beschmierten Klamotten-das kann man niemandem recht machen und für jedes Kind einzel merken íst wohl etwas viel. Die sache mit der Mütze, hat dein Sohn Haare, wenn ja, dann ist doch eine Mütze nicht mehr 100% ig erforderlich, mein Sohn ist mit seinen 1,5 j. noch ziemlich kahl, braucht daher den schutz gegen die Sonne, meine Tochter wird bald 4, hat den kopf voller haare (und Dummheiten ;-)) und braucht daher keine mütze mehr. Wenn sich dein süßer die Mütze ständig absetzt dann kauf doch eine mit band, dann bleibt sie vieleicht eher auf, oder setzen sie ihm den Hut erst garnicht auf, das kann ich mir nämlich eigentlich nicht vorstellen, denn keine Erzieherin hat Lust auf ein Sonnenstich-erkranktes kind in ihrer Schicht. Mir ist besonderst die Sonnen creme wichtig und die gibts bei uns ständig. Generell ist aber in unserer kita viel schatten durch bäume, da geht das alles. ich denke, klar ärgert dich die viele Wäsche und die mütze, aber das sind alles Probleme, da kann man mit leben, oder?
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..