Elternforum Kigakids

Kindergarten mit 2 Jahren???

Kindergarten mit 2 Jahren???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich bin zur zeit so hin und her gerissen. Ich habe 2 Kids unter 2 und wollte meinen Sohn, er wird im September 2 Jahre, ab Oktober in den KiGA schicken. Ich würde auf 400euro basis arbeiten gehen, wenn es klappt. Hier steht mir nur dann ein platz zu, ansonsten erst ab 3 Jahren. Ich bin so hin und her gerissen, ob es das richtige ist. mein sohn ist noch so anhänglich und weint, sobald ich gehe. zur zeit geht er ein mal die woche in eine spielgruppe für 3 Std. und er weint immer wenn ich gehe. Erst jetzt nach 4 Monaten, weint er zwar-hört aber schnell wieder auf. er hat gerade Vertrauen gefasst zu der Erzieherin. Ich würde ihn hauptsächlich schicken, damit er kontakt zu anderen kids hat. Aber lohnt sich das auch? Ich meine die Relation Kindergartenpreis und Aushilfsverdienst? Manchmal glaube ich, ich kann mich auch nur schwer lösen. Ich selber hätte zwar mehr zeit für die Kleine(5Monate), zum Kochen, putzen etc. aber ich würde ihn auch schrecklich doll vermissen. Wie ist eure Meinung dazu? lg nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war drei Jahre zuhause und meine Kleine und ich haben die Zeit voll genossen. Wenn es finanziell möglich ist, was spricht dagegen, dass Du zuhause bleibst? Dein Kleiner geht in die Spielgruppe und Kontakte zu anderen Kindern hast Du auf dem Spielplatz auch. Von den 400 € geht doch eh der Grossteil für den KiGa weg. Liebe Grüsse, Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, obwohl ich schon ein Verfechter davon bin, daß Mütter arbeiten können und Betreuung so früh wie möglich möglich sein sollte, habe ich seit mein Kleiner in den KiGa geht, meine Einstellung ein wenig verändert. Er tut sich mit 3,5 Jahren UNHEIMLICH schwer. Er ist suuupergern 2xwöchentlich in die Spielgruppe gegangen. Dort waren allerdings nur 8 Kinder. Und es war immer eine Mutter dabei. Es wechselte ab. Er hatte eine schwere Anlaufzeit und danach hat es super geklappt, er wollte noch öfter gehen. Daher bin ich davon ausgegangen, daß es im KiGa einfach wird... Tja Pustekuchen...Zur Zeit kämpfe ich mit ihm, mit mir und mit dem Job. Ich werde ab Ende des Monats in meinen alten Job einsteigen, wozu ich dann 60km eine Strecke fahren muss. Das bedeutet, ich muss damit es sich rechnet, 5 Tage a 6 Stunden arbeiten oder ich könnte wie bisher in 2-3 Tagen voll arbeiten. Also habe ich ihn angemeldet und das gleich für einen Ganztagsplatz (musste mich vor KiGa-Beginn entscheiden, wie ich nach der Elternzeit weiterarbeite). ÄTZEND sage ich nur. Ich beneide jede Mutter, die zuhause sein kann, die vielleicht auch einen Halbtagsjob in der Nähe hat. Eines weiß ICH für mich jetzt schon: beim zweiten Kind werde ich so lange wie möglich genießen und danach möglichst meine Arbeitszeit mehr reduzieren als bisher. Es tut mir sooo leid, daß es ihm im KiGa nicht so gut gefällt, er aber muss. Und immer noch werde ich von Frauen blöd "angemacht", daß es doch sehr lang für den Kleinen sei, so den ganzen Tag. KLAR! Aber was ist mit meiner Rente, meinem Arbeitsleben "nach" den Kindern? Danach fragt keiner. Ich mache mir auch schon Gedanken darum...Allerdings würde ich in der jetzigen Situation am liebsten alles rückgängig machen, weiter so arbeiten wie bisher (2 Tage) und ihn regulär anmelden, bis Mittag oder über Mittag. Also, wenn Du die Möglichkeit hast, ihn "regulär" reinzubringen, dann würde ich abwarten. Auf der anderen Seite ist natürlich auch die Frage, ob Du arbeiten musst. Und die Staffeln zu den Beiträgen (ob der 400Euro Job den KiGa-Beitrag lohnt) kannst Du online über die Homepage Deiner Kreisverwaltung finden. Gib als Google Suche einfach mal Kindergartenbeitrag und Höhe an, so habe ich es gefunden. Alles Gute Natascha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke es lohnt sich schon. Erstens hat er Kontakt zu Kindern, was wichtig ist. Zweitens denke ich wird es ja auch besser mit dem Abschied von Mama. Die KiGa Kosten sind unterschiedlich. Ich zahle jetzt für ein Kind unter 3 für 3 Vormittage in der Woche 72 Euro. Ab Januar zahle ich dann für 5 Tage Vormittage für eine 3jährige etwa das gleiche, ich glaube es sind 75 Euro. Also bei mir lohnt sich der 400 Euro Job auf jeden Fall, weil wir wenig Gebühren für den KiGa zahlen. Kommt drauf an, wieviel Du arbeitest bzw. halt dann verdienst. Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Andreas ist auch mit fast 2 Jahren in eine Übergangsgruppe vom KIGA gekommen. Das waren Kinder von 2 - 4. Mit einer Gruppenstärke von 12. Da es keine Krippe war hat es nur 84 EUR im Monat gekostet (zahle ab September nun 140 EUR mehr für den Krippenplatz - +Essen, Schlafen und 1 STd. länger). Dieses KiGAjahr hat allen Kindern wahnsinnig gut getan. Die Kinder die nun in die normale Gruppe mit 25 Kindern wechseln tun sich fast gar nicht schwer. Die kommenden neuen 3jährigen werden mit einigen Trennungsängsten zu kämpfen haben. Die Eingewöhnungszeit unserer Übergangskinder verlief auch nicht ohne Tränen aber binnen 14 Tagen war alles ok. Und die Mütter standen eher verlassen an der Tür weil Zwerg schon voll auf beschäftigt war. :-) Also wenn DU willst und kannst mach es. Wenn DU nicht willst, weil Du eher der Typ bist der gerne sein Kind umsich hat, dann laß es. Ich hab mein Kind auch gerne um mich, versteht das jetzt nicht falsch. Aber seit er im KIGA ist, kommen wir BEIDE besser mit einander aus. Ich liebe meine ARbeit (das Geld auch hihi) und er liebt seinen KIGA. Gruß Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... für eure Antworten. Ich möchte noch hinzu fügen, das mein Sohn niemals in den KIGA muss. Ich denke nur, es würde ihm gut tun. Er ist sehr aufgedreht und ich allein schaffe es niemals ihn hier zu hause so zu fördern und zu beschäftigen, das er sich auspowert(wisst hoffentlich wie ich das meine). Wenn es nach mir ginge, könnte er für immer hier bleiben, bei Mama ;-) Klar würde ich mir damit auch einen gewissen spielraum schaffen, obwohl dieser für mich glaub ich sehr öde und langweilig wäre. Denn heute war mein sohn 3 std. in der S.Gruppe und ich hatte das erste mal kein termin. Ihr werdet es nicht glauben, aber ich hatte wirklich langeweile-für mich sonst unvorstellbar. Aus unseren Bekanntenkreis die kids sind alle mit 2 in den KIGA und haben in null komma nix super Vortschritte gemacht. Ich habe jetzt auch etwas gefunden. Eine Eltern-initiativ-gruppe. Also eine Kindertagesstätte mit viel Eltern-angagemont. Da aber nur ein platz frei ist und mit uns drei kinder den platz haben möchten, wird vorgestellt und entschieden. Ich gehe wenn, nur als Aushilfe arbeiten, damit mein Sohn in den KIGA gehen darf. Denn sonst steht uns hier kein Platz zu. lg nicole