Elternforum Kigakids

Kindergarten Kleidung

Kindergarten Kleidung

8Kostbarkeiten

Beitrag melden

Hallo, Ich muss doch mal fragen wie ihr das macht. Habe 2 Kindergarten Kinder. Die kleinen kommen oft mit Löchern in der Jeans (Knie) nach hause. Kann man da heutzutage noch nen Flicken drauf machen? War bei mir damals so üblich, aber heute?!?! An den Hosen ist sonst nie was drann und zu schade zum wegwerfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 8Kostbarkeiten

Ich habe auch auf die Hosen meiner 3 Kinder Flicken genäht bzw. gebügelt! Es gibt doch tolle Bilder -> Hallo Kitty, Herzen, Blumen, Benjamin Blümchen, Cars etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 8Kostbarkeiten

das habe ich auch gemacht, gibt ja auch tolle motive dafür. ich habe ein mädel, da habe ich dann bei starkem knieverschleis eine kurze hose daraus gemacht, mit legging auch toll zu tragen. ob das heute noch geht, habe ich mir nie gedanken gemacht


Dancingstar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 8Kostbarkeiten

Na klar, warum nicht. Bisher hattten wir das Problem noch nicht, aber ich würde das auch machen.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dancingstar

Meine Schwiegermutter näht mir dann gerne von hinten ein Stück Stoff rein und näht es über. Ist auch stabil und sieht cool aus wie bei den Großen. Oder wir kürzen die Hosen dann noch.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 8Kostbarkeiten

Natürlich geht das :) Auf kleine Löcher setzte ich meist ein hübsches Bügelbildchen drauf. Wenn die Knie am Jeans allgemein dünn wurden, hab ich die Seitennähte aufgetrennt und ein größeres Jeansstück eingesetzt. Sieht sehr cool aus und auch ordentlich.


Canaren

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 8Kostbarkeiten

Ich lasse die Löcher inzwischen drin...ist ja auch modern und der Herr hat es geschafft auch noch die draufgenähten Flicken zu zerrupfen...da habe ich aufgegeben ...


Kacenka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 8Kostbarkeiten

hier auch - definitiv ja! Soviele Hosen könnte ich gar nicht kaufen, damit er genug hat (sind nämlich fast jeden Tag reif zum waschen) und auch noch alles wie neu aussieht. Er bekommt auch keine wirklich "guten" Hosen in den Kiga. Oft reicht es ja auch, dass er nur einmal hinfällt auf einem gepflasterten Weg und schwups hat er ein Loch drin. Ganz ehrlich: ich bin auch froh, dass er im Kiga viel draussen spielen kann - und dass ihm das auch Spass macht. Meine Jungs müssen nicht wie kleine Prinzen aussehen und sie dürfen sich auch dreckig machen. Anschliessend müssen sie sich eben auch ensprechend wieder waschen (lassen). Inkl. Fingernägel usw :-) K


8Kostbarkeiten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kacenka

Super, vielen Dank euch :)


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 8Kostbarkeiten

Würde ich auch machen. Ist doch kein Problem. Allerdings werden wir in unserem KiGa angehalten, den Kiddis Jogginghosen oder Ähnliches anzuziehen, damit sie mehr Bewegungsfreiheit haben und sich motorisch besser entwickeln. Keine Ahnung, ob das wirklich was bringt, aber die Kids finden es toll. Von daher, geh doch einfach auf einen der vielen Basare. Da bekommt man doch super günstig Hosen, die für den KiGa genau richtig sind.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ingata

DAS finde ich super! Es bringt auf jeden Fall was, allein wenn du einem Kind zuschaust, wie es sich bueckt, wenn es Jeans anhat und wie es sich bueckt, wenn es Jogginghosen anhat. Leider muss meiner immer Feuerwehrmann oder Ritter oder sonstwas spielen, und das geht offenbar NUR, wenn man Jeans und einen Guertel hat und allerhand Zeug in den Guertel stecken kann. lg niki


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 8Kostbarkeiten

Mach ich regelmaessig. Meine Tochter (7) traegt im MOment aus eigenem Wunsch und freiem Willen eine lilane Jeans mit roten Flicken drauf... Einziges Problem mit den Flicken heutzutage: a) sie halten nicht richtig, wenn sie nur gebuegelt sind, b) sie reissen teilweise noch schneller als die Hose darunter, jedenfalls die vom Hofer (Aldi). Die von NKD scheinen etwas besser zu sein, und viel teurere kaufe ich nicht. lg niki


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Mein Tipp: Mach dir doch eigene Bügelflicken. Du brauchst dafür einfach nur "Vliesofix" (kann man im Stoffladen bereits ab einer Breite ab 10 cm kaufen, für wirklich kleines Geld). Das bügelst du auf die Rückseite des gewünschten Stoffs und fertig ist der Bügelflicken :) Und du kannst jede gewünschte Form und Größe ausschneiden.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Was ist das? So ein Vlieskleber wie man ihn in Bandform zum Kuerzen von Hosen bekommt? Die Flicken, die ich kaufe, die haben schon den Kleber auf der Rueckseite drauf, wenn man drueberbuegelt, wird der fluessig und verklebt den Flicken mit der Hose. Oder habe ich dich falsch verstanden? lg niki


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Vliesofix ist genau dieser Kleber, auf einem Trägerpapier aufgebracht. Du kannst also aufs Papier auch Formen etc aufmalen und danach ausschneiden. Oder halt von alter Kleidung z.B. Applikationen, Taschen, Stickereien etc zum Flicken umfunktionieren. Ich meinte damit, dass man dadurch eine größere Auswahl an Farben, Stoffen etc hat. Und sich robuste Flicken zum Spottpreis und mit minimalem Aufwand selbst herstellen kann. Vliesofix kann man vom Meter kaufen.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Achso, jetzt verstehe ich! Das ist aber eine gute Idee, da werd ich heut gleich mal in unser Naehgeschaeft schauen, ob die sowas haben. Danke! lg niki