Mitglied inaktiv
Hallo, unser 4-jähriger Nico hat seit kurzem jenen "gefürchteten" Jargon mit nach Hause gebracht, mit dem uns unsere 7-jährige bislang nie konfrontierte. Nico bezeichnet neuerdings jeden wahlweise als "Eierloch", "Pimmelmann", "Schweinepeter" oder "Arschloch", ganz wie's ihm gerade beliebt. Das ganze gepaart mit einer Wunschäußerung erregt nun nicht gerade mein Wohlgefallen. Zuerst habe ich versucht, ihn einfach zu ignorieren, zumindest so lange, bis er mich mit Mama und nicht mit einem der obgen Worte anspricht oder beschimpft, wenn ich nicht nach seiner Pfeife tanze. Dann steigert er sich aber solange rein, bis er sauer wird, immer lauter und knatschig. Teilt man ihm mit, dass man so nicht genannt werden möchte, er erst dann bekommt, was er möchte, wenn er entsprechend eine andere Formulierung verwendet, findet er es offensichtlich klasse, dass eine Reaktion kommt und macht's erst recht. Obwohl er ein "Sandwich-Kind" ist, also der Mittlere, wage ich zu bezweifeln, dass er oder eines seiner Geschwister zu kurz bei uns kommt, was geistige wie körperliche Zuwendung betrifft. Mit Sicherheit habe ich seit der Geburt meiner Tochter vor 7 J. einen Tagesdurchschnitt von 8 - 10 Stunden intensiven Spiels, Kuschelns, Kommunizierens etc. mit meinen Kindern. Nebenbei verbringe ich dank Nico und seinem 5 Monate altem Bruder zwischen 2 und 5 Studnden des nachts (seit nunmehr 4 Jahren) im Kinderzimmer. Da Nico leider offenbar eine sehr intensive Form der Tagesverarbeitung im Traum hat, ruft, jammert oder spricht er oft laut im Schlaf. Geht man zu ihm hin, um ihn zu beruhigen, stellt man fest, man kann sich zwar mit ihm unterhalten, aber er ist nicht wirklich wach. Er lässt sich auch nicht beruhigen, sondern wird eher lauter und unruhiger, bis er nach einiger Zeit dann wieder einschläft. Am Morgen ist keinerlei Erinnerung an die nächtliche Unterbrechung bei ihm da. Schlicht und ergreifend, manchmal bin ich einfach zu übermüdet, um die zornige Bezeichnung "du Arschloch" einfach so auf sich beruhen zu lassen. Wer hat Tipps für mich, wie man mit dieser Situation umgeht? Einziger Hoffnungsschimmer zur Zeit am Horizont: Diese Phase wird wahrscheinlich genauso lautlos gehen, wie sie gekommen ist. Gruß Kerstin
der beliebteste ausdruck von sohnemann (6) war arschloch und blöde kuh. damals war er anfang 5, als er uns zum ersten mal damit betitelte. auch ich habe versucht es am anfang zu ignorieren. ach hat doch alles nix geholfen. er würde nur noch wütender. also habe ich den spiess umgedreht. ich habe ihn auch so genannt. uih war sohnemann dann sauer. schwupps, so schnell konnte man gar nicht schauen, drehte er sich um rannte in sein zimmer knallte die türe zu und heulte rotz und wasser. nach ca. 5-10 minuten kam er dann wieder zu mir, ganz verheult. irgendwie tat er mir ja leid, aber da muss er halt durch. er fragte, warum ich so böse mit ihm bin. und er will sich wieder mit mir vertragen. ich habe ihm dann erklärt, warum er so sauer ist, und das mama und papa auch sehr traurig sind, wenn sie so genannt werden. nun ja , das spielchen ging vielleicht ne ganze woche so und das ungefähr 1-2 mal am tag. er war jedesmal stinkesauer. aber er musste es wahrscheinlich erst selber erst mal spüren wie das ist. na ner woche war schluss. und wir wurden nie wieder so beschimpft. viel glück wünsch ich euch noch und probiers vielleicht mal aus. lg mandy
Hallo Mandy, ich glaube, das könnte eine gute Idee sein, Nico will auch nicht, dass man ihn anders als mit seinem Namen anspricht. Manchmal heult er schon los, wenn man ihn einen "lieben Nico" nennt, allerdings ist er dann auch ziemlich müde. Vielleicht ist das am eigenen Leib erfahren ja wirklich die heilsamste Methode. Gruß Kerstin
Hallo Kerstin, Lotte ruft in letzter Zeit stets: Fang mich doch du Eierloch. Ich habe keine Ahnung was Eierloch bedeutet. Wenn Sie mich irgendetwas schimpft und das lustig findet, dann mach ich mit und erfinde selbst irgendwelche Namen: Schneeschnuppenfee, Traumwuffel, Kiekebiene, Seifenkeks und so. Dann fängt Lotte immer an rumzujammern: Aber ich bin doch keine Schneeschnuppenfee!!! Das habe ich übrigens angefangen, nachdem ignorieren absolut nichts gebracht hatte. Ich versuche halt, die mir unliebsamen Wörter durch kreative, angenehmere Wortschöpfungen zu ersetzen und das klappt bis auf das Eierloch ganz gut. Du bist eine Muschi, sagt Lotte in letzter Zeit auch manchmal. Ich habe dann gefragt, was das ist. Das weiß sie aber nicht. Da habe ich gesagt, nein ich bin eine Mama! (Das Wort ist bei uns nicht gebräuchlich). Also, ich bin sicher keine große Hilfe, aber diese Wortwahl gibt es auch bei uns. Kristin
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..