Elternforum Kigakids

Kindergarten Eingewöhnung

Kindergarten Eingewöhnung

Wunschblume17

Beitrag melden

Hallo.. ich brauche mal Erfahrungswerte.. ich bin aktuell mit unserem 2. Kind schwanger (25 ssw) und in 2 Wochen steht die Kindergarten Eingewöhnung unserer Großen statt. Nun raten mir meine Ärzte aufgrund mangelnder Immunität meinerseits die Eingewöhnung durch eine andere Bezugsperson zu machen, was die Oma auch nur zu gerne machen wird (neben mir und dem Papa die größte Bezugsperson da seit einem Jahr die Betreuung während unsere Arbeitszeiten durch sie erfolgt). Ich würde es sooo gerne selbst machen und mein Mamaherz blutet, aber ich will auch meine Schwangerschaft nicht übermäßig gefährden. Gibt’s hier Erfahrungswerte mit Eingewöhnung durch die Oma? Liebe Grüße


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschblume17

Ich habe sowas ehrlich gesagt noch nie gehört! Wieso sollte man denn dadurch seine Schwangerschaft gefährden? Bei uns waren schon viele, die als sie Schwanger waren ihr älteres Kind in die Kita begleitet haben.


Wunschblume17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Kannst ja dazu gerne mal die Antwort von Prof. Dr. Hackelöer im Expertenforum auf meine Frage zu Ringelröteln vom 22.10.2019 lesen..


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschblume17

Achso, konnte ich ja nicht wissen das es da bestimmte Gründe gibt. Von so etwas hab ich aber auch noch nie vorher gehört.


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschblume17

Hallo, ja bei meinem Zweitgeborenen hat die Oma die Eingewöhnung übernommen. Bei uns hat es gut geklappt. Da ich mich mit meiner Schwiegermutter ganz gut verstehe, bekam ich auch täglich einen kurzen Bericht, wie es gelaufen ist. Bei den Erzieherinnen habe ich auch etwa zweimal mir schildern lassen, wie es läuft. Lg Seerose


Wunschblume17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von seerose1979

Danke für deine Rückmeldung! Dann hoffe ich einfach mal das es bei uns jetzt auch so gut läuft


Biene88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschblume17

Es ist doch egal, wer die Eingewöhnung macht, so lange es eine Person ist, mit der deine Tochter eine feste und verlässliche Beziehung hat. Und das ist doch bei der Oma so. Hauptsache EINE Person macht die Eingewöhnung und, das hat die Erfahrung gezeigt. Es ist gut, wenn die Person, die es bei der Eingewöhnugn verlässt das Kind auch später wieder abholt. Das hat bei uns im Kiga einige Kinder verwirrt, wenn früh Papa ging und dann einige Zeit später Mama kam, obwohl es intakte Familien waren, dachten die Kinder, dass die Väter nie wieder kommen. Außerdem geht Eingewöhnung meist viel besser, wenn es nicht Mama ist, weil die Kinder dann nicht so dran hängen. Also wäre doch alles super bei euch. Mach das ruhig und lass dir von deiner Tochter dann alles zeigen und erzählen, wenn du sie nach der Eingewöhnung oder mit Oma abholst oder ihr über den Kiga redet. Darauf wird sie stolz sein.


LilliB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschblume17

Bei meinen beiden Kindern hat der Papa die Eingewöhnung übernommen und es hat wunderbar funktioniert. Mein 2. Sohn ist krank uns muss öfter ins Krankehaus. Auch da wechseln mein Mann und ich uns ab, meine Mutter war auch schon mit ihm stationär. Lass die Oma nur machen. Ich bin sicher, es klappt... Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschblume17

dass Kinder eine Bindungsbeziehung zu verschiedenen Bezugspersonen aufbauen können wird oft vergessen. Auch wenn die Mutter Fixpunkt Nummer eins ist,sind noch genug Posten frei , für Menschen denen das Kind vertrauen schenkt und die es als wichtig erachtet. Ich halte es ja gern mit dem Spruch:" um ein Kind groß zu ziehen, braucht es ein ganzes Dorf" ...in diesem Sinne , lass die oma das ruhig machen:)


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wunschblume17

Bei uns hat mein Mann die Eingewöhnung bei Kind 2 gemacht, bei Kind 1 hatten wir es geteilt. Besonders bei Kind 2 war das garantiert der bessere Weg, weil sie an mir wesentlich mehr klammerte. Noch lange danach war es viel schwieriger, wenn ich sie mal morgens brachte- macht normalerweise mein Mann, der fängt später an zu arbeiten. Grüße, Jomol