Elternforum Kigakids

Kindergarten Brauche Tips!!!! Hilfe...

Kindergarten Brauche Tips!!!! Hilfe...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi mamis, brauche euren rat. im jan.2008 geht mein kleiner 4 in den kiga. wir waren erst einmal dort um uns vorzustellen und den kiga anzuschauen. am 2. gehts los und ich soll den kleinen für 1-2 stunden bringen, und das ohne das er jemanden von den erziehern kennt, dann muss ich sofort gehen sagt die leiterin. sie nennen es sanftes eingewöhnen. ist es nicht besser erst mal ne woche mit den eltern zu schnuppern? wie war das bei euch? habe einen zettel bekommen, den ich unterschreiben soll und am 1. tag mitbringen soll, darin steht das man einwilligt das das kind beobachtet werden darf/soll. wenn man will kann man es sich dann nach 2 jahren ausdrucken lassen. wofür soll das gut sein? habt ihr das auch bekommen? meine freundinnen habens nicht erhalten. mache mir ein bisschen sorgen ob der kleine einfach so da bleibt, ich weiss das wir da alle durch müssen, vielleicht hilft es ja ein bisschen wenn ihr mir eure erfahrungen mitteilt. frohes fest und danke schon mal für eure tips. mamilorenzo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sanftes eingewöhnen und gleich gehen widerspricht sich baer find ich. mein sohn hat mich nach 10 min nach hause geschickt....und dann hab ich ihn am 1+2 tag nach 1,5 std geholt und am anch 2 std und dann blieb er immer 3 std diese entwicklungsmappe gibts bei uns auch. hab ich unterschrieben, bei uns gestalten sie die auch mit fotos fidn ich schon für später eine schöne erinnerung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gab es einen Nachmittag, wo 4 oder 5 Mütter mit ihren Kindern gekommen sind und für 1,5 Stunden geblieben sind. Die Erzieherinen haben sich um die Kinder gekümmert und wir saßen dort. Als sie dann in den KiGa kam, haben wir sie auch erst 1,5 Stunden da gelassen, aber wir sind nach Hause gegangen, dann wurde es immer länger und jetzt (seit September) bleibt sie ganze 4 Stunden dort. Ab dem neuen Jahr wollen wir auch den Nachmittag dazu nehmen. Ich muss dazu sagen, dass sie absolut keine Probleme damit hatte alleine zu bleiben, auch bei dem gemeinsamen Nachmittag, wollte sie, dass ich nach Hause gehe und sie dort lasse!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich finde das nicht normal und auch nicht gut, dass das Kind sofort allein dort bleiben soll! Es sei denn natürlich, das Kind will es selbst sofort, dann ist das okay. Bei uns begann die Eingewöhnung schon ein halbes Jahr vor dem Kindergartenbeginn meines Sohnes mit 3 Jahren, das heißt Anfangs war er erst 2 1/2. Ein- bis zweimal in Monat war ich 2 Stunden mit ihm zusammen im Kiga, nach dem 3. oder 4. Mal bin ich dann auch mal gegangen, erst eine halbe Stunde und dann immer mehr. Auch jetzt (nach 3 Monaten) bleibe ich morgens noch, um ein Buch zu lesen und mich "gemütlich" von meinem Sohn zu verabschieden für den Tag, und er braucht das auch noch. Die Kindergärtnerinnen finden das total okay. Wir hatten sogar eine Mutter dabei, die 2 Monate lang jeden Tag dabei geblieben ist! Jedes Kind hat eben andere Bedürfnisse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns wurden die kinder auch nur abgegeben u. gut war. allerdings durfte ich schon morgens noch ein kleines spiel mit meinem kind am anfang spielen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn es für Deinen Sohn o.K. ist. Meine Tochter hat mich von Anfang an weggeschickt. Aber wenn sie dies nicht getan hätte, wäre ich geblieben. Als sanfte Eingewöhnung würde ich das auch nicht bezeichnen. Das ist eher die harte Tour. GLG Robina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab es bei 3 Kindern so gemacht und eigentlich nur gute Erfahrungen damit gemacht. Ich hab meine Kinder auch vorbereitet und ihnen erklärt, das ich nicht mit dort bleibe - es ist ja ein Kindergarten und kein Mamagarten. Und für meine Kinder ging das in Ordnung. Muß aber dazu sagen, das meine beiden Jüngeren den Kindergarten ja schon vom Abholen des großen Bruders kannten und auch die Erzieherinnen. Bei uns war dann eher das Problem, das die Kinder noch bleiben wollten und nicht schon nach kurzer Zeit wieder nach Hause wollten. Du kannst es aber auch schon etwas unterstützen, zum einen dadurch das Dein Kind es kennt auch mal bei anderen zu sein (und wenn es nur Tante, Oma, Nachbarin ist) und sich dann bei Problemen auch mal an einen anderen Erwachsenen wendet - ein Kind das immer ausschließlich nur bei der Mutter war wir eine Trennung ja einfach nicht kennnen. Und zum anderen das du auch bei solchen Situationen immer absolut pünktlich wieder da bist - ein Kind das sicher weiß das die Mama immer wieder da ist und sicher kommt, tut sich leichter das auch im Kindergarten zuzulassen. Wie die Eingewöhnung im KiGa abläuft, würde ich dann eher davon abhängig machen, wie ihr seiter mit solchen Situationen umgegangen seit - sprich kennt dein Kind schon die Trennung von Dir und weiß es das du sicher wieder kommst. Dann sind 1,5 h sicher kein Problem. Wenn Dein Kind noch gar keine Betreuung durch andere Erwachsene kennt, würde ich wohl darauf bestehen die erste halbe Stunde mit dazubleiben zum kennenlernen - und dann mal kurz alleine auf die Toilette gehen,... einfach kürze Trennungen machen und schauen wie die Kinder reagieren. Rede doch einfach mit der Erzieherin - die haben ja durchaus Erfahrung mit Eingewöhnungen - und wie sagt meine Schwester immer (die ist auch Erzieherin) bei manchen Kinder haben mehr die Mütter ein Problem und die Kinder reagieren nur darauf. Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit den Eltern. Sie haben das bei uns eine ganze Zeit auch gemacht, haben aber festgestellt, daß die Eltern schlecht loslassen können und sich das auf die Kinder überträgt. Da hat es oft viel länger gedauert, bis die Kinder sich im KiGA wohlgefühlt haben. Nun ist es so, daß sie am 1. Tag gebracht werden und solange bleiben, wie sie wollen. Wenn es nicht mehr geht, rufen sie zuhause an. Meist klappt es sofort für den ganzen Vormittag! Du mußt nur mit einem guten Gefühl rangehen. Kindergarten ist doch was schönes. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich ahbe meine Tochter einmal für 4 Stunden hingebracht und das war die Eingewöhnung. Bei uns lief das eh ohne viel Film ab, weil meine Tochter es gewöhnt war zur Tagesmutter zu gehen und sie war absolut scharf auf die Kita. Eingewöhnung war gar nicht möglich, wie soll das funktionieren. Es haben in einer Gruppe von 26 Kindern gleichzeitig 14 nee angefangen. Der Ram ist 45 qm groß und nun sitzen da neben 26 Kindern non 14 Elternteile sitzen. Die Eingewöhnungsstunden wurden einen Monat vorher an unterschiedlichen Tagen durchgeführt und am 01.09.2007 wat Start und alle Kinder kamen und wurden abgegeben. Klar gab es bei einigen Kindern Tränen, aber das war flx vorbei, also nach einer Woche herrschte wieder traute Gemeinsamkeit *g* Ich glabe es ist für eine Mama verdammt schwer sein Kind weinen zurücklassen zu müssen. Ich habe eine Phase bei der Tagesmtter mitmachen müssen, kruz vor ihrem zweiten Geburtstag. War sehr schrecklich, aber ich musste durchhalten, ich musste ja nun mal arbeiten. Oftmals haben wirklich die Eltern mehr ein Problem als die Eltern *g* Warte einfach ab was passiert. Keine Kita gibt dir dein Kind wieder mit weil es nicht auf Anhieb funktioniert. Sie werden mit dir in deinem und im Interesse des Kindes eine gute Lösung finden. LG steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du würdest es dem Kleinen nur schwerer machen, wenn du die Abschiedsszene länger gestaltetst als 5 Min oder womöglich dableibst. Er ist doch nur 2 Std. da und auch wenn er weint, musst du vertrauen z. den Erz. haben, dass sie ihn beruhigen u. Zugang zu ihm finden- dafür sind sie da. Ich bin Erz. u habe die Erfahrung gemacht, dass Kinder viel länger weinen, wenn die Mütter Schwierigkeiten haben zu gehen. Ruf doch nach 30 Min. an und frage, wie es ihm geht. Es ist nämlich dein Problem, nicht seins. Kinder lernen so: Ich bin jetzt im Kiga u. Mama kommt gleich wieder, solange spiele ich jetzt. Und zack ist sie tatsächlich wieder da- er muss das Vertrauen bekommen, dass du wiederkommst- das ist das A und O!