Mitglied inaktiv
Hallo, neuerdings soll der Kindergarten bei uns von 10-13 Uhr abgeschlossen werden. Als Begründung wurde die Sicherheit genannt, weniger wegen event. Päd. sondern damit die Kinder auch im Gang spielen können etc. Ich denke die Erzieherinnen wollen auch das die Kinder in geregelten Zeiten gebracht werden, da auch auf die Buchungszeiten hingewiesen wurde. Wie ist das bei Euch geregelt? Und wie ist das mit Brandschutzvorschriften? Würde mich mal interessieren,..... Viele Grüße Marion
Unsere Kindergartentür hat Ihren Griff in der Kopfhöhe eines großen Erwachsenen. Das heißt automatisch, dass die Kinder da nicht ran kommen können und somit die Tür eigentlich auch "zu" ist!
Habe ich vielleicht unklar geschrieben, die Tür wird abgeschlossen und Du kannst von außen nicht mehr rein sondern musst gege.falls klingeln. Von innen ist die Tür auch so "zu" wie bei Dir, wird aber wohl mit einem Schlüssel noch abgeschlossen. Daher die Frage wegen Brandschutz.... LG Marion
Hallo! Bei uns wird seit mai auch die türe vorne abgeschlossen, was bei dem chaos das oft herrscht( kinder toben im gesamten kiga rum) auch angebracht ist. der schlüssel ist direkt an der tür in kindgerechter höhe ,d,h, wo sie nicht dran kommn.... für viele kinder ist es auch gut so, dann sind sie spätestens 9.30 h da ,weil die eltern nicht klingeln wollen( weiß ich von den eltern selber). lg katja
Hallo,also hoffentlich schreib ich das jetzt alles deutlich,
zu den Bring-und Abholzeiten ist von aussen(also in den kiga hinein)die Türe durch einen hohen Kippschalter zu öffnen in den Übrigen zeiten zu gesperrt aber nur duch einen Kippschalter der im Kiga innen ist auch ganz hoch also nur von Erw.zu öffnen.
Und von innen nach aussen gibt es einen extra Kippschalter.
Also Aussen 1 Schalter und innen Schalter(zum raus kommen und die Türöffneranlage komplett aus schalten.) deutlich?
Also sowohl in meinem Kindergarten , als auch in dem meines Sohnes, wird ab einer bestimmten Zeit abgeschlossen... Erstens um die Kinder zu bestimmten Zeiten im Kindergarten zu haben, zweitens aus Sicherheitsgründen. Die Türen sind in beiden Kindergärten von außen zu, von innen aber jederzeit zu öffnen. Außerdem gibts in beiden Kindergärten noch Notausgänge...
Hallo Bei uns sind sie auch normal zu also Kindersicherung aber abgeschloßen werden sie bei uns auch da es vor paar Jahren mal vor kam das Fremde Menschen rein kamen und Fotos machten und da die Kinder auch durch ganze Haus laufen und spielen ohne das jedesmal eine Erz. in der nähe war wurde das so eingeführt Schlüßel ist aber von innen immer erreichbar und gegebenfalls gibt es wie gesagt Notausgänge.LG
Ja, ich habe es verstanden mit den Türen !!!
Hm, das mit dem Notausgang muss ich dann noch mal erfragen.
Irgendwie ist mir da noch nicht so wohl bei der Sache, vielleicht auch nur weil es neu und ungewohnt ist....aber ist wohl so üblich wie ich aus Euren Schreiben entnehmen kann...
Vielen lieben Dank,
viele Grüße
Marion
Bei uns ist es so, daß die Tür auf 'durchgang' gesellt werden kann - wie eine Tür im Mehrfamilienhaus. Nach 9.00 Uhr wird der Hebel in der Tür wieder hochgestellt und man kommt nur noch mit klingeln rein. Von innen gibt es einen Türgriff, der in Kopfhöhe von Erwachsenen ist. Abgeschlossen ist nicht - aber die Kinder bekommen die Tür auch nicht alleine auf. Und vorne ist das Büro der KiGa-Leitung.......
Hallo
bei uns ist oben ein "Drücker" auf den nur Erwachsene drücken können, abgeschlossen wird nicht. Bei Feuer können auch Kinder auf einen Knopf weiter unten drücken - dann geht allerdings ein lauter schriller Alarm los der nicht zu überhören ist.... Die Kinder kämen aber auch durch die Terassentür raus in den Garten o. durch die Turnhalle in den Garten falls es wirklich brennen sollte.
Finde ich besser als abzuschließen, ich mag keine "abgeschlossenen" Türen, ist doch kein "Knast"
viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen