Mitglied inaktiv
Ich dachte ich lese nicht richtig, dass in manchen KiGas in Deutschland die Kinder die Erzieherinnen mit Frau Sowieso ansprechen muss. Das finde ich wirklich sehr steif und spiessig. Das hat nichts mit Respektlosigkeit zu tun. Die kleine Menschen sind ja manche gerade abgestillt, manche noch nicht einmal ohne Windel und zum ersten Mal ohne Mama und Papa am fremden Ort. Man will ja als Mutter/Vater, dass das Kind schnell vertrauen in den Erzieherinnen hat und sich wohlfuehlt. Frau Sowieso ist einfach ein Riesenabstand. Das klingt fuer mich total unnatuerlich. Gruesse Chiara
Hallo Chiara, dabei gehst Du offenbar davon aus, daß die Kinder in dem Alter den Unterschied zwischen einem Vornamen und einem Nachnamen kennen und mit dem Nachnamen eine gewisse Distanz verbinden ? Jedenfalls von meinen glaube ich nicht, daß sie den Unterschied mit gerade 3 Jahren kannten und/oder mit dem Nachnamen eine besondere Distanz empfunden haben. Von daher meine ich, daß es egal ist, ob das Kind "Silke" oder "Frau Meier" sagt. Die Kinder hören auch von mir sowohl eine Anrede mit Vornamen als auch eine mit Frau xxx. Von daher ist ihnen das Wort "Frau" in einer Anrede durchaus geläufig. Im übrigen gibt es einige, die ich zwar duze, mit denen ich mich aber weniger gut verstehe als mit Leuten, die ich Sieze wie z.B. das sehr nette ältere Nachbarsehepaar, das fast die Rolle von Ersatzgroßeltern bei meinen Zwergen einnimmt. Die Diskussion unten habe ich nicht verfolgt. Bestehen manche Erzieherinnen auch auf dem Sie ? Vermutlich lernen Kinder auch das schnell, ohne sich etwas Besonderes dabei zu denken (das machen wir Eltern sicher eher ;-). Bei uns ist auch die Anrede Frau xxx üblich, allerdings mit Du. Mir ist es egal, auch wenn ich selbst es nicht erstrebenswert fände, mit Nachnamen und Du angesprochen zu werden ... Wie gesagt : Das dürfte für Eltern viel mehr ein Thema sein als für die Kinder, die die neue Betreuungsperson nur mit dieser Anrede kennenlernen. Gruß Julia
Hallo Julia, du hast Recht. Die Kinder koennen den Unterschied in dem Alter wahrscheinlich noch gar nicht machen. Gruss Chiara
Hallo, bei meinem Sohn werden die Erzieherinnen auch mit Frau ... angesprochen und ich find das auch nicht so schön, mein Sohn war davor in der Krippe (gleiche Einrichtung) und dort gabs nur Tanten, aber ganz ehrlich, ihm scheints gar nichts auszumachen. Nur war ich heute schon etwas verwundert, als mich die Erzieherin mit Mutti ansprach, weil wenn sie mit Frau ... angesprochen werden will, möchte ich das eigentlich auch. Lg. Mandy
Im Kiga meiner Tochter waren es 2 Erz. um die 50 und die Leiterin, die mit Frau ... angesprochen werden wollten und die anderen jüngeren mit Vornamen. Überlegt euch doch mal in so eine Berufsleben wie viele Menschen einen dann (auch noch als Teens oder Erwachsene) mit Vornamen ansprechen. Gruß Ute
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..