Elternforum Kigakids

Kind wird in Kiga einfach auf Toilette gesetzt...

Kind wird in Kiga einfach auf Toilette gesetzt...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, seit 3 Wochen geht mein Sohn, 2,6 Jahre alt für 2 Vormittage in den Kiga. Es wurde dort extra ein Wickeltisch für ihn und ein andres Kind unter 3 Jahre angeschafft. Er wird auch gewickelt, und danach dort auf die Toilette gesetzt. Hier zuhause möchte er partout nicht aufs Klo, braucht er ja auch noch nicht. Wenn er mal vorm Baden nackig rumläuft, sagt er manchmal, "Pippi"! Wenn ich ihn dann frage, ob er aufs Klo möchte, sagt er erst ja, macht sich dann aber ganz steif und sagt, er hat Angst. Also lasse ich ihn in Ruhe... Die Erzieherinnen sagen, er lasse sich im Kiga ohne Probleme aufs Klo setzen. Ich glaube ihnen aber nicht so recht, und habe Angst, daß sie ihn doch "zwingen"! Am liebsten würde ich im Kiga sagen, ich möchte nicht, daß sie ihn nach dem Wickeln aufs Klo setzen, ich sehe auch den Sinn darin nicht. Zuhause mache ich es ja auch nicht, wozu der Streß? Wie seht ihr das? LG, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht will er im KiGa ja wirklich und hat keine Angst. Ich mein er sieht es ja da auch von den anderen Kindern das sie auf die Toi gehen. Und solang er dir nicht sagt das er deswegen im KiGa Weint oder so würd ich da nix machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steff Kennste mich noch? Oktoberforum2002, Nicki_25 mit Eick. Bei uns ist es üblich die Kinder schon in der Krippe getopft werden. Eick hat dort auch anstandslos seine Geschäfte gemacht. Alle Kinder saßen und es war in der Krippe eben für ihn normal. Zu Hause wollte er erst auch nicht. Es kann also durch aus sein, dass Dein Kleiner im KiGa mitmacht, weil alle anderen Kinder es vormachen. Wenn Du das nicht willst, kannst Du es ja ansprechen. Allerdings werden die Erzieherinnen wohl nicht ganz verstehen, sollte er dort tatsächlich keine Probleme mit dem Toilettengang hat. LG Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@Honny: so viel redet mein Sohn noch nicht, daß er mir erzählen könnte, ob ihm das passt, oder nicht. Ich wollte die Erzieherinnen ja schon bitten, mir vorzuführen, daß er wirklich ohne Probleme aufs Klo geht... @Suki: klar kenne ich dich noch!! Was machen denn deine Zwerge? Wie alt ist der Kleine denn jetzt? LG, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die fanden meine Kinder von Anfang an viel besser als unser "Riesenklo" zu Hause, in dass sie ja soooo leicht reinfallen können. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Eick ist grad 5 geworden (15.10.) und Jann ein jahr (10.10). Nr 3 ist gerade unterwegs. Und bei Euch alles ok?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Okay..... Ich denk da immer an meinen Sorry. Aber wie gesagt wenn er dort augenscheinlich keine Probleme damit hat, würde ich mich nicht Sorgen. Und wie Lenamama gesagt hat, die Tois sind dort auch kleiner........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie, Nr. 3 ist unterwegs??? Gibt es doch noch eine kleine Amira?? *gg* Uns geht es gut, und bei uns ist keine Nr. 3 unterwegs! Aber ausschließen will ich es nicht ganz, daß da noch was kommt... LG, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

probier doch, wenn du ihn abholst, ob er dort auf Toilette geht. Viele Kinder machen sort wirklich ganz andere Sachen als zuhause. Auch merken sie ganz geneu, was die Mutter fühlt: wenn du denkst: er hat doch immer so angst!- dann kriegt er die auch. Jannek merkt zb total, dass ich die eine Erzieherin nicht mag- Folge er geht auf biegen und brechen nicht zu ihr! - aber nur wenn ich dabei bin! sonst ist das kein Problem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hast Du zuhause einen Sitzverkleinerer für die Toilette? Vielleicht hat er Angst, "durchzuplumpsen". Die Toiletten im KiGa sind ja kleiner. Viele Grüsse, Jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo ist denn jetzt genau das Problem?? Also ist er verstört,zeigt er Ängste dass er nicht mehr in den Kiga will?? Hat die"Aktion" des Kigas ihn einfach mal aufs Klo zu setzen irgendwelche negative Auswirkungen auf seinen Gemütszustand? hast du den Eindruck es SCHADET ihm quasi?? Du fragst"Wozu der Stress"?? Was genau meinst du denn damit ?Laut Kiga lässt er sich problemlos draufsetzen und es ist doch für dich kein Stress wenn die ihn da draufsetzen?! Also meine Erfahrung:Im Kiga gehen die Kids gern aufs Klo,weil sies :a.)bei den anderen "grossen" Kids sehen und weil b.)die Toiletten kindgerecht sind,sprich viel kleiner...;o) LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, sie hätten das mit mir absprechen können. Sauberkeitserziehung ist doch meine Sache, oder? Ich werde, wenn ich jetzt gleich meinen 5-Jährigen abhole, den Kleine mal fragen, ob er im Kiga aufs Klo geht, es also quasi mal ausprobieren... Wie gesagt, ich kann es mir nicht so ganz vorstellen, daß er dort ohne Widerstand aufs Klo geht... LG, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Sauberkeitserziehung ist doch meine Sache, oder?" *lol*...und das in Zeiten wo doch die Kigas und Schulen immer mehr die "Erziehung" übernehmen...aber Spass beiseite;o)... Solang du nicht den Eindruck hast es wirft ihn irgendwie zurück oder es belalstet ihn in irgendeiner Weise... Ich denke außerdem dass das mit dem"zur Probe" wie dus vorhast nix bringt,weil du bist ja die Mama und nicht die Erzieherin*g* LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber Du gibst doch ein Stück Erziehung ab wenn Du Dein Kind in den KiGa gibst. Und wenn es erst 2,5 ist und noch nicht trocken, dann ist es doch ok wenn sie den kleinen aufs Klo setzen. Sie werden ihn sicher nicht zwingen, das würden die anderen Kinder doch mitkriegen und erzählen, wenn Dein Kind schreit.... LG, Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe eben im Kiga den Kleinen mal gefragt, ob er mir mal zeigt, wo er Pipi machen kann. Ich bin mit ihm zur Toilette, und habe begeistert gesagt: "Oh, ist ja klasse, da kann man sich drauf setzen? Zeit doch mal!" "Nein, Sammy Angst!!" war die Antwort. Ich habe dann die andre Erzieherin aus der Gruppe gefragt, ob sie Sammy aufs Klo setzen. Und daß ich es mir nicht vorstellen kann, daß er da drauf geht. Sie meinte, vielleicht sei Sybille (die Erzieherin, die morgens da ist) so resolut, daß er sich nicht traut, zu widersprechen. Und genau das vermute ich auch! Morgen ist Elternabend, da werde ich nochmal nachfragen... Ich sehe halt auch den Sinn nicht, ein Kind nach dem Wickeln aufs Klo zu setzen. Zuhause mache ich das auch nicht, und mein Großer war mit 2 Jahren und 10 Monaten trocken. LG, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohne die anderen Antworten gelesen zu haben, kannst Du froh sein, dass Du einen Kindergarten erwischt hast, der Dein Kind wickelt. Unser Kindergarten hätte Simon gar nicht angenommen, wenn er noch in die Hos gemacht hätte... soviel dazu. DAss Kinder sich in Abwesenheit der Mama auch schon mal anders verhalten ist glaube ich auch jedem klar. So isst mein Sohn z.B. im Kindergarten ganz hervorragend mit Messer und Gabel, sitzt bis zum Schluss am Tisch und macht ohne Meckern seine Mittagsruhe... Bei mir daheim fliegt das Besteck, am Tischsitzen bis zum SChluss ist eine Legende und ohne Meckern eine Ruhestunde machen kannst total vergessen. Ich unterstelle hier den Kindergärtnerinnen allerdings nicht, dass sie Simon dazu ZWINGEN, sondern ich bin mir sicher, dass er dies tatsächlich von sich aus macht... Toiletten sind bei uns übrigens kindgerecht... Vielleicht könntest Du die Erzieherinnen dazu überreden, wenigstens ein Töpfchen hinzustellen statt einer Toilette... Was "die Sauberkeitserziehung ist ja wohl meine Sache" angeht - nun gut, dann lass es DEINE Sache sein - und fahr zum Wickeln immer in den Kindergarten. Denn auch DAS gibt es. Dass Windeln geduldet werden, aber längst nicht gewechselt, da wird Mama dann in der Firma angerufen... LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. hm, vielleicht hätte ich noch dazu schreiben sollen, daß ich für Sammy die Krippengebühr bezahle, er aber in einer normalen Kiga-Gruppe ist! Die beiden Vormittage kosten 90 Euro im Monat, da möchte ich doch erwarten, daß mein Kind gewickelt wird. LG, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso "Wozu der Stress", wenn es doch anscheinend im KIGA kein Stress für ihn ist?! Sei doch eher froh, dass er da vielleicht was lernt (oder aufn Geschmack kommt ;-)), was er zu Hause nicht will! Oder? Du schreibst, er kann sich noch nicht so ausdrücken, aber ich denke doch, wenn ihm das im KIGA nicht gefallen würde, dass sie ihn draufsetzen, würde er das bestimmt irgendwie "kundgeben", oder Du würdest es anders merken (er wäre irgendwie "komisch", verstört... etc.) Stell Dir vor, es ginge um was anderes, würdest Du da auch son Problem draus machen? Also z.B. Du hättest die Erfahrung, dass er aufm Spielplatz nie auf die Schaukel will - und nun würdest Du erfahren, dass sie ihn im KIGA immer mal probeweise da auf die Schaukel setzen und er es - für Dich überraschenderweise - gut findet! Fändest Du das auch "Stress"??? Es ist doch wirklich so, dass Kinder sich woanders oft anders verhalten - weil andere Umgebung, Vorbidl der anderen Kinder, die Schaukel/das Klo da gefält ihm vielleicht besser / ist interessanter, die Art wie sie es machen, findet er vielleicht lustiger... usw., was weiss ich. Falls Du aber (warum acuh immer?) kein richtiges Vertrauen zum KIGA hast (da Du hier schreibst, Du denkst sie zwingen ihn), solltes Du mit denen reden, denn Misstrauen zu der Einrichtung wo Du Dein KInd betreuen lässt, ist schon ein Problem!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und nicht in der Krippe oder gibts bei Euch keine Krippe (bei uns gibts keine, da waren die ersten drei Jahre Betreuung eine private Sache) LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, @suka73: ich gehe seit Mai wieder 2 Tage/Woche arbeiten. Die ersten paar Monate war der Kleine bei einer Tagesmutter, die ihn auch jetzt noch mittags im Kiga abholt (ihre Tochter ist fast 3 und geht in die gleiche Gruppe). Die Krippe wollte mein Kind nicht nehmen, warum auch immer. Ich habe den Kiga-Platz für 2 Vormittage jetzt nur bekommen, weil ich immer wieder nachgefragt und gedrängelt habe, daß ich den Platz brauche! @MM: naja, es ist schon ein Unterschied zwischen Schaukeln und aufs Klo setzen, oder? LG, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meine jetzt so prinzipiell - beides kann man mal ausprobieren, bei beidem kann es sein dass das Kind (motorisch, psychisch, sonstwie...) noch nicht "soweit" ist. Und bei beidem (und bei ner ganzen Menge weiterer Sachen, die Kinder mit der Zeit ausprobieren und lernen) sollte man möglichst nicht Druck ausüben, um es ihnen nicht zu verleiden - andererseits aber ruhig mal zum Ausprobieren "anstupsen"/motivieren, das ist manchmal schwer, das das Gleichgewicht zu finden... Warum ist das denn Deiner Meinung nach so ganz was anderes? Finde das echt merkwürdig, auch z.B. wenn ich lese, dass manche ihr Kind alles mögliche fragen, aber UM HIMMELS WILLEN nicht, ob es nicht mal aufs Klo will! ??? Das spürt das Kind doch, wenn es für die Eltern kein "normales" Thema ist! Auch so kann man Tabuthemen schaffen... (Das meine ich jetzt nicht speziell zu Dir!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schaukeln lernen hat nichts mit Sauberkeitserziehung, sprich in das intime Terrain der Mutter einzudringen, zu tun... so sehe ich das :o) Warum geht er nicht einfach ganztags zur Tagesmutter? Simon war auch von seinem 1 - 3 Lebensjahr ganztags bei der Tamu. Gut, das war schon was teuer, hat sich aber insofern gelohnt, dass sie (jedenfalls anfangs) individuell auf die Kids eingegangen ist... Ich denke im Kiga versucht man jetzt nur, die Kids so schnell wie möglich sauber zu bekommen - was fast verständlich ist, wenn er und noch ein anderes Kind die einzigen Wickelkinder sind. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe meinen Kleinen daheim schon öfter gefragt, ob er aufs Klo will. Erst kam manchmal ein "ja", aber wenn er dann davor stand, hat er sich mit Händen und Füßen gesträubt und gesagt, daß er Angst hat... Mit der Sauberkeitserziehung kann man meiner Meinung nach ne Menge kaputt machen. Ich denke, das Klogehen kommt von selbst, genauso wie das Laufenlernen... LG, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also ich hab jetzt die anderen Antworten nicht alle gelesen aber ich denke oft kommt es darauf an wer es macht u. 2. ist es dort wo alle Kids auf die Toi gehen vielleicht was anderes, er möchte dann ja auch drauf - auch wenn er "nebenbei" noch Windeln trägt. Würde es einfach so lassen wie es ist.... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

haben die im kiga eine Kindertoilette, also so eine kleine? die werdet ihr ja daheim net haben, oder?! möglichkeit wäre auch für daheim so eine minitoilette zu kaufen, gibts aus plastik in form eines elefanten oder so, hatte meine tagesmutter auch. ist wie ein kleiner sessel. lg sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also um mal ganz ehrlich zu sein... Ich bin Erzieherin im Kleinkindbereich. Und wir machen das auch, dass wir die Kinder beim Wickeln kurz auf die Toilette setzen. Diejenigen, die vom Alter her halt so langsam dafür bereit sein könnten.. Nicht um sie sauber zu kriegen, sondern ihnen zu zeigen, dass es noch was anderes gibt, außer Windel. Wenn was kommt super, wenn nicht, auch nicht tragisch. Wir zwingen dazu kein Kind. Klar keine Frage. Wenn ein Kind nicht will, auch ok. Aber die meisten, und das ist wirklich so. Finden das super. Sie sehen bei den Größeren, dass die das auch machen. Finden die kleinen Toi s toll. KÖnnen sich danach die Hände waschen, dürfen spülen, werden gelobt, dass sie es probiert haben. Und ich hatte bisher wirklich erst ein Kind, dass sich geweigert hat. ABER VIELE, DIE TROTZDEM ZUHAUSE ERSTMAL NICHT WOLLTEN. Das macht eben die Gruppendynamik. Und ich persönlich finde nicht, dass Sauberkeitserziehung nur zuhause und nur Mama Sache ist. Wenn man sein Kind in Fremdbetreuung gibt, dann muß man schon auch damit rechnen, dass es dort Sachen lernt die man vielleicht lieber selbst beibringen wollte. Und ich denke auch, dass Dein Kind sich bemerkbar machen wird, wenn es das nicht will. Und dass er es Dir nicht zeigen will im Kindergarten ist auch klar. Anderes Revier, andere Regeln... Sorry nicht böse sein. Aber der Ansatz vom Kindergarten ist in keiner Weise schlecht, so fängt Sauberkeitserziehung meist an. Vielleicht hat Dein Sohn auch gemerkt, dass wenn er sagt, dass er Angst hat, Du in irgendeiner Form darauf reagierst, in schnell wickelst und er seine Ruhe hat.. Du kannst ja mit der Erzieherin sprechen, sagen, fragen, ob er wirklich ohne Theater da drauf geht. Und ihr sagen, wie es zuhause ist. Resolut heißt ja nicht böse. Vielleicht hat sie das von Anfang an so gemacht, und er kam noch gar nicht auf die Idee, dass es komisch ist. Dann sei doch froh. Unser Sohn hat noch nie gerne Obst gegessen Bei ihm im Kindergarten ist es aber üblich, nach dem Essen noch zusammen zu sitzen, und Obst zu schneiden und zu essen, juhuu ich freu mich. Daheim ist es das größte Theater gewesen. Aber sie zwingen ihn nicht, sondern für ihn gehört das zum Kindergarten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Kleiner ist schon lange gerne im Kiga auf den Topf gegangen. Hatte es beobachtet, als ich manchmal eher kam. Bei uns zu Hause hatte es noch ganz lange gedauert, ehe er dazu bereit war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also so ganz verstehe ich nicht, wo das Problem ist. Solange dies nicht unter Zwang geschieht, ist das doch ok. Zuhause ist immer vieles anders. Mein Sohn konnte sich zu Hause kaum allein anziehen, aber im Kiga klappte das. Ich glaube, Du machst dir völlig unnötig Sorgen. Wenn Du unbedingt erwartest, dass er nur gewickelt wird, dann müssen Du und er zu Hause bleiben. Im Kiga gelten nun mal etwas andere Regeln und Gewohnheiten. Bei mir ist es auch so, dass mir über so manches Gedanken mache, aber anderseits geht es nun mal woanders anders zu. Auf meiner Arbeit kann es auch nicht immer nach meinen Kopf gehen und ich muss mich auch anpassen. Machri