xXPurpleUnicornXx
Hallo, mein Sohn ist vier Jahre alt und besucht bereits den Kindergarten. Vor den Weihnachtsferien holte ich ihn immer weinend vom Kindergarten ab und er sagte, ein anderes Kind würde ihn dauernd kratzen, beißen und zwicken. Ich habe natürlich mit der Betreuerin darüber gesprochen, und sie sagte, dass dieses Kind schon oft negativ aufgefallen ist, und dass es andere Kinder schon ernsthaft verletzt habe. Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich meinen Sohn in eine andere Gruppe geben soll, da er in seiner Gruppe schon viele Freunde gefunden hat. Was wäre das Beste für ihn?
Ehrlich! In jeder Gruppe gibt es Kinder die kratzen, beißen oder schubsen! Die Erzieherinnen sollten sich wohl lieber darum kümmern, dass so etwas nicht vorkommt! Ist wohl eher ein Personalproblem! Mein Sohn schubst auch gerne andere Kinder rum, aber er wird deswegen von den Erzieherinnen immer genau beobachtet um so etwas zu verhindern. Ach ja mein Sohn, der immer austeilt, kam auch schon mit blauen Flecken und Zahnabdrücken am Arm nach Hause.
Die Erzieherin hat mit der Aussage, dass das Kind schon öfter negativ aufgefallen sei und Bereits ernsthaft verletzt habe, den Datenschutz verletzt. Besser, sie hätte gesagt, was man tut um deinen Sohn zu schützen. Sehen sie dort keine Möglichkeit dem Ganzen Einhalt zu gebieten, solltest du dich an den Träger wenden.
wenn mein Kind mir erzählt, dass es gehauen oder geschubst oder was auch immer und mir dabei auch den Namen des Kindes nennt, kann mir eine Erzieherin dies wohl auch bestätigen. Soll sie sonst lügen?
Du hast mich missverstanden! Die Erzieherin darf einer Mutter nicht mitteilen, dass ein bestimmtes Kind bereits des Öfteren negativ aufgefallen sei.
sowas spricht sich auch rum ohne das eine Erzieherin was sagt.
... wenn die Mutter des "geschädigten" Kindes darüber mit der Erzieherin spricht, dann finde ich es normal, dass diese evt., he nach Situation, z.B. sowas sagt wie "Ja, da sind Sie nicht alleine, mit XY gibt es immer wieder diese und ähnliche Probleme, wir arbeiten aber daran und versuchen, dieses und jenes zu tun..."
War bei uns im KiGA z.B. auch ganz konkret so - und hier regt sich niemand deswegen bzgl. "Datenschutz" auf! Dann müsste die Erzieherin ja jedes Mal so tun, als wäre das Problem ein völlig isoliertes, ohne weiteren Kontext - weil diesen zu erwähnen ja schon "Datenschutzverletzung" wäre?!? Sorry, aber das ist doch verkehrte Welt!
Ausserdem hat man ja beim Abholen etc. auch Augen und Ohren im Kopf - bekommt also auch etwas vom Verhalten anderer Kinder mit. Hat man da etwa auch den "Datenschutz" verletzt, weil man nicht mit Scheuklappen und Ohsrtöpseln rumläuft???
Hallo MM, Auch wenn du das ganz normal findest, würde ich sie sicher über nichts in Kenntnis setzen, was nicht ihr Kind betrifft. Es ist verboten. Bezüglich deines letzten Satzes: Nein, Eltern können diesbezüglich nicht den Datenschutz verletzen, sie benötigen von daher weder Ohrenstöpsel noch Scheuklappen. Um bei der rechtlichen Situation bleiben: Warum sollte ich eine Anzeige wegen Verletzung des Datenschutzes nebst meinem Arbeitsplatz riskieren?
Dann ist es auch etwas anderes. Ich ging vom Anfangspost aus.
nein, nicht wechseln. Die Erzieher müssen sich darum kümmern und aufpassen, dass das andere Kind zurechtgewiesen wird, bzw sowas verhindert wird. Verletzende Kinder findest Du fast in jeder Gruppe und Dein Kind wird wohl auch lernen müssen, wie man sowas aus dem Weg geht bzw. wie man sich wehren muss.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?