Mibu
Hallo,
mein Sohn (3) ist seit März im Kindergarten. Seit zwei Wochen geht er die volle Zeit (8.00-14.00).
Vor einigen Tagen schrie er wie verrückt beim Abholen und wollte nicht nachhause. Das wiederholt sich seit dem fast täglich, egal ob mein Mann ihn abholt oder ich.
Er geht wirklich sehr gerne hin, aber das Geschrei braucht keiner .
Kennt ihr das? Meine Töchter waren immer froh, wenn sie abgeholt wurden.
Mimi
Ist bei meinem Sohn auch so, allerdings hat er generell ein Problem damit Spiele zu beenden.
Hier hilft es, ihm etwas Zeit zu lassen, also sage ich ihm immer einmal bescheid, dass ich da bin und er schonmal "zum Ende" kommen soll. Da ich aktuell zwei Kinder im Kindergarten habe, mach ich dann erstmal das Geschwisterchen fertig und sammel ihn dann danach ein.
Manchmal hilft es, wenn ich ihm erzähle, was wir Zuhause gleich tolles machen (heute war es beispielsweise "gemeinsames Pfannkuchen machen" ^^).
Teilweise hat es am besten geklappt, wenn er von den Erzieherinnen zu mir in die Garderobe geschickt wurde.
Bei uns ist es immer sehr tagesabhängig, was jetzt am besten klappt, je erschöpfter, müder oder auch hungriger er beim Abholen ist, desto schlechter kommen wir nach Hause
Sprich doch Mal die Erzieher an. Sie können ihn dann etwas darauf vorbereiten. Ankündigen, dass er bald abgeholt wird. Das hilft oft schon. Dieses Verhalten ist ein deutliches Zeichen, dass er sich dort sehr wohlfühlt,vielleicht tröstet das etwas
Hatten wir in der Krippe auch als der Zwerg 15 Monate alt waren. Haben dann die Buchungszeit verlängert und ihn um 16.00 Uhr abgeholt als die meisten anderen auch geholt wurden, dann war's ok.
Meiner Erfahrung nach hat das vielleicht, aber nicht zwangsläufig damit zu tun, dass es dort so schön ist (und zuhause nicht). Viele Kinder (ich kenne auch manche Erwachsene;-) haben mit Schwierigkeiten mit „Übergängen“: vom Schlafen zum Wachsein und umgekehrt, Abschied von Mama/Oma etc., Anziehen und Rausgehen, von Spielplatz/Kita/Spielbesuch usw nachhause gehen.... Es gibt Kinder, die sich da scheinbar schneller und leichter umstellen und denen dann „Übergänge“ kaum Probleme bereiten und andere, die sich schwerer tun, die mehr Begleitung brauchen, es mehr Tränen und Schreien gibt. Ich versuche auch meistens, mein Kind zu locken mit irgendeiner Aktivität, auf die es sich unterwegs oder am Zielort freut. Liebe Grüße
Hallo, das war bei uns ähnlich, mein Sohn hasste es, mitten im Spiel unterbrochen zu werden und sich losreißen zu müssen. Es ist für manche Kinder sehr schwer, aus einer angenehmen Situation plötzlich herausgerissen zu werden. Sie können sich nur langsam umstellen vom Spielen auf die Abholung. Du kannst das als Mutter nicht allein lösen, da müssen die Erzieherinnen mithelfen: Besprich mit den Erzieherinnen, dass sie zehn Minuten, bevor Du kommst, zu Deinem Sohn sagen: „So, jetzt kommt bald die Mama. Du kannst das Spiel noch fertig machen, aber dann musst du aufräumen.“ Das hat bei uns sehr geholfen. Mein Sohn konnte sich innerlich schon auf das Spielende vorbereiten, musste ein bisschen aufräumen, und war innerlich auf „Abholung“ eingestellt. Er ging zwar dann trotzdem nicht gern, aber es gab kein Theater. Besprich diese Lösung mal mit den Erzieherinnen. Sie können Deinen Sohn kurz vor der Abholzeit sogar mehrfach daran erinnern: „So, XY, jetzt musst du wirklich die Sachen weglegen (mit dem Spiel aufhören etc.), gleich kommt die Mama da hinten zur Tür herein. Du kannst am Fenster gucken, ob du sie schon siehst.“ LG
das hatten wir immer, wenn kind gerade draussen spilete als ich kam ...sie ist und war ein outdoor mensch. meist half , wenn ich mich noch 10 minuten zu den erziehern setzte, fand ich selber sehr angenehm und kind konnte langsam "in meine welt" rüberkommen.an tagen ,wo sie sehr konzentriert spielte, bin ich dann auch manchmal noch mal gefahren
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..