Luana16
Hallo in die Runde, ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen und mir evtl. Tipps geben, ich bin etwas ratlos... heute saßen wir mit meinem Kind (3,5 Jahre alt) am Esstisch und hatten gemalt. Sie war vertieft in ihr Gemälde, aus Erfahrung weiss ich, dass beim Malen oder Basteln sich schöne Gespräche entwickeln. Mal erzählt sie dann aber auch über Sachen, die sie halt beschäftigen (als Bsp. Ärger mit anderen Kindern in der Kita) Heute jedoch hat sie von mir nichts dir nichts gesagt, dass ihre Erzieherin ihr auf den Kopf gehauen haben soll. Erstmal war ich total baff und konnte es kaum glauben. Leider habe ich auch keinerlei Wissen, wie man bei solchen Aussagen umgehen soll bei einem Kind. Dann habe ich gefragt, was der Grund dafür gewesen war um zu sehen, ob sie die Wahrheit sagt. Sie meinte, sie habe ein anderes Kind erschreckt und dann soll die Erzieherin böse geworden sein und habe sie halt auf den Kopf gehauen. Später habe ich sie nochmal gefragt, diesmal meinte sie, dass sie mit einem anderen Kind gestritten hat und die Erzieherin sie daraufhin angeschrien und halt auf den Kopf gehauen haben soll. wenn das wahr sein sollte, weiss ich gar nicht an wen ich mich richten soll. Wie soll ich die Erzieherin darauf ansprechen? Und was, wenn meine Tochter ihrer Fantasie freien lauf gelassen hat und ich umsonst Wind mache?
Erstmal kann es auch sein, dass es versehentlich war. Kinder in dem Alter unterscheiden meistens noch nicht zwischen einem Anrempeln und einem beabsichtigten Schlagem. Dein Kind solltest du ernst nehmen, denn man weiß ja nicht, was vorgefallen ist. Sprich mit den Erziehern, vielleicht klärt es sich auf. Wenn es tatsächlich so war, wie dein Kind sagt, wäre die nächste höhere Stelle Gruppenleitung - Kigaleitung - Träger - und falls das alles noch nichts gebracht hat, Anzeige und/oder Jugendamt. Aber sprich erst mit der Erzieherin. Es würde mich nicht wundern, wenn dein Kind es falsch aufgefasst hat und eigentlich nichts wirklich Schlimmes vorgefallen ist.
Wenn Du es ansprechen willst, würde ich die Erzieherin zunächst lediglich nach dem Streit fragen und ob bzw. wie das geklärt wurde und sehen, was sie sagt. Deine Tochter hätte den angesprochen. Kinder in dem Alter sehen viele Dinge anders als es ist. Da wäre ein Klopfen auf den Kopf im Streit schon ein Schlagen. Wegen dieser einen Aussage würde ich mich jetzt nicht übermäßig aufregen oder Panik machen.
Also, dass man mit einem Kind schimpft und es dann „versehentlich“ auf den Kopf schlägt, wie hier jemand schrieb, finde ich kompletten Unsinn. So wird es wohl eher nicht gewesen sein. Ich könnte mir vorstellen, dass der Bericht Deiner Tochter stimmt, denn einen Klaps auf den Kopf erfindet ein Kind wohl eher nicht. Trotzdem kann man nicht 100prozentig sicher sein. Deshalb würde ich die Erzieherin freundlich ansprechen, nach der Szene fragen und auch sagen, was Deine Tochter dazu erzählt hat. Erzieherinnen wissen, wie kleine Kinder ticken, und dass sie manchmal auch schwindeln. Wenn sie nicht gehauen hat, kann sie souverän und gelassen damit umgehen und die Sache erklären. Falls doch, ist sie Dir sowieso eine Erklärung schuldig. Sprich unbedingt mit ihr, gleich morgen, damit sie sich noch erinnern kann. Stillhalten ist als Mutter nie die richtige Option. Wenn es ein Fehlverhalten der Erzieherin gab, und das ist durchaus wahrscheinlich, dann muss sie ein Feedback dazu kriegen, damit ihr das nicht wieder passiert. Und damit auch Deine Tochter erlebt, dass Du ihr glaubst. Das ist wichtig. Ich könnte mir vorstellen, dass die Erzieherin im Affekt Deiner Tochter einen kleinen Klaps auf den Kopf gegeben hat, trotzdem darf das nicht passieren. Also: Trau‘ Dich und mach‘ den Mund auf. Das ist Dein Job als Mutter, und da ist nichts dabei. Man wird als Eltern übrigens nicht weniger respektiert, wenn man nachhakt, sondern mehr. Das ist meine eigene Erfahrung, ich habe während der Kiga-Zeit meiner Kinder auch alles, was unklar war, immer offen und freundlich angesprochen. LG
Na ja, aber das andere Kind wird vielleicht geweint haben und die Erzieherin kann durchaus dieses Kind mit dem Arm aus Versehen im Umdrehen erwischt haben. So absurd finde ich das jetzt auch wieder nicht. Ich glaube aber auch, daß man es einfach wertungsfrei ansprechen sollte. Grüße, Jomol
Ich habe jetzt das 3.Kind im Alter von 3,5 Jahren. Die differenzieren manchmal nicht zwischen einem versehentlichen zufügen von Schmerz oder einem absichtliche m. Mein Kind bekommt im Spiel einen Ball an den Kopf, natürlich unbeabsichtigt, ist aber stocksauer auf den Werfer und behauptet er hätte gehauen. Ich übersehen das hinter mir stehende Kind und rempele es um und es behauptet ich hätte es geschubst. Das müssen Kinder erst lernen, was Absicht und Versehen ist. So kann es auch im Fall hier gewesen sein. Es gibt nix, was es nicht gibt, aber eine Erzieherin, die ein Kind haut, weil es sich mit einem anderen Kind streitet ist etwas (!) Abwegig. Nachfragen würde ich aber definitiv. Allein schon, um dem Kind die Situation begreiflich zu machen und es ernst zu nehmen
Hallo, ich würde das Thema ganz frei von ansprechen. Mein Sohn hat auch schon Sachen gesagt, die sich erst mal schlimm anhören. Erst gestern hat er mit seinem Opa gespielt. Opa hatte einen Kinderbesen und mein Sohn ( 3,5 J) eine Papprolle vom Geschenkpapier. Die beiden haben Ritter und danach Pirat gespielt und ein bisschen mit ihren „ Schwertern“ gespielt. Die zwei hatten Mega Spaß. Abends erzählte er seinem Vater todernst „Opa hat mich mit einem Besen auf den Bauch gehauen“. Da ich aber bei dem Spiel dabei war konnte ich das schnell aufklären. Da habe ich mir such gedacht, wenn er das jetzt so z.B. im Kiga erzählt hätte.... Von daher würde ich das ansprechen, man merkt schon an der Reaktion der Erzieherin ob sie ehrlich überrascht ist oder sich eher ertappt fühlt.
Ich würde das auch ganz direkt und freundlich ansprechen und fragen was denn da war. Mein Sohn, gleiches Alter, hat mir auch erzählt das er im Kindergarten, alleine auf dem Flur auf einem Stuhl sitzen musste weil die Erzieherin sauer auf ihn war... Konnte ich mir erstmal gar nicht vorstellen aber hat dann, leider, auch gestimmt. Genau wie von ihm beschrieben. Nach einem ernsten Gespräch mit der Erzieherin wurde das dann unterlassen. Deswegen... Kind Ernst nehmen und einfach nach fragen. Vielleicht gibt es auch eine ganz einfache Erklärung für das ganze. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten