Mitglied inaktiv
... mensch, ich steh noch total neben mir. Im KiGa meines Sohnes ist heute ein Kind verunglückt. Was genau passiert ist, weiß ich nicht - es gibt 2 Versionen und ich weiß nicht wem ich Glauben soll. Auf jeden Fall war der Bub bewußtlos und es wurde ein Notarzt und Hubschrauber angefordert. Der Hubschrauber hat ihn dann wohl auch mitgenommen. Hoffentlich geht es ihm bald besser. Was ein Schreck für alle Beteiligten; sowas muß furchtbar für Eltern sein. Jetzt macht man sich auch wieder totale Gedanken über die Sicherheit im KiGa. Sind bei Euch im KiGa auch schon schwere Unfälle passiert? Geschockte Grüße Tina
Davor graut es mir und es wundert mich, daß sowas bei uns noch nicht passiert ist!!! Die Kinder können bei uns unbeaufsichtigt auf das große Außengelände und nachweislich guckt man dort oft nur alle 20/30 Minuten nach ihnen. Und nicht selten spielen die 2jährigen im Wickelzimmer und sind über eine Leiter auf den Wickeltisch geklettert und spielen daruf herum und keiner merkt's... Im Bewegungsraum machen sie Weitsprung von den Fensterbänken auf die Sitzbänke... Klar, passieren kann immer etwas, auch zu Hause. Kinder schweben eigentlich jede Sekunde in Lebensgefahr. Bei uns habe ich einfach nur die Befürchtung, daß es viel zu lange keine Sau merken würde, wenn etwas passiert ist. Es wird sich auch m.E. zu sehr auf die anderen Kinder verlassen. So dürfen sie nur mindestens zu dritt raus, aber kann man wirklich von 3/4jährigen Kinder erwarten, in einer Schocksituation richtig zu handeln???
Hallo, nein, zum Glück noch nicht. Das Schlimmste, was mir als Erzieherin mal passiert ist, war beim Turnen. Dort hatte ich eine dicke Matte vor eine Sprossenwand gelegt und ein Junge sprang immer wieder von ziemlich weit oben auf die Matte, bis er beim letzten Mal seitlich auf seinen Arm fiel. Der Arm war gebrochen und mit ganz viel Glück brauchte er dann nicht operiert werden. Das war schon schlimm, für die Eltern und auch für mich als Erzieherin. Aaaber: So mit Abstand kann ich nur sagen, solche Dinge passieren leider. Man kann noch alle Vorsichtsmaßnahmen einhalten... Viele Grüße Birgit
Am schlimmsten überhaupt war es natürlich für das Kind!!!
Das stimmt, passieren kann sowas wirklich immer. Der Bub ist auch schon 5, glaube ich. Also man hätte ihm beim Klettern auf der Sprossenwand sowieso nicht "die Hand gehalten". Bei uns ist es allerdings so, daß die Kids immer in die Turnhalle dürfen und ich mich gerade Frage (ich weiß es wirklich nicht), ob die Sprossenwand, die ja dann immer zugänglich ist, generell mit Matten gesichert ist. Wenn nicht, und er ist wirklich gestürzt, dann wird das doch sicherlich Konsequenzen haben. Ich fühle ganz doll mit der Familie und dem Bub mit, aber auch die Erzieherin tun mir wirklich leid. Sie wird sich jetzt sicherlich arge Vorwürfe machen - wenn er wirklich gestürzt ist; das weiß man nicht genau. Manche meinten auch er wäre einfach umgekippt und es war auch noch die Vermutung eines epilepitschen Anfalls im Raum. Aber was wirklich passiert ist weiß ich nicht genau - das ist das was man jetzt "gehört" hat. Tina
wenn die Kinder alleine in die Turnhalle dürfen, muß klar sein, daß Sprossenwände etc... nicht beturnt werden dürfen, sondern nur mit Aufsicht! Wobei es da wahrscheinlich genauso passiert wäre... Das schlimmst was bei uns im Kiga mal passiert ist, ein Kind ist von der Schaukel gesprungen. Als ich gesehen habe, daß sie springen will hab ich noch gerufen (war natürlich verboten) aber da war es schon zu spät. Sie hat sich aber "nur" den Arm gebrochen
Hallo also bei uns dürfen die Kids nicht alleine in den Garten u. nicht alleine in die Turnhalle, ich habe den Kiga auch darum ausgewählt (in einem anderen Kiga dürfen sie alleine raus etc.). Natürlich KANN auch was passieren wenn jemand dabei ist, aber die Erzieherinnen achten sehr darauf dass nichts gefährliches gemacht wird, so wie es die Eltern eben auch machen würden. Lt. Erzieherin hatten sie vor über 10 Jahren den letzten schwereren Unfall. viele Grüße
... also bei uns dürfen die Kinder wohl auch ohne Aufsicht in die Turnhalle und laut Aussage anderer Kinder (ich weiß es nicht, unser Sohn ist in der Kleinkindgruppe und da wird schon noch anders betreut wie bei den Größeren, wo jetzt auch was passiert ist) darf dann auch nicht auf der Sprossenwand geturnt werden. Aber sorry, da kann man sich doch nicht drauf verlassen, oder? Klar kann ich es verbieten. Aber ich muß doch davon ausgehen, daß die Kinder sich da nicht unbedingt dran halten. Und wenn dann doch was passiert, ist das Kind schuld, weil es verbotener weiße in der erlaubten Turnhalle auf die Sprossenwand geklettert ist???? Wie wäre sowas den rechtlich. Tina
soweit ich weiß müssen die Kinder genau wissen, daß sie nirgends hochklettern dürfen und es darf nur eine bestimmte Anzahl KInder rein. Dann ist die Aufsichtspflicht nicht verletzt. Wir haben nur Kinder reingelassen, bei denen wir wußten, daß wir uns auf sie verlassen können. Wenn ein Kind auch nur auf die Bank gestiegen ist, mußte es raus und hat Turnhallenverbot bekommen. Allerdings war bei uns immer eine Erzieherin zuständig, die in ziemlich kurzen Abständen Stippvisiten in der Turnhalle gemacht hat. Bzw. sich auch mit reingesetzt hat (dann durften sie aber klettern)
Als Erzieherin darf ich rein rechtlich gesehen, Kinder alleine in einem Raum spielen lassen.. Es gibt Regeln, die die Kinder wissen müssen, und die Erzieherin muß schauen, ob sie auch alleine eingehalten werden.. Halten sich Kinder nicht dran, und die Erzieherin traut es diesen also nicht mehr zu alleine zu spielen, müssen diese Kinder unter Aufsicht bleiben.. Traut es eine Erzieherin aber einem Kind zu, und hat die Regeln erklärt, so kann sie dieses Kind alleine spielen lassen. Das gilt für Kinder über 3 Jahre.. Passiert doch etwas.. Was natürlich immer sein kann, ist das versicherungstechnisch abgesichert.. Wobei natürlich die größten Gefahrenquellen beseitigt sein müssen.. Aber eine Sprossenwand in der Turnhalle ist bei uns auch. Unsere Kinder wissen das, wir machen Kontrollen, schauen auch alle paar MInuten mal rein, ob alles ok ist... Eine Matte ist immer unter der Sprossenwand. Aber hoch dürfen die Kinder trotzdem nur, wenn jemand dabei ist..
Hallo, bei uns dürfen die Kinder nur unter Aufsicht in die Turnhalle. Wir gehen einmal die Woche morgens zum Turnen (da ist mir das auch mit dem Jungen passiert, also ich stand fast daneben...) und jeden Tag haben wir eine Stunde eine Bewegungsbaustelle in der Turnhalle, die permanent von einer Erzieherin betreut wird. Allein in die Turnhalle finde ich sehr bedenklich!!! Gruß Birgit
Hallo Tina !
Hoffentlich ist es nichts schlimmes und dem Jungen geht es bald wieder besser.
Aber wie Du schon weiter unten schreibst, keiner weiss etwas genaues und sich an Spekulationen zu beteiligen hilft keinem weiter. Vielleicht war es ja wirklich "nur" eine krankheitsbedingte Sache, schlimm genug.
Bei uns ist noch nie etwas passiert, aber ich habe bei unserem Kindergarten auch keine grossen Sorgen, zumindestens nicht grössere als sonst, wen Anni auf dem Spielplatz rumturnt
LG Ute
und im Übrigen, ich arbeite in einer sehr sehr großen Einrichtung mit an die 300 Kindern verteilt, in verschiedene Bereiche. Es passieren immer mal wieder blöde Sachen, Arm und BEinbruch kommen vor, selten auch mal ne Gehirnerschütterung.. Meist passieren diese Sachen, wenn jemand daneben steht, aber auch der kann es nicht aufhalten.. Auch mal ne Platzwunde oder ähnliches.. Und ja wir hatten auch schon 3 oder 4 mal den Krankenwagen da.. Es wurde ein Kind auch einfach so mal bewußtlos, danach stelle sich raus, dass das Kind ein Epileptiker Kind war, was niemand vorher wußte.. Also das passiert und wir haben auch die Dienstanweisung bei allen Kopfverletzungen udn Stürzen, den Krankenwagen zu holen, außer die Eltern sagen am Telefon, dass sie das ausdrücklich nicht möchten.. Also wir müssen da recht schnell ein riesen Tamtam machen..
Schrecklich, hoffe es geht ihm gut, und es war nix schlimmes!! bei uns warte ich auch täglich drauf, da z.zt. bei uns die aufsichtspflicht stark im argen liegt. deshalb werden wir auch jetzt als Eltern beschwerde einreichen, bzw. mit der leitung und dem entsprechenden erzieher reden, denn so kanns nicht weitergehen... bei uns dürfen die kids nämlich OHNE Aufsicht in der turnhalle toben!! lg katja
Hallo im Kiga meines Sohnes, wo auch ich früher selbst war, ist vor etwa 3 jahren mal was ganz schlimmes passiert! ein junge, damals vielleicht so 5 jahre alt ist einfach umgefallen, aus dem nichts, war nicht mehr ansprechbar atmete nicht mehr! ein hubschrauber wurde angefordert um den jungen ins krankenhaus zu bringen! weiß nur leider nicht wirklich was dem jungen passiert ist direkt!
ich wüsste nicht das im Kiga schon mal was ernsteres passiert ist.... aber es kann immer was sein. Das ist mir auch mit meiner Tochter selber so gegangen: Ich steh vor ihr und sie fält mir vom Klettergerüst direkt vor die Füße!! *schock* so schnell konnte ich nicht gucken! Am wichtigesten ist immer das es dem Kind schnell wieder gut geht und alles andere klärt sich meist dann auf ( ob ein Fehlverhalten vorlag oder nicht...)
das schlimmste, was mal passiert ist in unserem kiga: ein kleines mädel wäre beinahe an einem stück apfel ertickt. sie war schon blau im gesicht und kippte von stuhl die erzieher versuchten diesen griff bei erstickungsfällen, aber das half nix. die kleine wurde dann bewußtlos der notarzt kam gerade noch rechtzeitig. er meinte damals, einie minute später wäre die kleine gestorben :(
hallo! hab gerade heute morgen mit der mutter des jungen getroffen, der sich bei uns auch in der turnhalle den mittelfuß 2x gebrochen hatte. er ist auch von der sprossenwand gefallen, sie nimmt an aufgrund der bruchstelle das er in den sprossen hängen blieb... lg katja
Ich hoffe erstmal, daß es dem Jungen schon wieder gut geht und nichts ernsthaftes passiert ist. Bei uns ist - soviel ich weiß - nich nichts ernsthaftes in der Art passiert. Mein Sohn wurde zwar mehrfach vom Baum herunter geholt - auf den er geklattet ist, aber ich denke, da hat er inzwischen kapiert, daß es zu gefährlich ist. In der Turnhalle dürfen sie auch alleine Toben - aber die Sprossenwand ist verdeckt, wenn kein Turnen mit der Gruppe angesagt ist. Sie dürfen auch alleine raus - aber nur in dem Stück spielen, daß von den Gruppenräumen aus zusehen ist. Tauchen sie dort nicht auf, werden sie zurück geholt. In dem ersten Kindgarten von meinem Großen war das schlimmst, was ich erlebt habe, daß er in der Turnhalle (unter Aufsicht!!!) vom Kletter-Iglu gefallen ist und sich fast die Lippe durchgebissen hat (es war echt nur noch eine Hautschicht heile, die ihn vor dem nähen rettete...), aber ich weiß auch, daß ich zu der Zeit permanent 'Zunge rein' predigen mußte und der KiGa es ebenfalls tat! War halt länger Zeit nur 'weniger ansehnlich', aber nicht echt schlimm.
Hallo, also Hand- oder Arm sind "schnell" mal gebrochen, aber das finde ich noch im Rahmen. Zahn ausgeschlage kam auch schon eimal vor. Für das Kind ist es natürlich blöd und schmerzhaft und ich als Erzieherin bin dementsprechend fertig, aber trotzdem bin ich immer froh wenn es "nur" ein Bruch ist. In meinem letzten Kindergarten mal ein Kind über den Gang gelaufen und mit dem Kopf so unglücklich auf die Bank gestürzt, das hatte einen Schädelbasisbruch. Ein Kind ist mal volle Kanne gegen den Pfeiler einer Schaukel gelaufen. War beim Fangen-Spielen ungebremst in den Balken gelaufen. Das Kind hatte sich dabei die Hüfte geborchen. Gegen die Schaukel laufen, hat auch mal einem Kind den Arm ausgekugelt. Bin jeden Tag dankbar gewesen wenn keinem Kind etwas größeres passiert ist. Solange alles wieder verheilt bin ich immer total froh. Grüße Laraz