Mitglied inaktiv
guten morgen, ihr lieben, ich hoffe, dass uns hier jemand helfen kann. unser großer (3), fynn, musste gestern in die uniklinik für kinderchirurgie und wird heute am knie opiert - er hatte am 12.1. einen sportunfall in der kita, wunde wurde dort nicht sauber gemacht, hat sich entzündet, mit irgendwas infiziert und nun ist alles vereitert und dick. bei der ganzen geschichte sind schon mal mehrere dinge, über die ich (auch noch in der 19.ssw) mich tierisch aufregen kann und es auch tu: 1. warum wird einem von einem sportunfall nichts erzählt, wenn er in der kita war? 2. wie kann man eine verdreckte wunde nicht reinigen?!!!! 3. warum fühlte sich kein arzt zuständig und der kleine wurde immer weitergeschickt? aber nun gut, das sind sachen, die wir als gegeben hinnehmen müssen, weil sie nicht mehr zu ändern sind - allerdings hab ich mir geschworen, dass ich die verantwortlichen zur rede stellen werde (wenn nicht noch mehr, eigentlich hab ich zu viel mehr lust!! vielleicht kann das ja einer verstehen) unser eigentliches problem ist, dass der kleine jetzt im krankenhaus ist und wir als eltern natürlich immer bei ihm sein wollen, besuchszeiten sind von 8 bis 18.30 uhr, bis 20 uhr kann man die kinder anrufen - was bei einem 3jährigen nicht sooo viel sinn macht - mein mann müsste von 8.30 uhr bis 18 uhr arbeiten, würde aber jedesmal quer durch die stadt fahren müssen und könnte den kleinen nicht besuchen - mit den besuchszeiten lassen sie auch nicht mit sich reden, was ich verstehe. als fynn das letzte mal im krankenhaus war und mein mann das als kinderkrankenzeit in seiner firma abrechnen wollte (10 tage stehen einem ja rechtlich zu), meinten die, das ginge nicht, weil er im krankenhaus sei und da betreut werden würde - also haben sie ihm das ganze ohne nachfrage oder was zu sagen als unbezahlten urlaub aufgedrückt. jetzt meine frage (hoffentlich an leute, die sich damit auskennen, aber auch an andere): wie kann mein mann das bei seiner firma durchsetzen, dass es als kinderkrankenzeit, also auf die 10 tage, angerechnet wird, oder ist es rechtens, dass er da urlaub nehmen muss (es ihm einfach als unbezahlter urlaub angerechnet wird) - wir sind sogar schon am überlegen, ob er sich krankschreiben lässt (er selbst quält sich auch mit fieber noch auf arbeit, aber hier gehts um unser kind), er bekommt doch eh nichts hin auf arbeit. mein job ist relativ simpel zu handhaben, da ich selbständig bin. ich hoffe, ihr wisst, wo mein problem ist - ich bin nach einer schlaflosen nacht und dem stress gestern leider nicht mehr sonderlich gut in der lage meine gedanken in worte zu fassen. lg doreen und stefan
habe ich das damals falsch verstanden ich hatte immerschon gedacht wenn du wegen einem kranken kind daheim bleist sei es unbezahlter urlaub erkundige dich mal genauer
da mußt du mal bei der Krankenkasse anfragen. so viel ich weiß übernimmt die den verdienstausfall. aber eben so weit ich weiß wenn dein mann das kind betreuen müßte. meinen mann wurde die zeit bezahlt als ich im krankenhaus war und der die kinder daheim betreut hat. wenn du allerdings daheim bist und auch zu deinen kleinen ins krankenhaus könntest seh ich da schwarz das dein mann bezahlte kinderzeit bekommt. Meine beiden jungs ( gerade 7 geworden und der große 9) sind momentan zur Kur . nachdem sie beide zusammen geschickt wurden, wurde mir es nicht genehmigt mitzugehen und das obwohl ein grad siebenjähriger auch noch nicht groß ist und 6 wochen lang sind. Noch dazu sind die beiden nicht mal in einer gruppe. aber mal ne frage warum hast du den sportunfall mit der wunde nicht bemekrt. du schreibst die wunde wurde gereinigt dir aber nichts davon mitgeteilt. es hätte dir doch auch spätestes abends beim umziehen auffallen müssen das dein kleiner verletzt ist. oder hab ich das ganz falsch verstanden?
Achtung wenn der Unfall in der Kita war würde ich noch einmal mit der Krankenkasse telefonieren. Ich glaube wenn in der Einrichtung etwas passiert läuft das über eine spezielle Versicherung der Kita, könnten ja auch "Spätfolgen" bleiben.... Würde mich da auf alle Fälle noch einmal kundig machen... LG und gute Besserung deinem Sohn Yvonne
In dem Alter wird normalerweise ein Elternteil mit aufgenommen, ist also auch über Nacht da! Nie im Leben könnte ich meine Tochter - und die ist 4,5 - dort alleine lassen. Damit erübrigt sich auch die Frage nach Verdienstausfall, man bekommt eine Krankschreibung, mit der meldet man sich in seiner Fa. ab, und für 10 tage übernimmt dann die Krankenkasse den Verdienstausfall. LG Elke
Ich würde mein 3 Jähriges Kind niemals allein im KH lassen. Wieso kannst du verstehen dass sie mit den Besuchszeiten nicht mit sich reden lassen?? Ich kenne nicht ein Krankenhaus hier im Umkreis wo man als Mutter, oder Vater, abends um 6 nach Hause geschickt wird. Wenn sie dir kein Bett hinstellen, dann nimm dir ne Iso-Matte und einen Schlafsack mit, oder eben dein Mann. Ja und die Sache mit der Freistellung ist schwierig. Ab einem Alter von 3 Jahren muss die der Behandelnde Arzt bescheinigen dass eine Mitaufnahme einer Begleitperson zwingend notwendig ist, sonst gibt es auch kein Geld. Und wenn du selbstständig bist, dann bist du vielleicht auch Privat versichert, oder. Dann zahlt die Gesetzliche Versicherung von deinem Mann warscheinlich nichts. LG Verena
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..