Elternforum Kigakids

Kind darf nie mit zu Ausflügen

Kind darf nie mit zu Ausflügen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Der Sohn einer Freundin von mir ist ziemlich lebhaft und folgt schlecht. Nachdem es da wohl öfters Probleme gab, darf er jetzt nicht mehr mit den anderen Vorschulkindern einmal die Woche zum Ausflug, weil die Erzieherinnen Angst haben, dass was passiert. Er muss dann an dem Wochentag immer mit den kleinen Kindern spielen. Meine Freundin hat das erst nach einigen Wochen so am Rande erfahren. Sie wusste von den Ausflügen gar nichts. Wie findet ihr das? Für den Kleinen ist das sehr schlimm, fühlt sich einfach ausgegrenzt. Auf der anderen Seite sind da einfach nur 2-3 Erzieherinnen für die ganze Gruppe. Habt ihr sowas schon mal gehört? Larissa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo , ich bin auch erzieherin und du kannst mir glauben das ich auch das ein oder andere kind betreut habe was wirlich sehr schwierig ist . trotzdem finde ich es unmöglich das der kleine da nicht dran teilnehem darf !!wie soll er sich ändern können . wie soll er seine ´´ fehler ´´ wieder gut machen können . echt heftig . und dann die mutter da nicht miteinzubinden das is ja echt der oberhammer!!! was macht der kleine denn das die erzieherinen ihn nicht mitnehmen ??? liebe grüsse das krokodil


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der kleine folgt absolut nicht, ist sehr schwer zu bändigen. Ist dauernd in Bewegung. Motorisch ist er spitze, aber sein Sozialverhalten ist schon sehr unterentwickelt. Für seine Eltern ist er eine echte Herausforderung. Kann nicht sagen, dass die beiden sich nicht um seine Erziehung bemühen, er war schon als Baby sehr unruhig. Aber weil er nirgends mitdarf, ist er mitterweile sehr aggressiv und will nicht mehr in den Kindergarten. Larissa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also das Schicksal trifft auch immer wieder Schulkinder, die von Ausflügen ausgeschlossen werden (oder Klassenfahrten), weil die Lehrer nicht bereit sind, die Verantwortung zu übernehmen. Grundsätzlich manchmal sicherlich eine notwendige und richtige Entscheidung. Nicht richtig ist es aber, die Eltern nicht zu informieren und miteinzubinden. Und gerade im Kindergarten ist ja noch nicht "alles den Bach runter". Dagegen würde ich auf jeden Fall protestieren. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde es auch nicht richtig wenn den Eltern so etwas nicht mitgeteilt wird. Die Eltern sollten sich aber ev. professionelle Hilfe für ihr Kind holen, ohne Grund egal welcher Art benimmt sich ein Kind nicht so. In unserem Kindergarten sind übrigens auch einige "schwierige" Kinder, es ist aber noch nie jemand auf die Idee gekommen diese Kinder nicht mit auf die Ausflüge zu nehmen. Klar, wenn mal ne Erzieherin fehlt kann ich das schon verstehen, aber ich finde das sollte eher ne Ausnahme sein. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deine Freundin sollte schon das Gespräch mit der Erzieherin suchen. Sie kann ihr ja das Angebot machen mitzugehen wenn Ausflugstag ist. Meine Tochter ist in einem integrativen KIGA und da sind schon einige ziemliche Feger in der Gruppe, da genügt eigentlich ein Kind und man kann verstehen -wenn man mal bei so einem Ausflug dabei war- das es zu unkontrollierbaren Situationen kommen kann und das möchten die Erzieherinnen verständlicherweise vermeiden. Deine Freundin hätte außerdem den Vorteil wenn sie mitgeht, dass sie ihren Sohn mal in der Gruppe beobachten kann und so kann sie ihre Eindrücke auch direkt mal bei einer Erziehungsberatung schildern. Denn die sollte sie unbedingt aufsuchen (hat nichts damit zu tun, dass der Fehler bei ihr liegt) damit sich die Probleme nicht noch steigern. Daisy