Elternforum Kigakids

Kind beisst...welche "Strafe" ?

Kind beisst...welche "Strafe" ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiß mir da einfach keinen Rat mehr....ne zeitlang gehts gut und dann attacktiert er einfach nur für banale Sachen die andern mit extremen Beiss-Attacken. Meine Mutter meinte vorhin das ich ihn auch mal beissen solle damit er mal merkt wie schlimm das ist.Aber das kann ich doch nicht tun! Ausser Fernsehverbot und gestrichene,verabredete Spielenachmittage mit anderen fällt mir irgendwie nix ein,wie ich ihn damit "strafe" könnte. Schwimmen gehen fällt dann mal aus oder ein Kindergeburtstag oder halt Kinderprogramm(von dem er eigentlich nur das harmlose anguckt,so wie Bine Maja oder Bob der Baumeister,usw.) Was kann man gegen sollche Attacken tun? Natürlich versuche ich ihm zu erklären was falsch ist und das sowas weh tut.Aber er schaltet total auf stur und hällt sich oft die Ohren zu. Das ist doch so kein Dauerzustand....?Er ist übrigens knapp 5 Jahre


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, mathis hatte die ohase auch mal! ich habe zurückgebissen! zwar nicht feste aber es hat gezogen! würde es auch wieder machen lg ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muß zugeben: ich würde es auch machen. (man muß ja nicht gleich einen Zahnabdruck sehen*ggg*) Aber ich denke auch, das Kind muß verstehen, warum dies weh tut und man nicht beißen soll. Bei meinem Max im Kindergarten war auch so ein Beißer. Als Max dann wiederholt mit diversen Bißspuren nach Hause kam, zuletzt am Hals, bin ich ausgerastet. Die sollten sich mit dem Kind was einfallen lassen ! Jetzt ist Ruhe. Max selber ist nie auf die Idee gekommen zu beißen. Wahrscheinlich weil er ja am eigenen Leibe erfahren mußte, wie weh sowas tun kann. Vielleicht würde ich meinem Kind auch einen leichten Klaps auf den Mund geben wenn alles Reden nicht fruchtet ? Weis nicht. LG babymax


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist verboten, seinem kind körperliche und seelische gewalt zuzufügen. dazu gehören beißen und Klapsen. Ich finde es schon schlimm genug, wenn es mal jemand im Affekt passiert, dass er/sie sein Kind klapst, aber sich das auch noch vorher zu überlegen kann ich nicht verstehen. Gaby, hast du denn den eindruck, es nützt etwas, wenn du deinem Kind verbietest, auf eine Party zu gehen, weil es gebissen hat? Ich bin der Meinung, die Kinder verstehen einen solchen Zusammenhang nicht. Und außerdem denke ich, dass es gar nichts bringt, den Kindern dann Strafen aufzubrummen. Sie sind in einem Lernprozeß und machen ihre Erfahrungen in der Welt. dazu gehört auch, dass man nicht beißt. Es hat eine bessere Wirkung, wenn du deinem kind erklärst wie weh das tut und das man das nicht macht. hat bei meinen Kindern auch schnell geholfen. Anfangs bin ich auch erst laut geworden, weil ich erschrocken war. Aber dann wird es erst recht interessant. Wie soll denn dein kind lernen, dass etwas verboten ist, wenn du es selbst tust? LG Leo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mein Sohn hatte die Phase auch, die Kinder mit denen er spielte waren da nicht sehr zimperlich und bissen selber zurück. Ansonsten haben wir bei uns so die Abmachung wer sich nicht benimmt und nur Zankt, beißt kratzt oder sonst was bekommt die Rote Karte und 2 Minuten auf die Bank das wirkt meistens und die Kleinen wissen warum und was sie gemacht haben. Ansonsten regeln sie das untereinander eigendlich ganz gut, ob zurück beißen hilft weiß ich nicht, ich denke mit 5 Jahren weiß man was Schmerzen sind und da kann man es auch erklären. Ich weiß mein Bruder hat meine Mutter mal so feste Gebissen, das sie ihm im Reflex auf den Mund gehauen hat er hat es nie wieder getan, aber er hat wohl auch gemerkt das es wirklich ein Reflex war. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann ich nur bestätigen, hab meinen Sohn auch zurück gebissen. Er hat es nie wieder gemacht! Du sollst ihm ja nicht ernsthaft wehun, es geht nur darum, daß er mal spürt, was er anderen antut und so begreift, daß er es lassen muß. Viel Glück und LG, Prinz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Gaby, das ist wirklich schwierig! Das einzige, was mir dazu einfällt: sofort reagieren! Also nicht ein paar Stunden später Fernsehverbot oder einen Kindergeburtstag ein paar Tage später streichen, sondern z.B. sofort nachhause gehen, wenn er gebissen hat. Aber wahrscheinlich bist du ja nicth immer dabei, wenn es passiert, oder? Zurückbeißen würde ich aufjedenfall nicht. Frag doch mal im Forum von Fr. Schuster, die hat auch immer gute Tipps :-) LG Beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Kind hat mich auch viel gebissen, als es junger war. Geholfen hat absolut nichts: schimpfen, klapsen, strafen usw. Das war einfach eines Tages vorbei. Ich finde, das ist eine spontane Reaktion des Kindes, wie schlagen oder schreien, nur viel unangenehmer. Natürlich weiss dein Sohn in diesem Alter, dass es weh tut, ohne dass Du ihn zurückbeisst. Ich würde versuchen, ihn ruhig und kosequent zu bestrafen, z.B. keine Süssigkeiten oder kein Fernseher heute, also immer dasselbe, damit es ihm mit der Zeit langweilig wird. Ein Kindergeburtstag hat mit Beissen wirklich wenig zu tun, oder hat er gerade das Geburtstagskind gebissen? Ich kann mir auch vorstellen, dass ich nicht mehr mit ihm schwimmen gehen will. Dann würde ich vielleicht sagen, dass ICH jetzt traurig bin und keine Laune habe, mich mit ihm zu beschäftigen. Meinem Kind habe ich früher gesagt, dass ich jetzt Angst habe, mit ihm zusammen zu spielen, das konnte er verstehen, allerdings war er damals viel junger. Kein Kind mag, wenn Mama wegen ihm traurig (nicht böse!) ist. Also irgendwie keine drastische Massnahmen, sondern immer unangenehme Folgen. Ich glaube, mit der Zeit ist es so oder so vorbei. LG Marina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Gaby, ich würde ihn auch zurückbeissen. Mit 5 Jahren sollte ein Kind verständig genug sein, zu verstehen, wenn man ihm das erklärt, dass er das nicht machen soll und warum. Da das ja anscheinend bei deinem Sohn nicht gefruchtet hat, macht er es absichtlich und ich würde ihn gnadenlos zurückbeißen, damit er mal sieht, wie das ist. Natürlich würde ich nicht gleich so feste beißen, dass das Blut spritzt ;-), aber merken sollte es schon. Meine Tochter ist auch 5 Jahre alt und sie hatte, vor längerer Zeit allerdings, auch mal so eine Beißphase. Da sie immer wieder damit anfing und sie es offensichtlich sehr lustig fand, mich immer wieder zu beißen (trotz Reden, und zwar feste zu beißen), habe ich auch mal zurückgebissen und seitdem hat sie es nicht mehr getan. Nach dem Motto: Was du nicht willst, was dir geschieht, das füg auch keinem anderen zu! Derart auf der Nase herumtanzen und auch noch Schmerzen zufügen lassen muss man sich nun wirklich nicht, verteidigen sollte man sich doch noch dürfen, auch wenn als Eltern. Wenn man sich alles gefallen läßt, ist das nie gut. Schöne Grüße Sylvia P.S.: Ich spinne nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn man das immer und immer wieder miterlebt das man gebissen wird! wird man bestimmt mal zurück beissen! im efeckt! vileicht beisst mal ein Kind zurück!! LG Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich frag mich auch, wie ein kind lernen soll, daß beissen verboten ist wenn man es selber macht. da wird mit zweierlei maß gemessen. wenn ein kind noch klein ist, dann kann es noch nicht den bezug: beißen tut mir weh also tut es anderen weh wenn ich beiße ziehen. ein großes kind weiß, daß beißen weh tut, das muß man ihm nicht zeigen. bei einem 5jährigen finde ich beißen ziemlich auffällig. viele kleine haben mal so eine phase. aber nicht mehr mit 5. da ist das für mich ein schrei nach aufmerksamkeit. mein großer (vor 3 tagen 4 geworden) benimmt sich eigentlich auptsächlich dann "unmöglich" wenn ich oft genervt oder gestreßt bin, mich zu wenig um ihn kümmere und natürlich nach der geburt seines bruders. ich würd es also mal mit viel aufmerksamkeit, liebe und kuscheln probieren. was jetzt nicht heißt, daß man beißen durchgehen lassen sollte. wenn ich mit einem beißenden kind wo wäre und es beißt andere, würde ich nach dem ersten beißen sagen, daß wir beim nächsten mal gehen. und das dann auch machen. man muß ja auch die anderen kinder schützen. hast du ihn mal gefragt, warum er das macht? macht der das auch im kiga? was meinen die erzieherinnen, was tun die denn? liebe grüße susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich darf man seinem Kind keine körperliche Gewalt antun!!! Ich denke, daß das ja wohl allen von uns klar ist bzw. sein sollte. Aber bei allem Verständnis: Wir hatten in unser 4er-Krabbelgruppe ein kleines Mädchen, welches fast 3/4 Jahr gebissen hat - und zwar mit allen 20 Zähnen! Mein Sohn stand auf Ihrem Speiseplan ganz oben. Die Mutter hat "stundenlang" ihrer kleinen Tochter erklärt, warum man nicht beißt....; daß beißen weh tut...; daß sie doch auch nicht gebissen werden möchte...; usw usw. Geändert hat sich leider nichts. Bitte nicht falsch verstehen: ich klapse nicht, ich haue nicht und versuche auch immer, meinem Kleinen alles verständlich zu erklären. Aber ich finde auch, die Freiheit eines jeden Einzelnen (und damit meine ich auch unsere kleinen Zwerge!) hört da auf, wo die Freiheit des Anderen angegriffen wird. Vielleicht hätte die Kleine es schneller begriffen, wenn Mama auch mal gebissen (natürlich vorsichtig) und nicht nur geredet hätte. Bei uns war dann das Ergebnis, daß WIR fast 6 Monate nicht zur Krabbelgruppe erschienen sind, weil ich nicht wußte, wie ich meinen Kleinen sonst hätte schützen können. Schließlich konnte ja nicht ICH die Kleine in ihre Grenzen weisen. So wurde mein Kind durch das FErnbleiben bei seinen kleinen Freunden "bestraft", obwohl es ja nichts getan hatte. Hat mich damals ziemlich geärgert... LG, Janine