Mericarol
Hallo, ich habe ein problem. mein kleiner geht nun schon ca 2 1/2 wochen in den kindergarten. die eingewöhnung lief mit ein paar holpersteinen eigendlich gut,sodass er fast 1 woche schon die voll zeit da bleiben konnte. nun wurde er letzte woche donnerstag krank und konnte erst gestern wieder hin gehen. das abgeben lief ohne weiter schwierigkeiten,bis die erzieher sich um 10:15Uhr telefonisch meldeten,er würde nur rumheulen und ich solle ihn nach dem mittag holen. heute aber bei der Verabschiedung fing er an zu weinen und nach Mama zu rufen.ich habe ihm ein küsschen gegeben und bin mit: Mama kommt nachher wieder." gegangen. Habe die tür geschlossen und dann habe ich nichts mehr gehört. ist es schlimm ihn weinend da zu lassen?
ich weiss es tut so weh. Aber glaub mir, auch unser Sohn hat manchmal Tränen in den Augen. Eigentlich sind die Erzieher so clever, dass Sie die Kids recht gut wieder ablenken können und die Kids dann doch viel Spaß haben.
Ich würde die Eingewöhnung jetzt nicht wieder verlangsamen oder so. Die Kids kommen gut klar. Auch wir haben Tage, an denen wir lieber zu hause wären, anstatt auf Arbeit.
Ich drück Euch die Daumen. Bald wird alles besser.
P.S. Unser Sohn dreht sich nicht mal mehr nach uns um wenn wir ihn abgegeben haben
Auch ein komisches Gefühl....
danke. auch auf dem arm der erzieherin hat er geweint,als ich ging
oje. Am besten, du stellst dich noch fünf Minuten vor die verschlossene Tür. Dann hörst Du, ob er noch weint. Meist sind die Kids nach fünf Minuten abgelenkt
ja nachdem die Tür zu war habe ich auch nichts mehr gehört. eine andere Mutter meinte dann als sie rauskam, er würde ruhig bei def Erzieherin auf dem Schoß sitzen
Hallo, naja, ich persönlich hätte ihn wohl nach 2 1/2 Wochen und nach Krankheit nicht weinend dort gelassen. Er ist ja noch nicht mal 2 Jahre alt. Es wird ja oft von den Erziehern empfohlen, möglichst schnell zu gehen, auch wenn das Kind weint. Das kann aber auch "nach hinten losgehen" und das Kind gewöhnt sich erst gar nicht richtig ein. Wenn du zeitlich noch etwas Luft hast, würde ich erst mal noch ein bisschen mit ihm dort bleiben. Er soll doch die kommenden 4 Jahre gerne in den Kindergarten gehen. Da lohnt es sich doch, am Anfang etwas mehr Zeit zu investieren. Auch die Erzieher haben ja mehr davon - das habe ich übrigens den Erziehern damals so gesagt, als meine Tochter in den Kindergarten kam. Viele Grüße
naja der abschied heute lief schon viel besser.nur ganz kurz geweint und wurde gespielt
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..