Mitglied inaktiv
Hallo liebe Kigamamis, mein sohn kommt zum 1. April in den Kindergarten. Heute waren wir zum "Erstgespräch" im Kiga. Da hab ich gefragt wie es denn mit der Eingewöhnung aussieht. Da meinte die Erzieherin, "Ja, wenn sie möchten können wir nächste woche noch mal nen Termin machen, wenn sie meinen!" Fand ich irgendwie komisch, ich meine ist es denn nicht normal, dass die kinder zum eingewöhnen ein paar tage lang kommen und auch mal ohne eltern dableiben??? Jetzt haben wir nächste wochen nochmal nen schnuppertag, und ab dem 3. April geht er dann sofort ganz normal in den Kita. Ich finde das irgendwie, wie ins kalte wasser geschmissen? Wie war das denn bei euch so und was haltet ihr von "meinem Fall"? danke für eure antworten lg melanie
Also bei uns ist es auch so. Jedes Kind hat einen Schnuppertag. Das Schnuppern dauert von 8 - 10 Uhr und dann gehen die Kinder ganz normal. Wenn ein Kind ziemliche Probleme macht, dann kann die Mama auch mal ne kurze Zeit dableiben aber das weis ich bis jetzt nur in einem Fall bei uns. LG
Also ich finde das schon richte merkwürdig . Bei uns ist das so das die Kinder schon 14 Tage vorher schon mal 14 Tage zur Probe gehen bevor sie richtig in die Kita gehen . Dein Kind tut mir leid den für ihn wird das ganz schön wie ins kalte Wasser geworfen .
Mein Sohn geht ab dem 15.9. in den Kindergarten. Da gibt es 1-2 Schnuppertage mit Eltern im Juli. Ab dem 15.09 beginnt dann die Eingewöhnung die, laut Leiterin, bis zu 10 Tagen dauern kann. Erst geht die Mama für eine Stunde weg, dann für 2 und so weiter. Es gibt auch Kinder die gleich vom ersten Tag an mehrere Stunden ohne Mama auskommen. Ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Die "Neulinge" werden in 2 Gruppen unterteilt, damit nicht so viele Kinder auf einmal zur Eingewöhnung da sind. Eine Hälfte Anfang September die andere mitte September. Ich hoffe dass sich Dein Sohn schnell eingewöhnt. Ansonsten würde ich versuchen wenigstens ein paar Tage Eingewöhnungszeit durchzusetzen. Ist doch besser für die Kinder. Wir hatten das Glück aus 8 Kindergärten in der Nähe uns den besten auszusuchen. Aber viele haben nur einen oder 2 zur Auswahl.
Bist du darauf angewiesen das dein Sohn sofort von Anfang an die volle Zeit dableibt??? Denn wenn nicht, dann kannst du deinem Kind für die EIngewöhnung soviel Zeit lassen wie du willst. Mein Sohn ging, weil er ganz arge Probleme hatte am Anfang, die ersten 3 Wochen immer nur für eine Stunde hin. dann haben wir die Zeit langsam gesteigert. Nach 2 Monaten war er soweit das er die volle Zeit (bei uns 4 Stunden) dableibt und auch gern hingeht. Vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit, wie gesagt nur wenn du nicht sofort anfängst zu arbeiten. LG Katharina
Hallo und guten Morgen! Also bei uns war es so, daß wir vor Beginn des Kiga auch einen Schnuppertag hatten. Dann am Anfang konnten die Kinder so lange bleiben wie sie wollten, keiner wurde gezwungen gleich die ganze Zeit dort zu bleiben. Bei uns werden die "Neulinge" auch in zwei Gruppen aufgeteilt, damit es nicht zu viel wird am Anfang, auch für die Erziehrinnen. Unser Sohn ging von Anfang an sehr gern hin und nach knapp einer Woche ist er dann auch schon den ganzen Vormittag dort geblieben (8.00 - 12.30 Uhr). Aber ich denke das ist bei jedem Kind anders. Gib Deinem Kind auf jeden Fall genug Zeit. Bis dahin LG Sandra
wo ist das problem? Schließlich kannste die Eingewöhnung ab dem 3. april doch machen. Bei uns läufts bei den regulären kigaanfängern so ab, das die einmal im Juli zum Schnuppern kommen und im September dann eingewöhnt werden. dh. am anfang eine stunde und immer weiter ausweiten. Mein 3. Sohn ist nun seit dem 1. März im KIGA. Er hatte keinen Schnuppertag. Wir haben am 1. märz dann mit einer stunde angefangen und sind jetzt soweit das er bis halb1-1 bleibt. Die Letzte woche war etwas hart für mich, da er erst nicht bleiben wollte, aber immer sobald ich wegwar, hat er sich anders beschäftigt. Man kann ja jederzeit anrufen. viele grüße tine
Hallo, also bei uns gibt es u. A. eine Zwergerlgruppe, da können sie schon ab 2 hingehen. Ist 1 mal die Woche. Das ist eine sehr gute Eingewöhnung. Meine Kleine freut sich so schon riesig darauf, jeden Tag gehen zu dürfen. Ansonsten gibts bei uns auch Eingewöhn-Tage, und die Mamas können am Anfang auch noch dableiben, bzw. die Kleine schon eher holen, usw. LG Steffi
Hallo! Ich habe mit meiner Tochter auch eine Eingewöhnug gemacht! Ich fand es super und würde es wieder machen! Ich hatte kein heulendes Kind, das ich abgeben mußte. Wir konnten uns langsam voneinander verabschieden! Hatte nie irgendwelche Probleme
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..